Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Insbesondere im Alentejo und auch im Ribatejo habe ich ofmals gesehen, das bei Weideflächen lang de Zaunes eine oder zwei Bahnen umgepflügt sind, und ich frage mich, wozu das dienen soll Hat jemand eine Ahnung?
Ja das kann schon sein. Aber andererseits, wenn dort so eine Weidefläche auf der durchaus auch Bäume wie Korkeichen oder Pnien stehen in Brand gerät oder die des Nachbarn, da ist das bei ein paar Funken und ein wenig Wind auch nicht gerade wirkungsvoll.
Umgekehrt. Es geht um einen Brandschutzstreifen, um die Felder und Weideflächem von den Brandgefahren die von den Benutzern der Straße ausgehen zu schützen. Leider sieht man oft wie aus vorausfahrenden Fahrzeugen Zigarettenkippen herausfliegen, die auf dem sehr trockenen Seitenstreifen landen und eine höchsten Brandgefahr bedeuten.
Umgekehrt. Es geht um einen Brandschutzstreifen, um die Felder und Weideflächem von den Brandgefahren die von den Benutzern der Straße ausgehen zu schützen. Leider sieht man oft wie aus vorausfahrenden Fahrzeugen Zigarettenkippen herausfliegen, die auf dem sehr trockenen Seitenstreifen landen und eine höchsten Brandgefahr bedeuten.
Na ja eine noch glühende Kippe, ein bisschen trockenes Gras am Strassenrand und dazu noch ein ordentlicher Windstoss, da ist dann auch solch ein Brandschutzstreifen relativ wenig hilfreich.