• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Blog Mal eben kurz die neuesten Neuzugänge

S

SusiP

Gast
Gast
Als wir den letzten Hund (Motte) mit der Falle gefangen haben, hat uns, während wir die Falle aufgebaut haben, eine andere Hündin beobachtet. Wir sind hier dann hinterher gefahren, ausgestiegen und Kind 2 hatte fast ein Bein, da hat sie irgendwas erschreckt und weg war sie. Das liess uns aber keine Ruhe. Gerade die Mädels sollten von der Strasse weg, sonst sind da in 2 Monaten Welpen. Ein paar

 
Liebe susi

ich hab gerade deinen Beitrag gelesen und bräuchte dringend deinen Rat.
ich hab vor 1 Monat in lindoso einen dalmatinermischling gesehen, der sich und unbedingt anschliessen wollte. Der Hund geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich will ihn unbedingt wiederfinden. Ich würd auch hinfliegen, aber keine Ahnung, ob ich ihn finde. Du verwendest fallen. Kennst du Organisationen in der Nähe von lindoso, die solche fallen zur Verfügung stellen können? Hättest du sonst Tipps?
danke dir cathrine
 
Hallo Cathrine,

warum erst jetzt? Warum unternimmt man nicht gleich was? Er wollte sich euch anschliessen? Warum dann eine Falle? Nach 4 Wochen? Der Hund ist vielleicht längst vergiftet, erschossen, an einer Kette, weil hübsch oder im städtischen Tierheim eingeschläfert.

Gruss
Caracol
 
Als wir den letzten Hund (Motte) mit der Falle gefangen haben, hat uns, während wir die Falle aufgebaut haben, eine andere Hündin beobachtet. Wir sind hier dann hinterher gefahren, ausgestiegen und Kind 2 hatte fast ein Bein, da hat sie irgendwas erschreckt und weg war sie. Das liess uns aber keine Ruhe. Gerade die Mädels sollten von der Strasse weg, sonst sind da in 2 Monaten Welpen. Ein paar
Ihr habt ja anscheinend nicht mehr alle Tassen im Schrank mit euren Fallen, ihr Möchtegerntierschützer:mad:. Hast du den Hund denn vorher mal gefragt, ob er Motte genannt werden möchte?
Arme Motte, jetzt trottet sie/er, (vorher freiheitsgewohnt im Sonnenschein großgeworden) 2x täglich für 15 Min. an der Leine von so einem gehbehindertem dt. Rentner durch einen dt. Stadtpark im dt. Herbstnieselregen hinterher. Für den Hund genauso so schlimm, wie US Knast für meinerseits. Dieses Schicksal hat so ein freilaufender Hund einfach nicht verdient.
Wenn ich nachts durch Silves lauf, sind da nur Hunderudel frei unterwegs und nur die Hälfte von denen hat ein Halsband um.
In der Marina von Portimão laufen nur verwilderte Hunde rum, die aber von den Fischern gefüttert werden und wo sich so Tierschützer nicht hintrauen, weil es dann berechtig von den Fischern eins aufs Maul gibt. Sogar die Stadtverwaltung von Portimão will diese Hunde nicht mehr einfangen.
Mein bisheriges Leben haben in etwa so um die 30 Hunde begleitet. Ja, 30 Hunde hatte ich bisher und für keinen von denen hab ich Hundesteuer bezahlt oder ein Halsband für gekauft(außer für einen, aber der hatte es auch übertrieben).

LG
M
 
Ach Maximus, deine Laberei kann ich immer nur schwer ertragen. Du Möchtegern-Hundeversteher. Ich hab auch keinen Bock dir das vorherige Leben des Hundes erklären zu müssen. Du hälst jeden für einen glücklichen Strassenköter. Und vor allem die, die im Rudel unterwegs sind. Was sind die glücklich sich zu vermehren, vergiftet, erschossen und überfahren zu werden. Man kann sich alles schön reden. Du hast keine Ahnung, das haben wir schon an diversen Beiträgen gesehen. Die Nummer mit dem belgischen Schäferhund usw. Die Anzahl Hunde in soundsoviel Jahren sagt gar nichts aus. Meine Nachbarn haben den 7. Hund in 2 Jahren. Mal mit Halsband mal ohne vergiftet.

Ganz LG
 
Was sind die glücklich sich zu vermehren, vergiftet, erschossen und überfahren zu werden.
Um erschossen zu werden, muß man nicht unbedingt ein Wildhund seinOregon: Attentäter hatte mindestens 13 Waffen - SPIEGEL ONLINE und jedes Lebewesen ist glücklich,wenn es sich vermehen darf. Das hat die Natur so eingerichtet, diesen Fortpfanzungsdrang.
Ich selbst wäre übrigens gestern in einem Kreisverkehr auch beinahe umgefahren worden. Kein Grund, mich deshalb einzusperren und mir die Freiheit zu nehmen.
Es gibt halt ein bestimmtes Lebensrisiko und das gilt auch für wildlebende Hunde.
 
Beinahe umgefahren? Und wenn dann hätten sie dich auch liegen gelassen oder ein paar wären nochmal extra drüber gefahren? Oder man hätte dich verletzt ins städtische Tierheim gebracht um dort ertränkt zu werden, weil billiger als einschläfern.

Das ist ja alles so romantisch mit den wild lebenden Hunderudeln, die von Fischer gefüttert und verteidigt werden. Eine filmreife Symbiose. Tierschützer trauen sich nicht hin, die Stadtverwaltung will die Hunde nicht einfangen. Warum nicht? Weil alle voll sind und die Hunde anscheinend mit Fischgräten versorgt werden. Ist die Frage was da mit Welpen passiert. Weil das ja die Natur so eingerichtet hat so 2x im Jahr 3-12 Welpen, die sich wiederum nach 7-9 Monaten ebenfalls wieder vermehren. Ich weiss gar nicht, warum wir die Hündin mit 3 Welpen (3 weitere hatten Spackos schon im Alter von 4 Wochen mit nach Hause genommen) aus dem Hafen in Peniche geholt haben, die hatte das doch so gut da. Der Müll, den sie zu fressen bekommen hat lag da auch auch. So haben die auch gerochen.

Du glaubst aber ja auch jeder Hund, der irgendwo rumläuft ist ein "Wildhund" aus einem Rudel: "vorher freiheitsgewohnt im Sonnenschein großgeworden". Läufst du den ganzen Tag strunzelig durch die Gegend? Deine Nachtkommentare morgens um 3 oder 4 ist man ja hier schon gewohnt und nimmt sie mit einem Lächeln "er nun wieder" hin.
 
Zurück
Oben