• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Aus Holz mach Beton Wohnhaus in Portugal [Quelle: Baunetz.de]

Iris_K

Super-Moderator
Teammitglied
[IMGL]http://www.baunetz.de/img/1/7/5/2/8/1/1/598f74ffb7988f15.jpeg[/IMGL]In dieser Kleinstadt sieht selbst ein Neubau alt aus – auf den ersten Blick. Palmela, ein Städtchen in Portugal südöstlich von Lissabon, hat seinen mittelalterlichen Charme bewahrt. Eine raue Burg erhebt sich über den Dächern und engen Straßen. Mitten in dieser Umgebung stellte das in Lissabon ansässige Büro Paratelier in sechs Monaten ein Wohnhaus fertig, dessen Äußeres sich bestens in die Umgebung einfügt, auch wenn die Fassade etwas mit der Wahrnehmung spielt. Denn sie ist aus Beton, nicht aus Holz, wie man zunächst denken könnte....
 
AW: Aus Holz mach Beton Wohnhaus in Portugal [Quelle: Baunetz.de]

Hallo Iris,

sehr interessant!

Von aussen spricht mich das Haus nicht so besonders an. Aber von innen durchaus! Der Wohnraum und das Schlafzimmer sind sehr schoen!

Die Idee das Verschalungsholz zu saeubern und fuer die Innenausstattung zu verwenden, gefaellt mir natuerlich besonders!

Wie sieht es denn mit dem Wohnklima in so einem Betonhaus aus? Mit Feuchtigkeit, Waermeverlusten, Heizbarkeit etc.?

Kann dazu viell. einer der Bauexperten etwas sagen?

Gruss, Manuela
 
AW: Aus Holz mach Beton Wohnhaus in Portugal [Quelle: Baunetz.de]

Hallo Manuela,

bei mir in der Gegend gibt es ein paar regelrechte "Betonbunker", außen mit Sichtbeton. Teilweise sind die auch innen mit Holz verkleidet. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das Holz das "aufwiegen" kann.... im Vergleich...

Irgendwie hatte ich mal so etwas im Kopf:

enev_daemmwirkung_baustoffe.jpg


So ein bisschen Angst hätte ich vor den recycelten Verschalungsholz.... Wer weiß womit das ganze gehandelt wurde... Ich habe da immer noch diesen Skandal mit giftigen Hozschutzmitteln aus den 80er Jahren im Hinterkopf...

Iris
 
AW: Aus Holz mach Beton Wohnhaus in Portugal [Quelle: Baunetz.de]

Danke Iris,

das ist eine inressante Gegenueberstellung der verschiedenen Materialien.

Ich weiss halt, dass viele port. Haeuser auf Stahlbetonkonstruktion bestehen. Diese Betonpfeiler sind Waermebruecken, an denen oft Schimmel entstehen kann, weil das ganze eine andere Daemmwirkung hat, wie die Ziegel, die in den Zwischenraeumen aufgemauert sind. Deshalb bin ich skeptisch, was Beton als Baustoff angeht. Dafuer duerfte so ein Vollbetonhaus aber sehr stabil sein!

Gruss, Manuela
 
Zurück
Oben