T
Trofense
Gast
Gast
Dünnere Luft für Portugals Auswanderer - Interessanter Zeitungsbericht -
Migration mit verändertem Profil und neuen Problemen
Kaum ein anderes EU-Land ist so stark wie Portugal ein Importeur und zugleich ein Exporteur von Arbeitskraft. Wegen der weltweiten Wirtschaftskrise ist die Luft für diejenigen Portugiesen, die im Ausland tätig sind oder dort auf Chancen hoffen, freilich dünner geworden.
bitte hier weiterlesen ....http://www.nzz.ch/nachrichten/international/duennere_luft_fuer_portugals_auswanderer_1.2442831.html
Geringe Integration
Im Ausland sehen sich die Portugiesen vielfach neuen Problemen gegenüber, hebt Trindade hervor. Heute sei es nicht mehr wie in den 1960er Jahren, in denen erst der Mann fortging, um nach einigen Jahren die Familie zu rufen und sich mit ihr häuslich einzurichten. Häufig arbeiteten die Portugiesen täglich länger als einheimische Kollegen, wechselten bei flexibleren Regeln am Markt aber öfter den Job. Im sozialen Milieu der Aufnahmeländer seien die Portugiesen letztlich also oft weniger integriert.
Migration mit verändertem Profil und neuen Problemen
Kaum ein anderes EU-Land ist so stark wie Portugal ein Importeur und zugleich ein Exporteur von Arbeitskraft. Wegen der weltweiten Wirtschaftskrise ist die Luft für diejenigen Portugiesen, die im Ausland tätig sind oder dort auf Chancen hoffen, freilich dünner geworden.
bitte hier weiterlesen ....http://www.nzz.ch/nachrichten/international/duennere_luft_fuer_portugals_auswanderer_1.2442831.html
Geringe Integration
Im Ausland sehen sich die Portugiesen vielfach neuen Problemen gegenüber, hebt Trindade hervor. Heute sei es nicht mehr wie in den 1960er Jahren, in denen erst der Mann fortging, um nach einigen Jahren die Familie zu rufen und sich mit ihr häuslich einzurichten. Häufig arbeiteten die Portugiesen täglich länger als einheimische Kollegen, wechselten bei flexibleren Regeln am Markt aber öfter den Job. Im sozialen Milieu der Aufnahmeländer seien die Portugiesen letztlich also oft weniger integriert.