• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Der Zweck heiligt die Stiftung [quelle: Perspektive Portugal]

Portugal-News

PortugalNews
Teilnehmer
Portugals Regierung untersucht die finanzielle Basis aller im Lande tätigen Stiftungen. 190 dieser Einrichtungen zur Förderung von Aktivitäten, Projekten und Personen wurden bisher geprüft, dabei ergab sich, dass der Staat selbst sowie seine untergeordneten Stellen auf regionaler und lokaler Verwaltungs-Ebene seit 2008 knapp 102 Millionen Euro an rund vierzig Stiftungen verteilt haben. Ein genauer Blick auf den Regierungs-Bericht zeigt, dass die Stiftungen rund 1.600 Arbeitsplätze repräsentieren und sehr unterschiedliche Größen und Ziele haben. Um jährlich bis zu 200 Millionen Euro einzusparen, werden einige Dutzend dieser Stiftungen demnächst geschlossen, bei anderen der Anteil öffentlicher Gelder gekürzt oder gestrichen. Zu diesem Zweck erhalten die Institutionen nun in einem Bewertungs-System Plus- und Minuspunkte, um Nutzen und Effizienz gemäß ihrer Satzungen und Zwecke zu benennen....



Samouco: Schöne Landschaft - ineffizienter Naturschutz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der Zweck heiligt die Stiftung [quelle: Perspektive Portugal]

... dabei ergab sich, dass der Staat selbst sowie seine untergeordneten Stellen auf regionaler und lokaler Verwaltungs-Ebene seit 2008 knapp 102 Millionen Euro an rund vierzig Stiftungen verteilt haben. ... Um jährlich bis zu 200 Millionen Euro einzusparen, werden einige Dutzend dieser Stiftungen demnächst geschlossen, bei anderen der Anteil öffentlicher Gelder gekürzt oder gestrichen.

Verstehe ich nicht. Wenn man seit 2008 nur 102 Millionen ausgezahlt hat, wie will man denn dann 200 Millionen jährlich einsparen?
 
AW: Der Zweck heiligt die Stiftung [quelle: Perspektive Portugal]

Verstehe ich nicht. Wenn man seit 2008 nur 102 Millionen ausgezahlt hat, wie will man denn dann 200 Millionen jährlich einsparen?

Ich erklär's dir, Jost. Der portugiesische Finanzminister Vítor Gaspar ist ein ganz großer Rechenkünstler, dessen Zahlenspiele leider nur in einer Parallelwelt aufgehen: dem orangenen PSD-Universum. In der realen Welt lag er bisher mit all seinen Prognosen weit daneben.

Momentan versucht die Regierung dem dummen Volk ja auch weiszumachen, sie würde endlich bei den ruinösen PPPs (Public Private Partnerships) sparen. Dabei wurden bei denen bisher fast nur bereits angefangene Projekte auf Eis gelegt... was sich wahrscheinlich bald als teurer Boomerang erweisen wird. Diese Regierung hat sich irgendwie darauf spezialisiert, viel Geld für Dinge zu zahlen, die entweder gar nicht realisiert oder nicht genutzt werden.
 
Zurück
Oben