Zwei Monate nach dem Rücktritt der Regierung des Ministerpräsidenten Jose Socrates hat in Portugal der Wahlkampf begonnen. Jüngsten Umfragen zufolge werden die Wähler den regierenden Sozialisten am 5. Juni die Rechnung für die hohe Verschuldung des Landes und die damit verbundenen Sparpläne präsentieren. Die oppositionellen, Mitte-rechts orientierten Sozialdemokraten würden demzufolge mehr Stimmen erhalten. Keine der beiden Parteien aber kann mit der absoluten Mehrheit im Parlament in Lissabon rechnen. Die rechtskonservative Volkspartei wäre ein möglicher Koalitionspartner für die Sozialisten von Socrates wie für die Sozialdemokraten und ihren Chef Pedro Passos Coelho. In den späten siebziger Jahren koalierten allerdings auch Sozialdemokraten und Sozialisten....
->
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: