• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Angemessener Stundenlohn für Honorarkraft in Wohngruppe

G

Gelöschtes Mitglied 27427

Gast
Gast
Hallo Zusammen,

Ich möchte mich gern für einen Job an der Algarve bewerben. Es geht um einen Job auf Honorarbasis in einer Wohngruppe mit Hochrisikoklientel, in der Gesellschaft auch bekannt als "Systemsprenger". Als Honorarkraft werde ich einen Stundenlohn vorschlagen/-geben und bin für jegliche Steuern und Abzüge finanziell selbst verantwortlich: es geht also von meinem "Netto Gehalt" ab.
Ich frage mich nun, was ein angemessener Stundenlohn wäre (so, dass ich auch noch Geld zur Seite legen kann, um im Jahr ein bisschen Urlaub zu haben, oder mal krank sein zu können, ohne dass ich Existenzängste haben muss). Das Durchschnittsgehalt liegt bei 1500-2500€ brutto in diesem Sektor (ich bin sehr gut ausgebildet). Es ist ein deutscher Verein.

Lange Rede, zwei Fragen:
  • woher weiß ich, welcher Steuersatz bei mir gilt und was muss ich neben drr Einkommenssteuer noch zahlen? Ich habe nur eine Tabelle gefunden und laut der müsste ich 35% Einkommenssteuer zahlen, wenn ich ein Jahresverdienst von 20322€-25075€ habe.
  • Habt ihr Erfahrungen mit Honarverträgen in Portugal gesammelt?

Ich weiß, dass es eine sehr spezielle Frage ich. Freue mich über jede Antwort!

Viele Grüße
 
Olá Oceanlover
Vielleicht könnte Dir der Verein, oder das port. Konsulat nähere Auskünfte geben. Wo in PT befindet sich die Wohngruppe, bzw. der Verein? Hast Du über den Verein recherchiert??? Schau auch, was für Ab- und Ausgaben Du haben wirst. Einkommenssteuer? Mehrwertsteuer? Caixa social? Private Krankenkasse? evtl. Berufshaftpflicht? Evtl. Sprachschule? Steuerberater? Evtl. Auto+Vers.+Steuer? Miete, Strom, Gas? Ernährung? Freizeit?.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutsche Hochrisikoklienten und Systemsprenger haben meiner Meinung nach in Portugal nichts verloren.
Wo kommen wir denn hin, wenn jedes Land seine Problemheiner in andere Länder abschiebt? Und wer bezahlt diesen Urlaub unter südlicher Sonne denn? Der Steuerzahler?
LG
M
 
Es handelt sich also um ein Dienstleistungsverhältnis mit Dienstleistungsvertrag? Dann besteht keine Anstellung und du wirst steuerlich wie ein Freelancer/trabalhador independente angesehen, der ALLE Abgaben selbst tragen muss. Weiteres dazu findest du unter "Trabalhadores independentes".
 
@Oceanlover, verfolgst du das, was wir schreiben? Über eine Antwort wäre ich dankbar. Ach ja, Eine Rechtschutzversicherung, geltend auch für europäisches Ausland möchte ich Dir wärmstens empfehlen. Ebenso möchte ich dir dringend empfehlen, dich vollumfänglich zu informieren, auf was du dich da einlässt. Und solltest du mit in dem WG Gebäude wohnen, oder in der Nähe, wären eine gute Eingangstür, mit meheren sehr guten Schlössern und vergitterte Fenster, sicher eine äusserst sinnvolle Investition.
 
Zurück
Oben