• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

News Deutscher auf den Azoren wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft

Das war gestern auch Gesprächsthema auf der Festa, da hier ganz in der Nähe. Aber Genaueres wußte man auch nicht. Ein Bekannter hat die Übersetzerberufung abgelehnt. Der Täter ist geständig.
 
Tja den Ruf als sichere und von Kriminalität (fast) freie Region verlieren die Azoren auch immer mehr... In unserem Dorf gab es letztes Jahr eine Schießerei mit Toten wegen eines Nachbarschaftsstreites um Vermietung an Touristen.
Und in puncto Drogenkriminalität entwickelt sich São Miguel leider auch immer mehr zum Hotspot... :(

Tja nun, was soll man sonst machen, wenn man keine neuen Nachbarn will?:confused:

Das Land kaufen...
Aber hier auf den Inseln hat man leider einen recht "lockeren" Umgang mit Schießeisen.
 
Die Frau von ihm scheint auch ganz nett zu sein, war mindestens beim Verbrennen der Leichen dabei und wahrscheinlich hat ihren früheren Mann schon dasselbe Schicksal getroffen

Naja, so schön ist das Thema ja auch nicht, es gibt seit Ende 2021 ja CNN Portugal und hab ich vorhin auf deren Website gelesen, zur Zeit 9 resultados bei der Suche nach homicidio Acores zum Teil mit Videos von der schönen Insel
 
Gestern Abend landete ich beim Zappen zufällig auf Euronews und es gab einen Bericht über einen Deutschen auf der Insel Pico, welcher angeblich zwei Männer getötet haben soll. Von den Leichen fehlt wohl jede Spur, da die Polizei davon ausgeht, dass er diese entweder verbrannt oder im Meer versenkt haben soll. Das Mordmotiv soll angeblich gewesen sein, dass der mutmaßliche Täter keine Nachbarn haben wollte. Die Opfer wollten wohl das Nachbargrundstück kaufen, was dem deutschen Mann allem Anschein nach ein Dorn im Auge war und er somit zum Mörder wurde. Ist schon echt krass, was es doch für Leute gibt.
Ups, klingt nach Inselkoller:eek::eek::eek:

Aber das wäre ja schon die schlimmste Variante eines Inselkollers. Da spielen meiner Meinung nach, weitere metale Probleme eine Rolle.
T
Das Land kaufen...
Aber hier auf den Inseln hat man leider einen recht "lockeren" Umgang mit Schießeisen.

Wohe das wohl kommen mag? Eventuell der starke amerikanische Einfluss. In den meisten Bundesstaaten der USA ist der lockere Umgang mit Schusswaffen doch auch keine Seltenheit. Es ist dort für einen Jungendlichen einfacher an eine Feuerwaffe zu kommen als an Alkohol oder Zigaretten.

Es gibt noch eine andere Insel Europas welche den Ruf genießt, dass auch dort der Umgang mit Feuerwaffen sehr locker gesehen wird. Aber dort trifft es in erster Linie die Wild- und verwilderten Hausschweine, und nicht zu vergessen die Orts- und Hinweisschilder, welche total von Projektielen durchlöchert sind. Mal ein kliens Ratespiel - Welche Insel könnte das wohl sein? Noch ein weiterer kleine Hinweis was Waffen angeht. Klappmesser spielen dort auch eine große Bedeutung. Sie werden dort in Handarbeit hergestellt und den Einwohnern sagt man oftmals fälschlicherweise nach, dass auch im im Umgang damit sehr locker umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Cignale, du warst noch nie auf den Azoren, oder?
Mein Kommentar zu dem lockeren Umgang mit Schießeisen bezog sich auf die sinnfreie und nervige Böllerei zu gewissen Feiertagen und die Kaninchenjagd. Da dann meist auch noch anständig Alkohol im Spiel ist... Jagdgewehre gibt es halt in vielen Haushalten. Amerikanische Verhältnisse in puncto Waffen gibt es aber natürlich nicht!
 
@Cignale, du warst noch nie auf den Azoren, oder?
Mein Kommentar zu dem lockeren Umgang mit Schießeisen bezog sich auf die sinnfreie und nervige Böllerei zu gewissen Feiertagen und die Kaninchenjagd. Da dann meist auch noch anständig Alkohol im Spiel ist... Jagdgewehre gibt es halt in vielen Haushalten. Amerikanische Verhältnisse in puncto Waffen gibt es aber natürlich nicht!

In der Tat hatte ich bis zum heutigen Tage noch nicht das Vergnügen gehablt diese Inselgruppe zu besuchen, was ich allerdings irgendwann mal vorhabe. Ich wäre schon längst einmal dort gewesen, aber ich hatte nie das Glgück gehabt, egal ob ab Deutschland, Portugal oder Spanien, einigermaßen günstige Flüge zu finden. Nicht das ich es mir nicht hätte leisten können, aber die angebotenen Tarife war ich nun wirklich nicht gewillt zu zahlen, im Vergleich dazu was man für Flüge innerhalb Europas oder nach Übersee sonst zahlt.

Alkoholkonsum ist wohl auf vielen Inseln ein Thema, und bei portugiesischen Festen, egal ob Festland oder Inseln, sowieso. Ich habe einige Feste in Mittelportugal miterlebt und da ging es nicht ohne Alkohol. Allerdings habe ich in Portugal noch nie erlebt, dass sich die Leute, wenn sie getankt haben, sich dermaßen daneben benehmen wie so manch andere Europäer. Auch Böller und Raketen sind bei vielen Festlichkeiten am Festland ein fester Bestandteil.
 
(Admin: Der obere Beitrag wurde moderiert. Deshalb wurde auch dieses Zitat entfernt)
Drei Tage Knast in Marokko wegen eines Messers? Das ist schon heftig. Du bist wohl auch schon ganz gut herumgekommen und hast so einiges erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähhmm, jetzt würde ich die Marokko-Story schon ganz gerne lesen. Schicks mal per PN @Maximus. Scheint ja nicht ganz jugendfrei zu sein oder war nur zu viel Kif-Kif in der Geschichte? :-D
 
Irgendetwas stimmt mit den Einstellungen nicht:(
[/doublepost]

Admin: Deine Einstellung hat gestimmt. Der Beitrag wurde moderiert. Warum, solltest du dir mittlerweile denken können
Was soll ich mir denken können?
Ich hatte nur geschrieben, daß ich mir auf Korsika ein Taschenmesser gekauft hatte, welches mir in Marokko wieder geklaut wurde.
Sag mal, bin ich hier im Kindergarten. Langsam reicht mir dieses dämliche Rummoderiere hier.
 
Kann ich nicht lesen, hinter der Mauer. Ist aber nicht schlimm, wir haben hier auf den Azoren eh aktuellste Nachrichten *gg*.
 
Zurück
Oben