• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Brauchen die Portugiesen Führungskräfte in Speditionsgewerbe?

D.Pereira

Amigo
Teilnehmer
Ich bin Dominik 20 Jahre jung (Halber Portugiese fühle mich aber wie ein GANZER) und mach im Frühjahr meine Abschlussprüfung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen.
Nach meiner Ausbildung habe ich eine Vielversprechende Zukunft, da mir eine super Stelle hier in DE angeboten wurde.

Das war es kurz zu mir.

Ich möchte mich vorab schon einmal entschuldigen, mir liegt es noch nicht so gut Beiträge zu verfassen.

kommen wir noch einmal kurz zu mir, ich bin 20 Jahre halber Portugiese, leider ohne Sprachkenntnisse, ich kann nur Deutsch. Nach der Ausbildung wäre dann Portugiesisch und Englisch dran. Ich bin ein Karriere Mensch, also mir ist es schon sehr wichtig was zu erreichen im Job. Dass ist es glaube ich auch was mich abschreckt nach PT zu gehen, ist es dort wirklich so schlimm?
So ohne Sprachkenntnisse ist es für mich sehr schwer mich schlau zu machen.
Mir wurde hier in DE angeboten zuerst die Rechte Hand des Abteilungsleiters zu werden, mit Option diese stelle dann zu Übernehmen in einen Riesen Konzern. Ich hatte eigentlich vor das Angebot anzunehmen 1 Jahr Berufserfahrung zu sammeln und Geld zu sparen und dann nach PT zu gehen. Aber wie stehen dort meine Chancen auf ein guten Job?
Brauchen die Portugiesen Führungskräfte in Speditionsgewerbe? es muss nicht einmal Spedition zu tun haben, ich biete ein breites Spektrum an Wissen und Interessen und ich bin Definitiv nicht auf den Kopf gefallen, müsste man in Portugal nicht eigentlich auch gutes Geld verdient werden wenn man dementsprechend Leistung zeigt?
Wie sieht es aus wenn man als Qualifizierte Arbeitskraft aus der Führungsebene kommt?



Leider habe ich nicht ansatzweise alles in meinen Beitrag stehen was mich beschäftigt und ich hoffe ihr versteht das ein wenig.
 
... ich biete ein breites Spektrum an Wissen und Interessen und ich bin Definitiv nicht auf den Kopf gefallen, müsste man in Portugal nicht eigentlich auch gutes Geld verdient werden wenn man dementsprechend Leistung zeigt?...
Eigentlich naürlich ja.
Dann kommt aber das ABER..., denn natürlich sind auch nicht alle Portugiesen auf den Kopf gefallen.

Leider ist die Arbeitslosigkeit auch für die "nicht-auf-den-Kopf-gefallenen" gross.
Es gibt wirklich gute und schlaue und motivierte Menschen, die trotzdem kaum eine Chance auf dem Arbeitsmarkt haben.

Deshalb, und auch weil du kein portugiesisch sprichst, würde ich dir zu Geduld raten.
Verdiene dein Geld in Deutschland, vor allem, wenn du dort wirklich Aufstiegschancen hast.

Kannst ja deine Urlaube in Portugal verbringen, dabei deine Sprachkenntnisse erwerben und möglichst viel dich nach deinen Chancen erkundigen.
Aber (ich würde an deiner Stelle) erstmal die Chance auf gutes Geld nutzen, die man dir scheinbar in Deutschland gibt.
In Portugal wirst du die ohne Sprachkenntnisse eh nicht bekommen und wirklich gutes Geld wirst du selbst mit nicht erhalten.

LG,
Sivi
 
In Portugal werden oftmals die Jobs in Führungspositionen nicht an die Besten vergebén, sondern an diejenigen, die beste Beziehungen haben, also Sohn, Tochter oder irgendwie sonst mit den Entscheidungsträgern verwandt sind.
Wenn Du diese Art von Beziehungen nicht hast, rate ich dringend ab.

Mach Deine Karriere in Deutschland (beste Vorrausetzungen scheinst Du ja zu haben), mach so oft wie moeglich Urlaub im "gelobten Land" geniesse es , träume zu Hause davon, wieder da zu sein und die Sonne, das Klima, das Essen und den Atlanik zu spüren. Und achte darauf, nicht nach 10 Jahren deutschem Megastress nicht Dauergast beim Psychiater oder Kardiologen zu sein.

Wenn Du was angespart hast , leiste Dir ein Haus oder Apartment so früh wie möglich (Du bekommst aus D bis ca. 60% kreditiert bei guter Bonität) und wenn Du dann die Nase voll hast, gehst Du in Frührente oder Vorruhestand , das Haus ist abbezahlt, Du zeigst allen den dicken Daumen und geniesst das Leben in vollen Zügen...

Dann bist Du auf Nummer sicher, gehst kein Risoko ein.

Viel Erfolg auf Deinem Weg

vito
 
Das Video und der Text zum Artikel 'Portugal: Es gibt keine Chance, aber wir nutzen sie' der von Zausel gepostet wurde
Video:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Text zum Lied:
 
Kann den Text leider nur über Google Übersetzer verstehen. Es reicht, um den Sinn zu verstehen. Aber kann das einer richtig übersetzen?
 
Englisch:

Oh, toll!

Seite 93 gibt's eine deutsche Übersetzung von "Parva que Sou"



MASTERARBEIT
Der Fado: Die Musik Lissabons im Wandel der Zeit.
Vom Außenseiter zum Mittelpunkt der Gesellschaft?“
 
Zurück
Oben