G
Gelöschtes Mitglied 26053
Gast
Gast
Das hört sich so an, als hätte man die freie Auswahl. Es geht aber nicht um das "Wohl des Klimaschutzes", sondern um das Wohl von uns allen. Es sollte langsam jeder begreifen, dass Klimaschutz viel Geld kostet. Kein Klimaschutz dagegen kostet etwas deutlich Wertvolleres: das Überleben der Menschheit. Wir sollten uns klarmachen, dass diese Schein-Debatten um Schein-Alternativen vor allem hierzulande völlig und absolut unsinnig sind. Wir richten etwa mit dem Festhalten an der fossilen Technologie nicht nur das Klima zugrunde, sondern auch unsere Autoindustrie, die gegenüber den Chinesen bald keine Chance mehr hat. Es hätte schon vor Jahren ein klares Signal an Gesellschaft und Industrie geben müssen, wohin die Reise führt. Das ist ausgeblieben und bleibt nach wie vor aus.
Signale an die Gesellschaft gibt es täglich und wenn das alles verwirklicht wird, graut mir vor der Zukunft. Keine Autos, keine Flugzeuge, leben in 15-Minuten-Städten, kein Fleisch, chinesisch inspirierte Wohlverhaltenspunkte, künstlich verdunkelte Sonne und einiges mehr. Ich habe allerhand Jahre nur mit Fahrrad gelebt und mich nicht aus einem 2-km-Umkreis bewegt, weil es in der Strand-Community so schön war. Kein Problem. Allerdings war das meine eigene Entscheidung und kein Befolgen von Vorschriften einer totalitären Obrigkeit, die sowas dem ganzen Volk vorschreiben will.
"von uns allen", "Überleben der Menschheit" sind Schlagworte der Klimahysteriker ohne jede Begründung. 80 % der Menschen einschließlich mir fühlen sich in ihrem Wohl nicht durch das Klima, also die 30jährigen Mittelwerte der gemessenen Wetterwerte, bedroht, sondern immer stärker durch die Maßnahmen, die von den Klimafuzzies angestrebt werden. Aber dass immer mehr sich anschließen und das ebenso offen aussprechen wie ich, gibt Hoffnung. Für D allerdings nicht mehr.
Das "Überleben der Menschheit" von einer Steigerung der weltweiten Durchschnittstemperatur von 0,13 Grad in ZEHN Jahren als gefährdet zu sehen, ist absurd. Das sagen auch die Experten und einer von ihnen traut sich aus der Deckung und erklärt, warum die Experten sich lieber nur im kleinen Kreise äußern, aber das dürfte den meisten sowieso bekannt sein.
Admin: Desinformations-Video gelöscht. Ich lasse keine Links, Videos oder Dokumente zu, bei denen bekannte Leugner des menschengemachten Klimawandels längst mehrfach widerlegte Behauptungen wiederholen. Es gibt tausende solcher Videos, Seiten und Dokumente, und ich will und werde dieser Desinformation keine Reichweite verschaffen. Außerdem ist der Beitrag in diesem Thema offtopic. @Danny
Und dass in einem Forum, wo vermutlich viele Teilnehmer ins warme Portugal gezogen sind oder das vorhaben, so viel Angst vor wärmerem Wetter herrscht, kann auch nicht richtig passen. Hätte ich eine solche Angst, würde ich wohl schon lange in Lappland wohnen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: