das es in Portugal generell aufwärts, sehe ich nicht so. in den letzten 4-5 jahren wurde das Rentenalter herausgesetzt und zugleich die renten gekürzt.
suchen sie einmal das Gespräch mit den einheimischen, abseits der
Algarve, die werden dies bestätigen.
in den boomregionen,d.h. der
Algarve, kommt sicherlich viel Geld hinein, die "normalen Bürger und Bürgerinnen" profitieren aber selten davon. ich bereise nun seit 30 jahren Portugal und den leuten geht es nicht viel besser. die infragstruktur ist zwar verbessert (das meiste Geld wurde leider nur in Autobahnen investiert) aber den Portugiesen geht es nicht so gut, das zeigt sich auch an den hohen auswanderungszahlen in den letzten jahren.
die
Algarve ist leider zu einer touristenhochburg verkommen, wo fast jedes vierte haus am Meer den Ausländern gehört, und die auch nach jahren ausser bom dia und obrigado kein portugiesisch sprechen.
auch in Lissabon wurden und werden in der Altstadt schöne Wohnhäuser von ausländischen Investoren gekauft und renoviert und kein (oder nur die gehobene klasse) portugiese oder Portugiesin kann sich diese mieten leisten.
und apropos betteln:
es verwundet mich schon, warum wir Ausländer dieses Thema so "exotisch" thematisieren.
es ist für mich absolut o.k. wenn ich als reicher (und dass sind wir nun halt mal im vergleich) Tourist angebettelt werde. schrecklich finde ich, dass der Staat, und dies ja auch in Deutschland und in der schweiz, die bettelei zum verschwinden bringen will.
wir wollen ja nur die Sonnenseiten von Portugal geniessen!