• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Leben die das Meer nahm [quelle: Planet Portugal]

Portugal-News

PortugalNews
Teilnehmer
Es ist jetzt genau sechs Wochen her, da wurden sieben junge Menschen – vier Frauen und drei Männer – von einer riesigen Welle in der Nähe der Stadt Setúbal erfasst, umgerissen und ins Meer gespült.
Dieses Unglück ereignete sich in den ersten Morgenstunden des 15. Dezember 2013, einer stürmischen Winternacht, am einsamen Strand der Praia do Meco.
Alle sieben ins Meer gerissenen Opfer waren Studenten der Lissabonner Privatuniversität „Universidade Lusófona“.
Sechs von ihnen – Andreia Revez, Carina Sanchez, Catarina Soares, Joana Barbosa, Pedro Tito Negrão, Tiago André Campos – starben bei dem Unglück und nur einer der Studenten - João Miguel Goveia – überlebte die Tragödie.[FONT=&quot]
[/FONT]
... ->
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leben die das Meer nahm [quelle: Planet Portugal]

[Zitat Planetportugal.pt]
Und natürlich stelle auch ich mir jetzt viele Frage:
Was haben die Studenten in dieser kalten, stürmischen Winternacht um zwei, drei Uhr morgens an einem einsamen Strand gesucht?
Warum hatten alle ihre Universitätsuniformen an?
Warum hatte keiner von ihnen ein Handy bei sich?
Waren sie in dieser Nacht alkoholisiert oder hatten sie gar Drogen genommen?
Warum schweigt der einzige Überlebende dieser tragischen Nacht bis heute?
Welche Schuld haben letztendlich die Studenten selbst an ihrem eigenen Tod?

hi,
ich moechte der obigen liste heute noch (m)eine sicher insignifikante frage hinzufuegen: warum/wie hat ausgerechnet der herr super-dux sowieso ueberlebt? (das passt so gar nicht in den ideologischen ueberbau der allermeisten praxe-vereinigungen im land; danach geht, moralisch durchaus vertretbar, der kapitaen/anfuehrer immer als letzter von oder ueber bord;-)

grez
henry
ps
[Zitat Planetportugal.pt]
... und der Gesetzgeber muss den jeweiligen Bildungsanstalten solche Rituale einfach gesetzlich verbieten!

viva a liberdade, tb em portugal;-)
 
AW: Leben die das Meer nahm [quelle: Planet Portugal]

Naja, bis jetzt gibt es doch in den Medien keine "wirklichen Informationen".... die Interviews mit irgendwelchen Dorfbewohnern und sonstigen Unbeteiligten gehen mir echt total auf den Keks. Das ist doch alles Hetze und Spekulation...


Iris
 
AW: Leben die das Meer nahm [quelle: Planet Portugal]

"Wäre ich ein Betroffener, also der Vater oder Bruder eines der zu Tode gekommenen Studenten beispielsweise, und einer der Beteiligten (auch noch der womögliche Anführer dieser Gruppe) hätte überlebt, würde sich mir die Frage nach der "ganzen" Wahrheit nicht stellen; sie käme heraus, wenn ich böse wäre."
So etwa war zumindest war der Kommentar eines guten portugiesischen Bekannten.

Roland
 
AW: Leben die das Meer nahm [quelle: Planet Portugal]

Naja, bis jetzt gibt es doch in den Medien keine "wirklichen Informationen".... die Interviews mit irgendwelchen Dorfbewohnern und sonstigen Unbeteiligten gehen mir echt total auf den Keks. Das ist doch alles Hetze und Spekulation ...
Inzwischen schreibt sogar die Faz über diese Spekulationen....

hi
(m)eine intrigante frage koennte an dieser stelle lauten: gewinnt das thema dadurch jetzt fuer dich an relevanz?
auf den keks geht mir die sache uebrigens auch- allerdings aus ganz anderen ueberlegungen heraus;-) [e.g. erst einen monat nach dem vorfall werden erste, ernstzunehmende kriminaltechnische untersuchungen eingeleitet u.a.m.].

"Wäre ich ein Betroffener, also der Vater oder Bruder eines der zu Tode gekommenen Studenten beispielsweise, und einer der Beteiligten (auch noch der womögliche Anführer dieser Gruppe) hätte überlebt, würde sich mir die Frage nach der "ganzen" Wahrheit nicht stellen; sie käme heraus, wenn ich böse wäre." So etwa war zumindest war der Kommentar eines guten portugiesischen Bekannten.

well, explizit heißt das 'selbstjustiz'; und die kann man wohl kaum als bestandteil eines funktionierenden demokratischen systems akzeptieren, odr?!

Langsam habe ich das Gefuehl, das man die Wahrheit wohl nie ganz erfahren wird ...

ja, vllt so wie beim nazigold in fatima, der portas-uboot-affäre, dem mafia-BPN-desaster ...;-)

grez
henry
 
AW: Leben die das Meer nahm [quelle: Planet Portugal]

hi
(m)eine intrigante frage koennte an dieser stelle lauten: gewinnt das thema dadurch jetzt fuer dich an relevanz?

Das Thema, das 6 junge Menschen im Meer zu Tode gekommen sind finde ich tragisch und ist für mich auf jeden Fall relevant.

Der deutsche Artikel stellt eine gute Zusammenfassung dessen dar, was hier momentan so in den Medien läuft. Deshalb habe ich ihn im Forum gepostet. Wirklich neue Informationen kann ich darin nicht finden:-(

"Wäre ich ein Betroffener, also der Vater oder Bruder eines der zu Tode gekommenen Studenten beispielsweise, und einer der Beteiligten (auch noch der womögliche Anführer dieser Gruppe) hätte überlebt, würde sich mir die Frage nach der "ganzen" Wahrheit nicht stellen; sie käme heraus, wenn ich böse wäre."

Ich verstehe auch die Eltern des Überlebenden, die ihren Sohn nicht der Pressemeute zum Frass vorwerfen wollen...

Neulich wurden wohl in den Nachrichten sogar die Geschehnisse von dem Abend nachgespielt.... wie geschmackvoll ist das denn:confused:

Das es eine öffentliche Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Praxe-Riten ist ja ganz sinnvoll, aber das es jeden Tag neue Meldungen gibt, die nichts Neues Enthalten außer Spekulationen.... Dux hin oder her, ich habe bis jetzt noch keine Information gelesen, die beweist, das er schuldiger an dem Unglück ist als die anderen...

auf den keks geht mir die sache uebrigens auch- allerdings aus ganz anderen ueberlegungen heraus;-) [e.g. erst einen monat nach dem vorfall werden erste, ernstzunehmende kriminaltechnische untersuchungen eingeleitet u.a.m.].
Also meinst Du dazu war der Mediendruck wenigstens gut?

Iris
 
AW: Leben die das Meer nahm [quelle: Planet Portugal]

Das Thema, das 6 junge Menschen im Meer zu Tode gekommen sind finde ich tragisch und ist für mich auf jeden Fall relevant.

hi i,
das sieht die portugiesische justiz inzwischen wohl auch so, und ... hat gestern den mantel der betriebsverschwiegenheit darueber geworfen (deswegen sind meine folgenden einlassungen auch nur allgemeinen charakters;-)

Ich verstehe auch die Eltern des Überlebenden, die ihren Sohn nicht der Pressemeute zum Frass vorwerfen wollen...

hmm, wir reden hier ueber einen erwachsenen menschen (23) der inzwischen von der portugiesischen staatsanwaltschaft zum verdaechtigen in der sache erklaert wurde; k.a. was dies jetzt mit den eltern zu tun hat.

Neulich wurden wohl in den Nachrichten sogar die Geschehnisse von dem Abend nachgespielt.... wie geschmackvoll ist das denn

naja, das portugiesische tv-publikum ist doch hartgesotten, sotospeak; und besides, "Wenn's der Wahrheitsfindung dient";-) im fall der mc canns hat es ja auch allerlei medialen aufwand gegeben um (mehr)licht in die angelegenheit maddy zu bringen.

Also meinst Du dazu war der Mediendruck wenigstens gut?

lass' mich einmal zurueck fragen: waere es ohne die media/eltern-intervention ueberhaupt zu einer obduktion der verunglueckten koerper gekommen?


in einem anderen praxe-vorfall mit toedlichem ausgang ...
Supremo condena universidade pela morte de um aluno de Arquitectura em 2001. Ninguém assumiu espancamento durante uma "praxe" mas o jovem acabou por morrer após sete dias em coma. Lusíada vai pagar mais de 91 mil euros à família da vítima.

... lag die obduktionslose leiche mit fragwuerdiger todesnote bereits im krematorium zur verbrennung; erst eine lastminute-gerichts-aktion brachte einen fragwuerdigen todesschein und die wahrheit zutage; demnach waren seinerzeit ca. 15 studi-kollegen zugegen, der student wurde nach eindeutigen untersuchungs ergebnissen zu tode gepruegelt, einen schuldigen konnte das gericht aus der gruppe nicht benennen. diese mitteilung und die o.g. entschaedigung erhielt die mutter nach zehn jahren;-)

den juristischen ausgang zu bin ich grad' am studieren;-)

grez
henry
 
AW: Leben die das Meer nahm [quelle: Planet Portugal]

lass' mich einmal zurueck fragen: waere es ohne die media/eltern-intervention ueberhaupt zu einer obduktion der verunglueckten koerper gekommen?
traurig, aber da hast Du wohl recht:-(

in einem anderen praxe-vorfall mit toedlichem ausgang ...

Naja, ob das jetzt Praxe war oder nicht, weiß man ja nicht....
Ich habe keine Erfahrung mit diesem Praxe-Mist.... aber was soll das für einen Sinn machen Nachts im Winter am Strand irgendwelche Mutproben zu machen... Die fahren doch mit den Caloiros nicht an den Strand fahren sondern machen den Praxe an der Uni.
Das sie an dem Wochenende die Praxe für das nächste Semester besprochen oder vielleicht ausprobiert haben scheint ja unbestritten, aber Nachts am Strand? Ich kann es mir einfach nicht vorstellen....

Aber wenn man das Interview mit der Mutter des Jungen liest, den Du erwähnt hast, und wie alles vertuscht werden sollte....
"Os pais destes jovens do Meco ainda não acordaram" - Portugal - DN
....hat diese Medienkampagne vielleicht ja doch etwas Gutes.... Mir kam es bislang einfach nur so vor als wollte man immer reisserischere Schlagzeilen auf Kosten der Opfer machen...

Iris
 
AW: Leben die das Meer nahm [quelle: Planet Portugal]

HenryHill schreibt:
------------
....well, explizit heißt das 'selbstjustiz'; und die kann man wohl kaum als bestandteil eines funktionierenden demokratischen systems akzeptieren, oder?!
------------

Akzeptieren kann man Selbstjustiz selbstverständlich nicht. Aber was interessiert das einen zutiefst trauernden Vater, der am Ausrasten ist?

Der Rest des Zitats ist wohl als Witz einzuordnen? Ich frage deshalb, weil ich unwillkürlich lachen musste.

Roland
 
Zurück
Oben