• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Mit dem Zelt durch den Alentejo - Tipps für Urlaub mit alternativem Touch gesucht

G

Gelöschtes Mitglied 13014

Gast
Gast
Liebe Community,

danke für dieses tolle Forum, dem ich schon viele tolle Tipps entnehmen durfte!

Das erste Mal seit 25 Jahren (das letzte mal war ich fast noch ein Baby) darf ich diesen Sommer wieder nach Portugal. Es wird die zweite August-Hälfte werden, also (leider) in der absoluten Hochsaison. Ging nicht anders...

Zusammen mit drei Freunden (26-29 Jahre) möchte ich die Region Alentejo erkunden, sehr gerne mit Fokus auf dem wilden Ozean denn wir alle lieben das Meer! Der Alentejo ist es geworden weil dort - nach allem was ich weiß - Bettenburgen und Massentourismus Fremdwörter sind.

Wir sind alle etwas alternativ orientiert, nicht tief in der Hippie-Szene verwurzelt aber eben doch eher unkommerziell orientiert und offen für Menschen und Lebensentwürfen abseits des Mainstream. Und das führt genau zu den Fragen, bei den ich mir von euch den ein oder anderen Tipp erhoffe...

- Aus Respekt vor den "Locals" und der Natur wollen wir nicht wild campen aber es darf trotzdem etwas "wild" sein :) Kann jemand einen Campingplatz empfehlen, der nicht parzelliert ist, keinen Pool hat und auf dem sich Junge und jung gebliebene Menschen finden? Gerne mit Freiluft-Duschen und Community-Campfire, nicht so gerne mit strenger Mittagsruhe und bierbäuchigen Rentnern die auf Schweinebraten und Kassler im Urlaub bestehen? Eine ökologische Ausrichtung wäre uns sehr sympathisch wie man sich fast denken kann :)

- Gibt es in irgendeiner Art interessante Communities / Dörfer / Siedlungen / Projekte, die man besuchen kann? Auf keinen Fall möchten wir irgendwen wie ein Tier im Zoo begaffen, es geht eher darum, interessante Menschen, Projekte und Ideen kennen zu lernen...

- Wo finden wir wilde und unberührte Natur? "Überall" könnte man vielleicht antworten und Google ist mir auch bekannt. Dennoch freue ich mich über Tipps aus der Community, vielleicht mag ja jemand DEN Traumstrand seines Lebens verraten.

- Gibt es denn auch Städte / Dörfer / Strände, an denen das Nachtleben pulsiert? Wir suchen nicht nach einem zweiten Ljoret de Mar, um Himmels willen, es geht eher um mit Liebe geschnitzte Bars als Hochglanz-Dissen, eher um Livemusik als David-Guetta-Playlists, um guten Wein aus ökologischem Anbau statt Komasaufen, um nette Menschen statt Aufreißer-Bars...

- Wir sind insofern mobil als dass wir beschlossen haben, für diese entlegene Region ein winziges Auto zu mieten um nicht auf den ÖPNV angewiesen zu sein. Da ich aber etwas länger bleiben werde als der Rest der Gruppe und dann eben kein Auto mehr habe: Ist trampen in Portugal eigentlich üblich oder wird das allgemein eher abgelehnt?

Ich sage herzlichen Dank im Voraus an jeden, der sich für unsere Fragen Ueit nimmt und schicke beste Grüße aus dem regnerischen Süddeutschland :)

Gesendet von meinem FP2 mit Tapatalk
 
Monsaraz würde ich auch unbedingt empfehlen!
Interessant ist auch der Besuch von Minas de Sao Domingo bei Mertola ( auch hier lohnt sich ein Besuch!). Diese historische Industriestaette hat einen besonderen Flair. In Minas de Sao Domingo kann man im Ort gut am See (in welchem ich aber nicht unbedingt baden wuerde) zelten und, unter Baeumen gibt es hier schoene schattige Plaetze.
An der Hauptstrasse sind oeffentliche Duschen, sehr gepflegt und sauber.
 
Vielen lieben Dank für die beiden Antworten, Madeixa und bunny! Einmal zum mit Allen Sinnen genießen und einmal spanned / interessant. Toll!

Ich freue mich auf weiteren Input!

Gesendet von meinem FP2 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben