• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

News Continental eröffnet neues Solutions Center in Portugal

N

News

Gast
Gast
Im Beisein von Mitarbeitern eröffnete Christian Kötz, Vorstandsvorsitzender der Continental AG und verantwortlich für den Sektor Reifen, offiziell das neu errichtete Gebäude. In dem Solution Center, das sich in unmittelbarer Nähe des Reifenwerks befindet, treiben interdisziplinäre Teams verschiedene Projekte rund um die Digitalisierung voran. Das Unternehmen hat Spezialisten aus den Bereichen Informationstechnologie, künstliche Intelligenz und angewandte Analyse, E-Commerce und Wirtschaftsingenieurwesen rekrutiert. Sie sollen die Digitalisierung von Reifenlösungen sowie von Produktionsprozessen und Geschäftsabläufen des Continental Reifensektors unterstützen. Mit rund 80 Mitarbeitern verstärkt der Reifenhersteller sein globales Team aus verschiedenen Informationstechnologie-Spezialisten sowie verwandten Funktionen. Die Zahl soll bis 2026 verdoppelt werden.

Die Wertschöpfung des Solution Centers ist bereits in Betrieb. Ein Beispiel ist ein Projekt zur Qualitätskontrolle von Reifen. Mitarbeiter von Lousado und dem Team Applied Analysis & Artificial Intelligence des globalen Forschungs- und Entwicklungszentrums des Reifensektors in Hannover haben bei diesem Projekt erfolgreich zusammengearbeitet. Sie testeten, wie künstliche Intelligenz bei der Endkontrolle von Reifen eingesetzt werden kann. Künstliche Intelligenz wird in Zukunft in der Lage sein, selbst kleinste Abweichungen zu erkennen, die für das menschliche Auge meist nur sehr schwer wahrnehmbar sind. Gleichzeitig liefern die gewonnenen Daten den Experten wertvolle Anhaltspunkte für die kontinuierliche Optimierung der Reifenproduktionsprozesse. Diese neue Art der KI-gestützten Reifenqualitätskontrolle soll nun auch in anderen Continental-Reifenwerken zum Einsatz kommen.

Ein weiteres Team aus Lousado unterstützt die Neu- und Weiterentwicklung von digitalen Flottenlösungen, wie zum Beispiel die Reifenmanagementlösung ContiConnect. Dieses Projekt bietet eine digital unterstützte Reifenüberwachung. Es ermöglicht ein einfacheres, effizienteres und nachhaltigeres Reifenmanagement. Reifendruck, Temperatur und Laufleistung werden überwacht und daraus konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. Dies geschieht durch die Verbindung von Reifen mit Sensoren, Telemetriedaten, Algorithmen und der Cloud. Auf diese Weise lassen sich Reifenpannen und -ausfälle vermeiden und Service- und Wartungszeiten besser planen. Das sorgt für deutlich mehr Sicherheit und Produktivität bei geringeren Kosten, zum Beispiel durch geringeren Kraftstoffverbrauch. Teile der IT-Infrastruktur sowie die zugehörigen Anwendungen und webbasierten Benutzeroberflächen wurden im neuen Solution Center von Continental entwickelt.

Quelle: Continental/AICEP

 
Zurück
Oben