• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - aus Samen?

AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

Stimmt, gehn wir lieber in die Strandbar!

Ellen
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

Bereits vor mehr als 2000 Jahren badeten römische Gärtner Gemüsesamen in Milch oder Molke. Da ich hier leider keinen MilchKuhBesitzer persönlich kenne, kommt als gekauftes Produkt nur Buttermilch in die engere Wahl.
Außerdem war Buttermilch ein Tipp, den ich von einer erfahrenen Gärtnerin bekommen habe.

Das Bad soll die Keimung fördern, da krank machende Keime durch "gute" Microorganismen verdrängt und nützliche Nährstoffe sowie Schutzstoffe gegen Pilze und andere Schädlinge geliefert werden.

Hoffe ich doch !!

In den Klostergärten wurden auch diverse Kräuterbad-Mischungen entwickelt, um den Samen zu einem optimalen Start zu verhelfen.

Doof ist nur, daß weder die Römer noch die Nonnen einen Karibischen Korallenbaum hatten. Da müssen wir halt selber ausprobieren.....
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

@ Lua, was du so alles weißt ;-)

Ellen
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

Ach weißt Du Ellen......ich weiß, dass ich sehr wenig weiß, aber ich weiß, wo ich Wissen finden kann....seitdem ich mir in sehr jungen Jahren das Lesen beigebracht und den Wert der Bücher erkannt habe, war ich auch immer schon der Meinung, dass eine Anhäufung von Wissen nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann.
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

Hat es denn nun eine von euch geschafft, dass die Samen keimen?

Ellen
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

Ein Teilerfolg:

Die 4 Samen, die ich nach dem Buttermilchbad noch leicht und sehr vorsichtig mit einer Nagelfeile angeraut hatte, haben in den beiden letzten Tagen gekeimt.

Mal sehen, was die anderen machen....
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

Hi Lua,
bei mir hat inzwischen auch einer gekeimt! Bin schon gespannt ob auch ein Pflanze draus wird!
LG
Iris
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

Hallo,
wir haben zwei im Garten in Portugal und die Samen sich selbst aus. Auch wenn es bei und Frost gibt und die Zeige zurückfrieren, laufen sie wieder aus, also nicht zu früh verzweifeln. LG Titia
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

Hallo,

endlich tut sich bei mir etwas!
Scheint so, als ob der Korallenbaum endlich gekeimt hat!
:female:
korallenbaumjanuar2010.jpg


Wie sieht es bei Euch aus?

LG
Iris
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

Liebe Iris,
irgendwann sieht dein Baum im Winter dann so aus, skurill und mit Flechten überseht
3582961.jpg
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

Hallo Titia,
wow - das ist ja echt ein Riesenexemplar!
Sieht ja schön aus!

LG
Iris
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

davon bin ich noch WEIT entfernt, bei mir ist nach wie vor NULL los im Topf - außer, daß ich den Topf gestern vor dem Mülleimer retten mußte, da mein russischer Koch den entsorgen wollte (ist ja nix = keine Pflanze drin!) :D
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

Ende Oktober 2009 sahen meine 4 Keimlinge ebenso schön aus wie der von Iris gezeigte.

Ich mußte dann überraschend nach Deutschland und konnte mich einige Wochen nicht um die Pflänzchen kümmern. Obwohl ich sie nach meiner Rückkehr in neue Anzuchterde gesetzt habe, war der Exitus der Kümmerlinge nicht zu vermeiden. Schade!
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

Ich habe den Baum bei meinem Teneriffa-Urlaub gesehen und dort 2 Samen ergattert. Die anderen hingen zu hoch. Ein samen ist angegangen und hat auch schön gekeimt, aber jetzt hat das dünne Stämmchen ganz oben unterhalb der mikrigen Blättchen eine braune Stelle bekommen, so daß es aussieht, daß der obere Teil abstirbt.
Treibt der Schößling ggf. unterhalb an den Achseln noch aus oder ist der Schößling ganz hinüber. Unterhalb der braunen Stelle sind noch ganz winzige Blattansätze, dert ganze "Stamm" ist ca. 20 cm hoch.
Da ich leider keine Samen mehr habe, täte mir das wahnsinnig leid, wenn der Schößling einginge.

LG sischi
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

Hier häng ich noch ein Bild dazu. Die braune Stelle ist: das Stücvk Stamm ist braun.

bhjej6vr0wqpd8yca.jpg


LG sischi
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

Hallo Sischi,
ich drücke Dir die Daumen!

Iris
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

Hallo Sischi,
Da es ganz oben ist, kann es normal sein. Lass den Kopf mal nicht hängen: Weiter pflegen!
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

Mit Spannung hab ich hier alle Tips brav gelesen. Hab mir auch mal solche Samen aus dem Urlaub mitgebracht. Ist aber leider nichts draus geworden.

Ich war ja die ganze Zeit auf dem Holzweg :ahh: Hab immer gedacht, das wäre ein Affenbrotbaum :o
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

Danke für die Aufmunterung. Nachdem die Blättchen oberhalb der braunen Stelle noch nicht abgestorben sind, nehme ich an, daß noch Wasser durch die braune Stelle fließt.

LG sischi
 
AW: Karibischer Korallenbaum - Erythrina crista-galli - Aus Samen ziehen?

Meine aus Samen gezogene Korallenbaum hier in Deutschland sieht zur Zeit so aus. Man kann sehen, dass oben auch braun war und das habe ich abgeschnitten. An den Stellen unterhalb des Schnitts läuft er wieder aus.

3999910.jpg
 
Zurück
Oben