• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Hagelzucker, gibts den in Portugal?

U

Unregistriert - Benni

Gast
Gast
hiho liebe Forumsmitglieder,

ich wohne in der nähe von Ericeira (genauer Lagoa) und würde sehr gerne mal Flachswickel backen (Gebäck mit Zucker drauf, ich glaub es ist schwäbisch).
Für den richtigen Flachswickel brauche ich allerdings Hagelzucker .. und ich kann ihn hier einfach nicht finden. Aldi, Lidl, Ponto Fresco, Mini Preco, niemand hat ihn :-(
Auch die Verkäufer die ich fragte waren ratlos ..

Hat einer von euch den schonmal hier gesehen?

lg
Benni - das "addMember" Skript hing irgendwie ..

PS: Beim Hagelzucker sind die einfach nur die Zuckerteilchen größer .. so zwischen 2 und 4mm.
 
AW: Hagelzucker, gibts den in Portugal?

Hallo Benni,
ich habe Hagelzucker hier auch noch nicht gesehen. Ein portugiesisches Wort dafuer kenne ich auch nicht.
Kann man nicht eventuell Puderzucker in Wasser auflösen, wieder trocknen und dann zerbröckeln?

LG
Iris
 
AW: Hagelzucker, gibts den in Portugal?

Hallo Benni,
ich habe Hagelzucker hier auch noch nicht gesehen. Ein portugiesisches Wort dafuer kenne ich auch nicht.
Kann man nicht eventuell Puderzucker in Wasser auflösen, wieder trocknen und dann zerbröckeln?
LG
Iris

.........und Erdbeermarmelade machts du indem du Berliner schälst ?:female:;):female:

Hagelzucker sollte es schon zu kaufen geben, denn ich habe ihn hier schon auf Backwaren gesehen.Die Chance scheint mir am grössten bei E.Leclerc oder Intermarche.

Wenn nicht, frag einfach mal an der Kuchentheke.Vielleicht findest du dort einen "Musterkuchen".:pssst:

Gruss Nassauer
 
AW: Hagelzucker, gibts den in Portugal?

Sorry, bei nochmaligem Nachdenken fällt mir ein; Continente hat einen kompletten Gang mit Geburtstagstortenzubehör/Zuckerdeko !!!:bussi:

Gruss
Nassauer
Aushilfszuckerbäcker
 
AW: Hagelzucker, gibts den in Portugal?

(diesmal mit Anmeldung, das Skript hat mich wohl nur nich weitergeleitet, aber funktioniert)

Danke für die Antworten :)
Intermarche liegt leider nicht innerhalb meiner Fahrradreichweite, aber ab und zu sollt ich schonmal hinkommen. Werd ich nachschauen.
E.Leclerc hab ich noch keinen in der Umgebung gesehen, da werd ich mal ne Karte anschauen ob ich da was in der Gegend find..

mfg
Benni

Btw.: (gibts für btw. eigl. nen portugiesisches Ädäquat?) Hagelzucker wird tatsächlich ähnlich hergestellt wie Iris_K gepostet hat, fehlt nur noch pressen :). Ne Zuckerpresse zu bauen für ein bisserl Hagelzucker ist mir doch zuu viel :D
 
AW: Hagelzucker, gibts den in Portugal?

E.Leclerc hab ich hier in der Nähe.
Ich kann ja mal nachschauen, ob ich dort Hagelzucker finde und sag dir dann bescheid.
Geh da eh ab und an einkaufen.
 
AW: Hagelzucker, gibts den in Portugal?

Ich war einkaufen, bei Continente hab ich nichts gefunden, weder in der normalen Zuckerabteilung noch beim Geburtstagsbackzubehör.

Bei Leclerc hab ich was gefunden...
8937305ltr.jpg


Der ist grob, aber braun.

Und ich such nun Vanilleschote, die waren bei Leclerc alle wech und bei Aldi die Butter ohne Salz, aber die gibt es ja auch woanders.

Gruss
Susanne
 
AW: Hagelzucker, gibts den in Portugal?

Vanilleschoten habe ich letzte Woche im Intermarché gekauft, bei dem Kuchenzubehör!
 
AW: Hagelzucker, gibts den in Portugal?

Ich war einkaufen, bei Continente hab ich nichts gefunden, weder in der normalen Zuckerabteilung noch beim Geburtstagsbackzubehör.

Bei Leclerc hab ich was gefunden...

*g*
Bei mir wars genau umgekehrt (nich beim einkaufen, war ich auch heute Abend...)

Bei E.Leclerc gabs nix, beim Continente den Zucker, den caracol abgebildet hat...allerdings nur im 10 kg Pack :angst:
(Ist aber wohl eh nicht das, was man "Hagelzucker" nennt, oder? ...keine Ahnung hab, was das wirklich is...ich gebs zu)

Ich hab mir sogar die fertigen Kuchen angeschaut, war aber überall nur Puderzucker drauf.

O.T. on:
Als ich beim Continente die Zuckersorten beäugt hab, gab es dort eine Sorte für Marmelade, mit Pektin!!
Staaaaun!
Allerdings war der Preis nicht ausgeschildert :fies:
 
AW: Hagelzucker, gibts den in Portugal?

Danke Bia, dann guck ich da morgen nochmal.

Sivi, von den Millimeter-Angaben her wohl schon, aber der soll bestimmt weiss sein. So ist das ja eher schmutziger Hagel.
 
AW: Hagelzucker, gibts den in Portugal?

Diesen braunen Scheinbar-Hagelzucker hab ich auch schon mal gekauft. Schmeckt aber nicht wirklich und sieht auf dem Gebäck auch nicht schön aus. Jetzt besorg ich mir den Hagelzucker halt wieder aus der Schweiz.
 
AW: Hagelzucker, gibts den in Portugal?

...
Sivi, von den Millimeter-Angaben her wohl schon, aber der soll bestimmt weiss sein. So ist das ja eher schmutziger Hagel.

Das mit den mm-Angaben war auch mein einziger Anhaltspunkt für meine Suche.
Hätte vor dem einkaufen zwar nochmal Tante Google fragen können...

Wir schieben das dann hier in Portugal einfach auf die Luftverschmutzung...oder so..., hauptsache, es hagelt Zucker ;-)

Bjs,
Sivi
 
AW: Hagelzucker, gibts den in Portugal?

Hi Sivi,
O.T. on:
Als ich beim Continente die Zuckersorten beäugt hab, gab es dort eine Sorte für Marmelade, mit Pektin!!
Staaaaun!
Allerdings war der Preis nicht ausgeschildert :fies:
Ja hab ich auch bei Continente Online gesehen:female:

Bei Jumbo Online hab ich auch keinen Hagelzucker gesehen...

Bei Leclerc hab ich was gefunden...
8937305ltr.jpg


Der ist grob, aber braun.
Hi Caracol,
hmmm der schaut genauso aus, wie der Perlzucker, den ich für meine brauche! Danke! Da muss ich wohl auch mal hin! Ich hab es mal mit Kandis versucht, aber das ging ziemlich schief;-) Seitdem ist leider das Waffeleisen etwas zerkratzt - aber immerhin sind uns keine Zähne ausgefallen:D

LG
Iris

LG
Iris
 
AW: Hagelzucker, gibts den in Portugal?

Iris, du backst Sachen, die kann ich nicht mal aussprechen. Sag doch gleich Waffeln mit Knack oder so. (und eine Portion wie im Rezept angegeben, ist das nicht etwas übertrieben?)

Benni, hast du Werkzeug? Ich kann noch sowas hier bieten (keine Ahnung warum ich so was habe):

8939189rok.jpg


Allerdings ist hinten auf der Packung wohl der Zucker abgebildet, den du brauchst. Da heisst der Teezucker. Vielleicht ist das noch eine Möglichkeit. Ein Teeladen.

8939158ufj.jpg


Gruss
Susanne
 
AW: Hagelzucker, gibts den in Portugal?

Iris, du backst Sachen, die kann ich nicht mal aussprechen. Sag doch gleich Waffeln mit Knack oder so. (und eine Portion wie im Rezept angegeben, ist das nicht etwas übertrieben?)
Benni, sorry für Offtopic;-)
aber wie Du siehst gibt es jede Menge Austauschbedarf über Zucker:o

@Susanne,
he he he eine Portion kann nicht gross genug sein;-) Nee, schmarrn - das Rezept ergibt ca. 20 grosse Waffeln. Die nicht gleich gegessen werden friere ich ein und stecke sie bei Bedarf nur kurz in den Toaster:-) Ist wirklich das weltbeste Waffelrezept auch ohne Hagel- oder Kandiszucker.

Zu dem Thema Hagelzucker noch mal - ich glaube nicht, das Benni mit Kandis weiterkommt - wenn ich mich recht erinnere ist Hagelzucker doch etwas weicher eher wie zusammengepappter Puderzucker...
An Kandis würde man da wohl nicht so viel Freude haben;-)

LG
Iris
 
AW: Hagelzucker, gibts den in Portugal?

hiho,

zuerstmal vorneweg, ich bin wirklich extrem positiv überrascht wie hilfsbereit und freundlich ihr seid! Großes Kompliment. Man kommt ja schon in den ein oder anderen Forums rum und ihr seid wirklich spitze!
Muito obrigado!

Den braunen Zucker vom E.Leclerc werd ich trotzdem mal probieren, ist zumindest schon ein Schritt näher :). Danke! Der Nordzucker bzw. das eine Bild mit den kleinen Kristallen schaut auch recht gut aus, in Ericeira gibts bestimmt ein Teeladen oder so, s' wimmelt ja nur so von kleinen Läden dort.
Letztlich hat Iris aber schon recht, eeeigentlich ist der Hagelzucker nicht ganz so hart..

Sobald ichs schaff die zu backen mach ich ein Bild :).

lg
Benni
 
Zurück
Oben