• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Chlorpool soll Salzwasserpool werden

werder99

Amigo
Teilnehmer
Hallo! Wir möchten aus unserem Pool (Chlor, 8x5m, z.Z. leer, nahe Olhao) gerne einen Salzwasserpool machen lassen. Hat jemand Erfahrung damit? Wie aufwendig ist es und was kostet so etwas ungefähr? Viele Grüße, Daniela
 
Hallo werder99

werde die ausführliche antwort vom Hanseat mal ein wenig ergänzen.

prinzipiell ist es kein problem auf salz umzustellen. es muss eine Electrolyse zelle in den poolkreislauf eingebaut werden mit dem dazugehörigen steuersystem , salz in den pool fertig. Poollicht muss getauscht werden ( nur das leuchtmittel )
dies gibts ab 2400,- €
für ein halbautomatisches system - heisst man muss immer noch selbst den chlorgehalt prüfen und förderung bzw pumpenlaufzeiten anpassen. ebenso den ph selbst regulieren .

ein dementsprechenden automaten für die Ph regelung gibts für etwa 800,- €

wenn man einen vollautomatisches system haben möchte welches alles alleine macht kommt man in die gegend von ca 4000,- €

Habe bereits mehrere systeme eingebaut und kann euch gerne dabei helfen bzw ein angebot machen. komme aus almancil also nicht so weit weg

Hoffe das hilft euch
 
...
für ein halbautomatisches system - heisst man muss immer noch selbst den chlorgehalt prüfen und förderung bzw pumpenlaufzeiten anpassen. ebenso den ph selbst regulieren .

...
Das soll keine provokante Frage sein, nur eine für mich logische:

Wozu muss ich den Chlorgehalt prüfen müssen, wenn ich doch einen Salzwasserpool habe?
Den hätte ich doch nur, um kein Chlor mehr verwenden zu müssen, oder?
 
  • Like
Reaktionen: HJV
Ola, Boa Tarde
Ist etwas fuer Leute die keine Lust haben die paar Meter zum Strand zu latschen und halt Glauben ihre Haut wird dadurch besser gepflegt.
Hier maln Link dazu:

Gruss HJV
PS: Brunnenwasser rein, Salz, vernuenftig verchromtes Zubehoer, sowie komplett gefliesst, und entsprechende Umwaelzpumpe.
Sollte aber eh Standart sein.
PS2: Kannst nach oben relativ unbegrenzt deine Tacken fuer unnuetzen Technik Schnickschnack Mess und Pruefkram ausgeben
 
Ola, Boa Tarde
Ist etwas fuer Leute die keine Lust haben die paar Meter zum Strand zu latschen und halt Glauben ihre Haut wird dadurch besser gepflegt.
Hier maln Link dazu:

Gruss HJV
PS: Brunnenwasser rein, Salz, vernuenftig verchromtes Zubehoer, sowie komplett gefliesst, und entsprechende Umwaelzpumpe.
Sollte aber eh Standart sein.
PS2: Kannst nach oben relativ unbegrenzt deine Tacken fuer unnuetzen Technik Schnickschnack Mess und Pruefkram ausgeben
Na da spricht ja der profi :-)
ganz so ist es ja nicht, durch die technik wird immer ein perfecter chlor level im pool gehalten und nicht eine ständige zick zack kurve und über und unterchloren.

welches gut für die substanz des pools ist wie zB die fugen.
abgesehen davon wird sicher gestellt das immer eine ausreichende desinfektion sicher gestellt ist und man auch mal in den urlaub fahren kann und den pool alleine lassen kann ohne bedenken zu haben das er grün wird.

und ein gleichmässiger pH wert schützt ebenso die technik und die substanz denn weder basisches noch zu saures wasser sind gut für den pool.

und verchromtes zubehör schon mal gar nicht - verträgt sich nicht wirklich mit salz !!
Das soll keine provokante Frage sein, nur eine für mich logische:

Wozu muss ich den Chlorgehalt prüfen müssen, wenn ich doch einen Salzwasserpool habe?
Den hätte ich doch nur, um kein Chlor mehr verwenden zu müssen, oder?
Salz ist kein desinfektions mittel , das kann nur chlor , brom , kupfer etc .salz wird gebraucht um durch elektrolyse chlor zu produzieren.
durch die technik wird ein konstanter chlorlevel gehalten und nimmt einen die Arbeit ab das ständig manuel zu machen und ist kostengünstiger und besser für den pool an sich . ebenso ist das durch elektrolyse produzierte chlor nicht ganz so agressiv wie das chemisch hergestellte .
 
Moin
Also ich Bade und Schwimme auch in >ungechlorten Baechen, Seen,und auch im Meer.
Zudem ist mein Koerper allergisch gegen Chlor :-D
Hier in der Wallachei werden die Pools (Jaja, gibts auch hier) Mit normalem Wasser (Brunnen, Bomberos,oder Stadtwasser) gefuellt.
Firlefanz machen lediglich paar Estrangeros, in der Hauptsache >Pensionaere, Nationalitaeten Uebergreifend. Rentner weniger, da die mehr vom realen Leben kennen:baeh2:
Gruss HJV
 
@ tommiportugal
Danke für deine Erklärung.
Hatte immer gedacht, dass bei einem Salzwasserpool kein Chlor im Spiel ist...
 
Zurück
Oben