Das Oberste Verwaltungsgericht des Landes verurteilte Macário Correia, den Bürgermeister der Algarve-Hauptstadt Faro, zur Amtsenthebung. Der Politiker hat dem Gericht zufolge während seiner Amtszeit als Bürgermeister der Nachbarstadt Tavira von 1998 bis 2009 wiederholt auf illegale Weise Baugenehmigungen erteilt, sowie den Stadtentwicklungs- und den Flächennutzungsplan missachtet, was „der schwersten Form des Verstoßes gegen die Gesetzgebung zur städtischen Entwicklung entspricht“, so das Gericht. Wegen ähnlicher Delikte wurden am vergangenen Freitag Spitzenpolitiker in der Algarve-Stadt Aljezur zu Bewährungs-Strafen verurteilt
Ohne „Motiv oder Rechtfertigung“ habe Macário Correia im Jahr 2006 in Tavira bewusst den Expertisen der kommunalen Behörden zuwider gehandelt. In einem ersten Prozess war Macário Correia freigesprochen worden, das heutige Urteil folgt dem Widerspruch der Staatsanwaltschaft. Correia, der bei den letzten Kommunalwahlen nicht mehr in seiner Heimatstadt Tavira, sondern in Faro kandidierte, will gegen die Amtsenthebung beim Obersten Gerichtshof Berufung einlegen, da seine Amtsführung in Faro nicht mit dem Nachlass aus Tavira verquickt werden dürfe....
Ohne „Motiv oder Rechtfertigung“ habe Macário Correia im Jahr 2006 in Tavira bewusst den Expertisen der kommunalen Behörden zuwider gehandelt. In einem ersten Prozess war Macário Correia freigesprochen worden, das heutige Urteil folgt dem Widerspruch der Staatsanwaltschaft. Correia, der bei den letzten Kommunalwahlen nicht mehr in seiner Heimatstadt Tavira, sondern in Faro kandidierte, will gegen die Amtsenthebung beim Obersten Gerichtshof Berufung einlegen, da seine Amtsführung in Faro nicht mit dem Nachlass aus Tavira verquickt werden dürfe....
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: