• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Kerogon im Quellwasser am Picota

Shakti

Amador
Teilnehmer
Stammgast
Hallo liebe Forumsmitglieder,
wir haben eine Quelle am Picota, die neuerdings Öl fördert. Darüber sind wir nicht amüsiert, da es sich um unser Trinkwasser handelt. Ich vermute, dass der enorme Wasserdruck durch den vielen Regen das Öl mit rauspresst und dass das wieder aufhört, sobald der Druck nachlässt. Tee kann man damit nicht mehr kochen, es schmeckt widerlich. Meinen Recherchen zufolge wird es sich um Kerogen handeln, der Inhaltstoff von Schieferöl, da wir Tonschiefer haben. Meine Frage ist: weiß jemand, ob das Öl gesundheitsschädlich ist? Gibt es Studien? Ich habe nur die von dem Ichtholhersteller gefunden - und man kann sich denken, dass die nicht allzu negativ ausfallen. Das Problem scheint der Schwefelgehalt zu sein. Die Termen in Caldas (Monchique), die aus demselben Wasser gespeist werden, werben mit der Heilwirkung des Wassers. Aber da ist bestimmt nicht so viel drin, dass es eklig wird.
Liebe Grüße
Ines
 
AW: Kerogon im Quellwasser am Picota

Lasse doch eine Trinkwasseranalyse machen, damit alle Zweifel ausgeräumt sind.
Am Picota gibt es auch öffentliche Stellen wo du Wasser entnehmen kannst (zB. an der Strasse nach Alferce). Gibt es dort die gleiche Probleme?
Johan
 
AW: Kerogon im Quellwasser am Picota

Also, eine Freundin sagte, dass es auch am Foja immer einen Ölfilm auf dem Wasser gab nach heftigen Regenfällen, und über unserem Grundstück ist auch niemand, so dass es keine durch Menschen verursachte Verunreinigung sein kann. Wie gesagt, die Thermalquellen werben ja mit dem Schwefel, aber da ist die Konzentration deutlich niedriger oder gar kein Öl drin. Und so viel, dass man es fördern könnte und an Bergbau verkaufen, ist es auch wieder nicht, also nix mit Champagner.
Ja, ich lasse eine Analyse machen, das geht direkt in Caldas. Aber dann weiß ich immer noch nicht, ob das Öl gesundheitsschädlich ist und falls ja, in welcher Dosierung. Aromaten sind meist nicht so supergesund, aber es gibt ja auch 4 verschiedene Kerogene....usw. eine Wissenschaft für sich.
 
Zurück
Oben