Als wir den letzten Hund (Motte) mit der Falle gefangen haben, hat uns, während wir die Falle aufgebaut haben, eine andere Hündin beobachtet. Wir sind hier dann hinterher gefahren, ausgestiegen und Kind 2 hatte fast ein Bein, da hat sie irgendwas erschreckt und weg war sie. Das liess uns aber keine Ruhe. Gerade die Mädels sollten von der Strasse weg, sonst sind da in 2 Monaten Welpen. Ein paar
Ihr habt ja anscheinend nicht mehr alle Tassen im Schrank mit euren Fallen, ihr Möchtegerntierschützer

. Hast du den Hund denn vorher mal gefragt, ob er Motte genannt werden möchte?
Arme Motte, jetzt trottet sie/er, (vorher freiheitsgewohnt im Sonnenschein großgeworden) 2x täglich für 15 Min. an der Leine von so einem gehbehindertem dt. Rentner durch einen dt. Stadtpark im dt. Herbstnieselregen hinterher. Für den Hund genauso so schlimm, wie US Knast für meinerseits. Dieses Schicksal hat so ein freilaufender Hund einfach nicht verdient.
Wenn ich nachts durch Silves lauf, sind da nur Hunderudel frei unterwegs und nur die Hälfte von denen hat ein Halsband um.
In der Marina von
Portimão laufen nur verwilderte Hunde rum, die aber von den Fischern gefüttert werden und wo sich so Tierschützer nicht hintrauen, weil es dann berechtig von den Fischern eins aufs Maul gibt. Sogar die Stadtverwaltung von
Portimão will diese Hunde nicht mehr einfangen.
Mein bisheriges Leben haben in etwa so um die 30 Hunde begleitet. Ja, 30 Hunde hatte ich bisher und für keinen von denen hab ich Hundesteuer bezahlt oder ein Halsband für gekauft(außer für einen, aber der hatte es auch übertrieben).
LG
M