• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Hilfe für Möwenküken?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 27468
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 27468

Gast
Gast
Die drei kleinen Möven sind heute morgen aus ihren Nestern ausgebüchst und vom Dach gefallen.
Die Mövenmutter kreist aufgeregt umher und kann ihnen doch nicht helfen.
Nebenan ist ein Souvenierstand. Die Portugiesin hat das gemerkt und die Anwohner auch.
Keiner tut etwas um den Tieren zu helfen. Scheinbar sind die Möven nicht allzu beliebt hier.
Wenn ich wüsste was zu tun ist?
 

Anhänge

  • möven (1).jpg
    möven (1).jpg
    335,7 KB · Aufrufe: 7.966
Wenn ich wüsste was zu tun ist?
Im Internet alles über Möwennachwuchs lesen. Brauchst dich keine Sorgen zu machen. Möwenkinder können von Geburt an fliegen und schwimmen.
Mama passt nur auf und spurt sie an.
Deine Nachbarn verhalten sich richtig und mischen sich nicht ein. Werfe ihnen keine unterlassene Hilfestellung vor, wenn du selbst nicht weißt was zu tun oder nicht zu tun ist.
Johan
 
:) Johan war schon schneller!
Laut Vogelforen ist es erstmal nicht nötig, etwas zu tun, da die Eltern die Jungtiere weiterhin versorgen.
Die Ratschläge ergehen zwischen: "auf eine erhöhte Position setzen" bis hin zu "nicht aufnehmen".
Und Möwen großziehen ist nicht wohl nicht einfach und erfolgt über langen Zeitraum.
Sie brauchen geeignetes Futter, eventuell Vitaminversorgung und sind meist parasitenbefallen.
Von daher bleibt es tatsächlich bei "nix tun". Sie sehen ja auch schon sehr beweglich aus.
 
Jemand hat den Tieren einen Karton als Behausung hingestellt.
Es gehen dauernd Leute durch die Gasse. Wenn es ihnen zuviel wird
verkriechen sie sich in den Karton. Zwei bis drei Möven sitzen
ständig auf dem Dach und beobachten und füttern die Kleinen.
Irgendwie wachsen sie doch unter Menschen auf. Bin gespannt wie lange
sie noch da sind.
 

Anhänge

  • möven2.jpg
    möven2.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 36
Die kleinen Möven sind immer noch wohlauf.
Jedoch sind sie sehr verängstigt, da ständig Leute vorbeikommen und sich
mit ihnen beschäftigen. Sie drehen sich dann zur Wand, nach dem Motto; wenn ich
dich nicht sehe bist du nicht da. Oder sie verkriechen sich in den letzten Winkel
des Kartons und hocken auf einem Klumpen. Die Alte sitzt auf dem Dach und beobachtet
alles. Vielleicht sollte ich den Karton mit der Öffnung zur Wand drehen damit sie mehr
Ruhe haben. Frage: Kann ich den Kleinen ein paar Brocken Frischfisch hinlegen,
oder ist das keine gute Idee?
 
Ich würde gar nichts machen, es besteht ja keine Gefahr.
Die Kleinen kriegen ja vorverdautes Futter bzw die Eltern kümmern sich doch.
Je nach Art können sie in wenigen Wochen auch fliegen.
 
Wen es interessiert, hier nochmal ein Update zu dem herangewachsenen Möventrio.
Die Leute vom Fischrestaurant nebenan schmeißen den Tieren die Reste von gegrilltem Fisch hin
und geben ihnen auch immer frisches Wasser. Die picken alles was sie bekommen begierig auf.
Nachdem sie gefressen haben, putzen sie ausgiebig ihre Schnäbel in dem Wasser.
Die Mövenmutter ist nicht mehr da. Vermutlich weiß sie, dass sie nicht mehr gebraucht wird.
Wenn die Tiere die Flügel schwingen, sieht man schon eine beträchtliche Flügelspanne,
nur die Federn fehlen noch.
Ich schätze, in 2-3 Wochen sind sie flügge und schließen sich den
anderen Möven entlang der Klippe an. Vielleicht erkennen sie ja später den ein
oder anderen von diesen seltsamen Menschen aus ihrem Notquartier.
 

Anhänge

  • möven4.jpg
    möven4.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 25
Zurück
Oben