• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Killerrinder in der Beira-Baixa???

Ribatejano alemao

Entusiasta
Teilnehmer
;) Vor einigen Tagen hat mir ein Portugiese aus Castelo Branco ersthaft erzaehlen wollen, dass es irgendwo in der Beira Baixa eine Herde verwilderter Kampfrinder, spezielle Zuechtung fuer Capeias Arraianas, ihr Unwesen treiben wuerden. Diese Tiere, die angeblich von einer Herdade stammten, die der Eingentuener verliess, und somit diese Rinder ihrem Schicksal ueberliess, und nachdem sie ihre Weide abgefressen hatten und hungrig waren, asubrachen, und auf der Suche nach Futter, durch Wald, Wiesen und Felder streiften, sich auch fortpflanzten und letztendlich zu einer Gefahr fuer die Bauern in dieser Gegend wurden, da diese waehrend der Feldarbeit von diesen Tieren zunehmend angegrifen. Und mancher Killerkuhangriff soll sogar toedlich ausgegegangen sein. Kann ich irgendwie nicht so richtig glauben, denn wann Rinder in Frieden laesst, greifen die eigentlich nicht an. Ich bin auch schon im Ribatejo an Kampfstierherden auf der Weide verbeigelaufen, und die haben mich gar nicht beachtet und vor allem gar nichts gemacht.
 
Irgenwie werden wohl auch die Tiere aggressiver. Ich habe vor nicht langer Zeit einen Bericht aus Deutschland gelesen wo in einem Naturschutzgebiet auch einige Rinder geweidet haben und eine Frau ist angegriffen und wohl auch verletzt worden.
Ich versuche mal den Artikel wieder zu finden.

anita
Hab ich wieder gefunden, ein Bericht ist aus Schleswig Holstein und einer aus BAyern, scheint sich also nicht auf bestimmte GEbiete zu beschränken.



Bayern

Anita
 
Eben, Kampfstiere, (Ableger des einstigen und ausgerotteten Auerochsen) oder auf gut portugiesisch: Toro bravo-der wilde Stier.
Der grundlegende Wesenszug, das was einen Stier zum Kampfstier macht, ist seine Wildheit, Aggressivität, Angriffslust, seine gewalttätige Reaktion auf Reize, Objekte, Bewegungen. Zwischen 4-5 Jahre sind die Kampfstiere, die man in den Arenen anschauen kann. Je älter, je mehr Erfahrung und Verstand.
Also, sollte sich wirklich wieder eine wilde Herde wilder Rinder über längere Zeit irgendwo rumtreiben, wäre ich da zu höchst vorsichtig. Solche Tiere können sich sehr schnell gestört fühlen (übrigens bei einem Angriff hinlegen, kuhartige sehen bloss drei Meter scharf, danach bloss noch verschwommen, darum reagieren sie oftmals auf Bewegungen, die sie nicht einordnen können).
Bitte niemandem raten, wie friedlich Kampfstiere sind und das man da ohne Bedenken über eine Weide wandern kann.
 
Zurück
Oben