• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Floppt die Kette „Meu Super“?

hjh

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Nachdem in den letzten Jahren die Supermarktkette „Casa Cheia“ (= volles Haus) auf São Miguel entstanden ist und sich mit zahlreichen allerdings meist recht spartanisch eingerichteten Supermärkten etabliert hat (Hausmarke: Big Deal), wächst nun eine zweite Kette: Meu Super (= Mein Supermarkt). Sie gehört zur Gruppe Sonae – Insco und vertreibt die Produkte der Hipermercados Continente. Continente ist mit seinen Hipermercados Marktführer in Portugal. Und wie das Vergleichsportal Deco Proteste festgestellt hat, auch preislich der Günstigste. Auf São Miguel sind in zwischen Märkte in Rabo de Peixe, Santa Clara, Agua de Pau, Furnas, Povoaço, Candelária und Ginetes eröffnet worden. In der Regel waren es vorher größere Dorfläden, deren Besitzer nicht mehr rentabel arbeiten konnten. (Was es immer noch nicht gibt: Discounter wie Lidl und Aldi, die auf dem portugiesischen Festland vorhanden sind.)

Auch in meinem Dorf gibt es jetzt einen Meu Super, gegenüber dem Vorladen vergrößert und sehr ansprechend eingerichtet. Aber er findet nur wenige Käufer. Beim privaten Besitzer konnte man in einem dicken Buch „anschreiben“ lassen. Er hoffte, zum neuen Monat sein Geld zu bekommen. Als Kundendienst lieferte er auch Waren frei Haus.
Auf Pump kaufen und Frei-Haus-Lieferung sind nun vorbei. Und trotz der zentralen Belieferung durch das Konzernlager sind die Preise im „Meu Super“ recht hoch. Zudem gibt es nicht die beliebte und attraktive „Cartão Continente“. Folge des nachlassenden Umsatzes in „Meu Continente“. Die Frische der Waren lässt nach. Das spüren die Kunden.
Da geht oder fährt man lieber zum nahen und günstigeren „Casa Cheia“.
hjh
 
Zurück
Oben