@_hoschi_ : Kannst Du eine kurze Zusammenfassung des portugiesischen Artikels veröffentlichen (vgl. neu gefasste Nutzungsbedingungen Nr. 5, auch Wichtig - Nutzungsbedingungen geändert). Obrigado!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Portugiese aus Casal do Gago hat eine in der Nähe in einem Wohnwagen lebende Deutsche Familie (Mutter, 35, Kinder) vor dem nahenden Waldbrand gewarnt und in seinem Haus aufgenommen. Die bisherige Behausung der Familie wurde vom Feuer zerstört. Die Bevölkerung von Casal do Gago hat dei Familie seitdem unterstützt.Interessant:Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Sind die Menschen hier im Forum unterwegs?
Super Artikel über den Kampf des Dorfes Lila (Valpaços) gegen den Eukalyptus. Die Bauern haben sich mit allen angelegt und Pflanzungen zerstört bis sie endlich wieder zu den althergebrachten und nachhaltigen Olivenkulturen zurückkehren konnten und noch immer ihr Geld damit verdienen.Es geht auch anders......:
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Hmmm... Drachen, am Lagerfeuer gegrillt....? Schmeckt das?Zwei Lämmer und ein Spanferkel wurden getötet, Schinken aufgeschlagen und Holzkisten geworfen, sogar ein Drachen gebracht. Die Party dauerte über Nacht und war größer als jede Pilgerfahrt von Santa Barbara.
Um das Lagerfeuer würden auch die Wachen hinzugefügt werden, die Stunden zuvor den Ermeiro verteidigt hatten.(aus J.N.)
Kannst Du eine kurze Zusammenfassung des portugiesischen Artikels veröffentlichen (vgl. neu gefasste Nutzungsbedingungen Nr. 5, auch
Aus Angst vor Feuer und sinkendem Grundwasserspiegel haben am 31.03.1989 rund 800 Leute aus Valpaços und Umgebung eine neue 200Ha Pflanzung Eukalyptos ausgerissen, die von einer Papierfabrik angelegt wurde.Super Artikel über den Kampf des Dorfes Lila (Valpaços) gegen den Eukalyptus. Die Bauern haben sich mit allen angelegt und Pflanzungen zerstört bis sie endlich wieder zu den althergebrachten und nachhaltigen Olivenkulturen zurückkehren konnten und noch immer ihr Geld damit verdienen.
Ja, zeigt das doch schön daß man durchaus was bewegen kann wenn man sich einig ist, auch gegen vermeintlich stärkere Kräfte!Da geht mir doch das Herz auf.
also, ich finde das Video jetzt nicht sarkastisch in dem Sinne ... es soll ja durchaus aufrütteln.Oder er artet aus in Sarkasmus, wie in diesem Video
Wenn dann noch Absicht dazukommt, was wohl auch stattfindet, ists noch übler......Leider kommt in Portugal bei den Waldbränden Unvermögen, Dummheit und Gier zusammen.
Eine ganz üble Kombi.
also, ich finde das Video jetzt nicht sarkastisch in dem Sinne ... es soll ja durchaus aufrütteln.
Kai
Na ja. Kann man sehen, wie man will. Was ist aber eigentlich sagen wollte, ist folgendes: Nun ist die zweite, (m.E. schlimmere) Katastrophe (ja, jetzt waren es nicht so viele Tote, wie im Sommer, ich weiß) drei Monate danach, eingetroffen. Trotzdem regt sich so gut wie kein Widerstand in der Bevölkerung. "Ja also Quercus kenn' ich. Früher waren die ja mal aktiv irgendwie..." (Waldbesitzer. Antwort auf meine Frage, ob es denn keine Umweltorganisation die sich mit Wald beschäftige, gebe. Letzten Sonntag). Ich weiß nicht, ob das Land irgendwie gelähmt ist durch die Ereignisse. Aber es ist in meinen Augen bei Vielen der eine Art Fatalismus, der sich da einstellt (oder schon immer da war).meiner Meinung nach ist das nicht purer Sarkasmus
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen