• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Das PortugalForum und https ...

kailew

Administrator
Teammitglied
Administrator
Teilnehmer
Hallo liebe Teilnehmer,
da Google als quasi Standard-Suchmaschine mittlerweile sehr stark versucht, Seitenbetreiber zur Nutzung des verschlüsselten https-Protokolls zu bewegen, wird natürlich auch das PortugalForum dem Zug der Zeit folgen und zunächst optional und nach einer Testphase dann auch standardmäßig auf verschlüsselte und damit sicherere Verbindungen setzen.

Infos zum Thema: Google belohnt https-Verbindungen im Ranking - SPIEGEL ONLINE

Was ändert sich für mich als Teilnehmer? Im Grunde erstmal nichts und später wenig, im Normalfall sollte die tatsächliche Umstellung unbemerkt verlaufen, außer man hat einen sehr, sehr alten Browser.

Und was bedeutet dieses https? Die Daten werden im eigenen Browser sehr effektiv und nahezu ohne Verzögerung verschlüsselt und an die Gegenstelle, etwa das PortugalForum gesendet. Umgekehrt läuft es ebenso ab.

Und was habe ich davon? Da die Daten verschlüsselt übertragen werden, ist es für Mithörer schwierig bis unmöglich, diesen Datenverkehr ihrerseits zu entschlüsseln und damit belauschen zu können.

Und kann ich dieses https denn nun auch testen? Ja klar! einfach diesen Link aufrufen: Das PortugalForum

Und wie merke ich, dass meine Verbindung verschlüsselt ist? Das ist ganz einfach, man sieht oben in der Adresszeile des Browsers ein Symbol, etwa ein Schloss. Darauf kann man klicken und bekommt weitere Infos. Sonst merkt man normalerweise nichts.

Und welche Probleme könnte es geben? Eigentlich keine, aber es kann sein, dass man sich kurz neu anmelden muss. Und wenn man wieder ohne https surft, ebenfalls wieder. Das kommt etwas auf den Anbieter an, bei Kabel Deutschland etwa könnte es sein, dass man sich immer wieder neu anmelden muss. Wenn das PortugalForum umgestellt ist, wird das aber verschwunden sein!

Und wenn ich oben in der Adresszeile ein Warnsymbol sehe? Dann kann das entweder am Cache liegen, den man leeren müsste oder aber auf der Seite sind noch nicht verschlüsselte Elemente enthalten. Sollte aber nicht vorkommen, und wenn doch, bitten wir um eine entsprechende Meldung.

Ich bekomme sogar eine Warnmeldung! Das hat etwas mit der Browsereinstellung zu tun. Sollte das auftreten, bitten wir um Meldung.

Zusammenfassung: Das https-Protokoll dient der Sicherheit und ist kein neues Feature. Google versucht mit einem gewissen Nachdruck, Seitenbetreiber zur Nutzung dieses Protokolls zu drängen. Das verursacht geringe zusätzliche Kosten von bislang etwa zwei Euro pro Monat, ist aber letztlich nicht schädlich oder verursacht größere technische Probleme. Ob verschlüsselte Verbindungen bei Forenkommunikation nicht ein mit "Kanonen auf Spatzen schießen" sind, sei dahingestellt ... ;)

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben