• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Hilferuf betreffend Sorgerecht

ein papa

Amigo
Teilnehmer
Liebe Forumbenutzer,
Ganz neu hier und eigentlich sollte ich mich vorstellen, ich weiss...
Doch meine momentane Verzweiflung lässt es nur zu, euch in Kürze meinen Hilferuf zu senden, ich hoffe, ihr verzeiht!!

Obwohl noch in Deutschland gemeldet, leben meine ehemalige Lebenspartnerin, ich und unsere beiden Kinder, 8 und 13, nachweislich seit Ende der 90er Jahre in Portugal.
Die Kinder gehen hier zur Schule und wir alle haben unseren
Lebensmittelpunkt in diesem Land.

Vor rund 8 Jahren haben wir uns, nach vielen Trennungen und neuen Versuchen, auch, nachdem ich gemerkt habe, wie sehr ich mich von ihr (Borderlinerin) mein Leben diktieren lasse und sie zusätzlich einen neuen Typen fand, nach zu vielen Jahren endlich getrennt. Im Zusammenhang damit haben wir uns vom Familiengericht das gemeinsame Sorgerecht zusprechen lassen.

Das Kindergeld bezieht die Mutter.

Die folgenden 3 Jahre waren schwere Jahre, ich war alleine, hielt mich mit kleinen Jobs über Wasser und hatte die Kinder jede Woche von Donnerstagabend bis Sonntagabend bei mir.

Vor 5 Jahren dann lernte ich meine Traumfrau kennen, die alles ziemlich auf den Kopf stellte :heart: und erträglicher machte. Sie erwies sich auch als eine tolle Stiefmutter... Sie hat die letzten Jahre einfach alles getan, um mich und die Racker GLÜCKLICH zu machen, uns eine heimelige, warme Atmosphäre zu schaffen und hat sich auch immer wieder mit meine Ex, deren Borderline immer extremer wurde, auseinandergesetzt. Hier mal ein riesiges DANKE hierfür, was ich einfach zu selten, wenn überhaupt, ausdrücke...

Jedenfalls waren die Kids ab diesem Zeitpunkt jede 2. Woche bei uns, ein klassisches Wechselmodell. Die Kinder waren glücklich... Wir haben so viele unvergesslich schöne Zeiten erlebt, es tut nur weh, daran zu denken.

Nachdem das eine Kind schlechtere schulische Leistungen vorwies und as andere oft müde war, hat die Kindsmutter beschlossen, dass dies nur an mir und am Wechselmodell liegen kann und wir eine andere Lösung finden müssen. Wieder hat sie es geschafft, mich so zu manipulieren, dass ich dachte, ich tue das richtige für meine Kinder...

Auf Wunsch der Mutter "einigten" wir uns also im Februar 20013 darauf, dass es für die Kinder eine zu grosse Belastung ist, jede Woche wechseln zu müssen. So wurde ich zum "Wochenendpapa" (obwohl die Kinder und ich sehr traurig darüber waren) und sah die Kinder noch 2 x im Monat, Freitagabend bis Montagmorgen.

Da davor die Aufteilung 50/50 war und die Mutter das Kindergeld
bezieht, habe ich bis zu diesem Zeitpunkt keinen Unterhalt bezahlt.
Für grössere Anschaffungen kamen wir gemeinsam auf und jeder kaufte
das Nötige an Kleidern, Hygieneartikel und Nahrung in seinem eigenen
Haushalt.

Ab Februar bezahlte ich, verdient mit sporadischen Bauaufträgen (naja, so 60er/monat kommen dabei rum....... :-/), 150eur/monatlich plus Schulbücher und die Hälfte der Arztkosten, wenn mal was war...

Vergesst die Düsseldorfer Tabelle - die Lebenserhaltungskosten sind hier ganz anders... Der Satz pro Kind ist 150euro.

Nun dachte ich, sie gibt Ruhe (ich blöder Idiot hätte es besser wissen müssen) aber nein - im August flatterte uns Post vom Gericht ins Haus. Sie verklagt mich auf den Mindestsatz (300,00) und, jetzt kommen wir zu dem Punkt, der für mich am schlimmsten ist - sie will das alleinige Sorgerecht.

Was die 300,00 betrifft, werde ich nicht kämpfen, obwohl ich keine Ahnung habe, wie ich es bezahlen soll, doch gemäss Auskunft werde ich da nicht drumrumkommen.

Doch was mache ich wegen der Sorgerechts???? Ich weiss nicht, wie ich darauf reagieren soll.
Kein Geld für einen Anwalt... Sie stammt aus reichem Hause, hat noch nie in ihrem Leben gearbeitet, ihre Eltern bezahlen ihr Anwälte, bis an ihr Lebensende, wenn es sein muss...

Meine Liebste ist drauf und dran, mich zu verlassen... Sie sagt, sie kann nicht mehr, was ich auch verstehe. Sie hat nun so lange gekämpft, hat auf eigene Kinder verzichtet, quasi auf ihr eigenes Leben ...

Meiner Ansicht nach müssten wir uns an ein deutsches Gericht wenden oder wie zieht die Rechtslage aus?

Gibt es hier Prozesskostenhilfe oder Rechtsberatung?

Für nicht um alles in der Welt werde ich das Sorgerecht abgeben, da
ich meine Kinder liebe und sie, wofür es genug Zeugen gibt, bei mir
immer glücklich waren und sind.

Sie ist, wie gesagt, Borderlinerin, was meiner Ansicht nach ihrer Einstellung, sie sei besser geeignet, die Kinder aufzuziehen, widerspricht.


Kann mir irgendjemand helfen?

Danke.
 
AW: Hilferuf betreffend Sorgerecht

Hilferuf betreffend Sorgerecht- Kann mir irgendjemand helfen?

hi,
es gibt nun in deiner darstellung einen kleinen satz ...

Sie stammt aus reichem Hause ... ihre Eltern bezahlen ihr Anwälte, bis an ihr Lebensende, wenn es sein muss ... was mache ich wegen der Sorgerechts???? Ich weiss nicht, wie ich darauf reagieren soll. Kein Geld für einen Anwalt

... nach dem mann einen komplizierten prozessverlauf in der sache vermuten darf; ohne ausreichende finanzielle mittel ist der rechtsweg in portugal in jeder hinsicht aufwendiger als in D z.b.; m.e. wird es zunaechst das beste sein wenn du deine moeglichkeiten vor ort evtl unter mithilfe von auch betroffenen einmal sondierst.



Gibt es hier Prozesskostenhilfe oder Rechtsberatung?

ja gibt es, allerdings alles sehr eingeschraenkt.

schreib' mal wie es weitergeht, boa sorte and

grez
henry
 
AW: Hilferuf betreffend Sorgerecht

Hallo,

hier unter und unter findest du noch einige Infos dazu.

Gruß Heike
 
AW: Hilferuf betreffend Sorgerecht

Hallo

ich lese Deine Verzweiflung, leider kann ich Dir nicht sehr helfen. Ich weiss, das Du zumindest bei der Camera Municipial einen kostenlose Rechtsberatung bekommst.
Desweiteren gehe bitte zur Segurança Soçial, da kannst Du einen Antrag fuer einen Anwalt stellen.
Am besten nehme Dir ein port. sprechenden Menschen mit.
Auf der Seite von Segurança Soçial gibt es, glaube ich, auch Vordrucke dafuer. Die kannst Du ja schon mal vorbereiten und den Antrag abgeben.
Mehr kann ich Dir leider auch nicht sagen
Kopf hoch und kaempfen
 
AW: Hilferuf betreffend Sorgerecht

Nun dachte ich, sie gibt Ruhe (ich blöder Idiot hätte es besser wissen müssen) aber nein - im August flatterte uns Post vom Gericht ins Haus. Sie verklagt mich auf den Mindestsatz (300,00) und, jetzt kommen wir zu dem Punkt, der für mich am schlimmsten ist - sie will das alleinige Sorgerecht.
Hallo papa,
ist der Brief den wirklich von einem Gericht? Oder hat sie einfach ein Schreiben bei einem Anwalt aufsetzen lassen, der versucht Dich einzuschüchtern?

So klein sind die Kinder ja auch nicht mehr, als dass sie nicht auch dazu ein Wörtchen zu sagen hätten!

Ich hoffe das Ihr Euch doch noch auf einen guten Weg einigen könnt!
Gruss
Iris
 
Zurück
Oben