• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Gebäudehöhe, Algarve

Lena adam

Amigo
Teilnehmer
hallo zusammen,
Wir haben uns ein haus in Moncarapacho, Algarve, angesehen, und möchten gern die 1.te Etage dazu bauen. Es wird wohl heissen, dass der Aufbau einer ersten Etage auf ein bestehendes Gebäude in Algarve grundsätzlich verboten wäre. Stimmt es?
 
Nein, dass ist nicht richtig. Aber Auskunft bekommst Du bei der Camera. Es gibt Ecken, wo es nicht geht und Berieche wo es geht, Wir haben grad in Carvoeiro ein haus um 1 Stockwerk nach oben erweitert, es durfte bis 40% der Grundfläche als OG gebaut werden. Du brauchst aber einen Architekten. Ich kann Dir gerne einen dt. Bauunternehmer in dem Bereich empfehlen, der das organisiert und durchführt.

vito
 
Empfehl hier bloss nicht diese Firma XXXXXXXX. Außer einer großen Fresse hat dieser Bautyp aus XXXX nichts zu bieten außer Pfusch am Bau.
Ebenfalls nicht zu empfehlen wäre die Dachdeckerfirma XXXXXXXX aus XXXX. Die haben zwar einen gut gemachten Webauftritt und schicke Kundenfahrzeuge, aber die Arbeit, die dieser Berliner abliefert, ist unter aller Sau.
Beide Firmen beschäftigen nur bulgarische Billigarbeiter, die nicht wissen, was zB eine Wasserwaage ist.
Gerne poste ich hier mal ein paar Fotos von dem Pfusch, den diese beiden Firmen fabriziert haben. Nur so als Warnung.
Bin im Auftrag dieser geprellten Kunden seit Jahren dabei, einen Teil dieser Schluderei wieder zu reparieren.
Vorgestern erst habe ich wieder ein Dach abdichten müssen, was dieser XXXXXXXX Pfuscher gedeckt hatte. Das war ein superchiques Landhaus, da kann man doch nicht so eine Scheiße draufpappen. Da ist ja jedes Schrebergartenhäuschen besser bedeckt.

LG
M

edit Paule: Bitte keine Personen oder Firmen öffentlich kritisieren, ohne dass diese Gelegenheit zur Gegendarstellung haben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Maximus,

das stimmt nicht, dass die Dachdeckerfirma nur bulgarische Billigarbeiter beschäftigt. Der beschäftigt auch rumänische Billigarbeiter. Der Rest stimmt aber...

vito
 
  • Like
Reaktionen: HJV
Ja, sende ich Dir aber per PN , weil ich hier keine Werbung mache. Ich glaub aber, Du musst noch paar Beiträge schreiben, eh man Dir ne persönliche Nachricht senden kann..

vito
 
@Lena adam
Würdest Du auch eine Etage aus Holz in Betracht ziehen? Ich kann mir vorstellen, dass der Wärmeverlust geringer wäre im Winter. Wie dies im Sommer wäre bei der Hitze weiß ich nicht.

@Maximus
Bilder sind immer gut immer her damit. Solche Spezies gibt es leider überall. In Deutschland haben die Baumängel seit der Abschaffung des Meisters in einigen Berufsgruppen enorm zugenommen. In der Wohnung wo ich lebe sind z. B. Badfliesen völlig schief verlegt. Die Fugen haben Lufteinschlüsse und die Armaturen an den Wänden sind nicht einmal gegen Feuchtigkeit geschützt. Da ist alles schwarz hinter den Rosetten.

Hier wird fast an jeder Ecke die Hauswand gedämmt. Spätestens in ein paar Jahren gibt es Feuchtigkeitsprobleme, weil unterhalb der Erde nichts gemacht wird. Kein Bitumen, keine Drainage usw. ... . Hauptsache die Wirtschaft hat was davon.
 
Zurück
Oben