• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Alufenster lackieren ??

T

Trofense

Gast
Gast
Ola,

habe braune, elox. Alufensterrahmen. Kann man die lackieren , anstreichen
in anderen Farben ? Benötigt man da eine Spezialgrundierung , welche ?

Wer kann helfen ?

:pssst:
 
AW: Alufenster lackieren ??

Hallo,

ich habe schon mal Alufenster lackiert - diese häßlichen silbernen. Es ist gut geworden und hält bis heute, immerhin schon fünf Jahre. Aber wenn ich mich recht erinnere, habe ich mir damals eine Spezialgrundierung aus Deutschland mitbringen lassen. Da es mittlerweile auch hier sehr viel mehr gibt, würde ich einfach mal in einem guten Farbengeschäft fragen. Die haben vielleicht sogar das Produkt.

LG Annegret
 
AW: Alufenster lackieren ??

hallo, trofense-- geht-- vor allem musst du aber vorher anschleifen anschleifen anschleifen...
und das ist wirklich keine schöne Arbeit.......
ansonsten siehe anna h
 
AW: Alufenster lackieren ??

Eloxieren ist das Aufbringen von Oxyden auf elektrolytischem Wege, die aufgebrachte Oxydschicht ist großporig, die zu streichende Fläche also schon vergrößert und retentiv, muss von daher nicht mehr mit Schmiergel angeraut werden, was eben den selben Effekt hat - die Grundfläche durch Rauigkeiten vergrößern, mehr Retentionsfläche schaffen.
Wichtig wäre, die Rauigkeiten zu öffnen, von Schmutz zu befreien - Dampfstrahler?
Oberfläche muss absolut fettfrei sein, z.B. mit Aceton.
Nur bei nicht wasserhaltigen Lacken kann ein Säureprimer (etching - besserer Verbund zwischen Alu und Farbe) auftragen werden, ansonsten Primer normal (Epoxy,etc).
Streichen mit Schaumstoffrolle wird, wird nicht gespritzt, gleichmäßiger.

- Hände sind immer fettig, deshalb nach dem Entfetten nur noch mit Handschuhen oder ähnlichem anfassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alufenster lackieren ??

Da hier niemand diesen Quatsch korrigiert, tue ich's dann mal selber.
Beim Eloxieren wird die Alu-Oberfläche wie beschrieben oxidiert und vergrößert, für den Einsatz im Tür und Fensterbau aber auch wieder chemisch geglättet.
Also Anrauen ist notwendig, aber mit dem richtigen Schleifmittel, da Alu ansonsten beim Schleifen schmiert, anzurauende Oberfläche und Schleifkörper zusetzt.
Etchen raut auf chemischen Wege an, interessant wäre zu wissen, ob Annegret bei ihren Fenstern beides gemacht hat und wie das verwendete Produkt hieß.
Habe auch solche Fenster, spiele auch mit dem Gedanken sie zu streichen, aber Schleifen ist echt langweilig :p
 
AW: Alufenster lackieren ??

Soweit ich mich erinnere - nicht abgeschliffen, es war ja keinerlei Lackierung drauf, da es sich um die alten silbernen Alufenster handelte. Das Produkt habe ich mir aus Deutschland mitbringen lassen, mir natürlich nicht den Namen gemerkt, aber ich werde mal nachfragen und hoffe, ich kann es in ein paar Tagen hier posten. Okay?

LG Annegret
 
AW: Alufenster lackieren ??

Leute, ist doch nicht so schwierig: kurz mit feinem Schleifpapier (240er oder so) anschleifen, mit Nitro-Verdünnung abreiben. Dann einen Haftgrund / Primer (Auto-Zubehör oder gut sort. Baumarkt etc.) auftragen. Nach Trocknung vorsichtig mit 360-400er Schleifpapier nass anschleifen und dann die Farbe drauf und sich freuen.

Gruss Uli
 
AW: Alufenster lackieren ??

Hat schon mal jemand von Hamerite Metallschutzlach gehört?????
Gibt es in verschiedenen Farben und mittlerweile auch in Portugal.
Ohne Vorbehandlung.. mal reinschauen.
Habe in Deutschland damit alu behandelt ..vor 9 Jahren und sah im Januar noch wie frisch aus...
Gruß Rita
 
AW: Alufenster lackieren ??

Habe auch solche Fenster, spiele auch mit dem Gedanken sie zu streichen, aber Schleifen ist echt langweilig
hi,
nun ist ein solex-vergaser kein fensterrahmen- aber aus aluminium/leichtguss ist er auch;
und wer sowieso schon einen guten kompressor sein eigen nennt, der koennte ein alu-bauteil auch mit backpulver abstrahlen; sicher effektiver als stundenlanges, langweiliges rumschleifen per hand und mann/frau kommt so auch wirklich in alle ecken, d.h. (m)ein komplett satz BBS tiefbett-alufelgen sah nach ca. 1.5h wie neu aus;-)



hier ist ein/der luftpistolen umbau kurz beschrieben



wer's braucht
henry
ps & att!!
es staubt im wahrsten sinne des wortes wie hund- der war erst sehr neugierig ... und hinterher sehr weiss, lol
 
AW: Alufenster lackieren ??

hi,
nun ist ein solex-vergaser kein fensterrahmen- aber aus aluminium/leichtguss ist er auch...

Sorry, aber so`n Blödsinn hab ich schon lange nicht mehr gelesen.

Ist auch nicht Dein Ernst, oder?

...obwohl, für`s Badezimmerfenster nicht übel, da hast Du gleich in einem Arbeitsgang Milchglas-Scheiben :o

Das man alles hier immer so komplizieren muss ....




Ich geh erst mal ganz normal essen ( Mund auf, Mampfe rein, kauen, runterschlucken und fertig isses)
.. na ja, evt. noch ein Bäuerchen - bin schon weg....


Uli
 
AW: Alufenster lackieren ??

Hi,
wenn du direkt ma Meer wohnst, würde ich die Schienen Pulverbeschichten lassen.
Alles andere hält nicht auf Dauer und sieht auch nicht schön aus...

LG
 
AW: Alufenster lackieren ??

hi,
nun ist ein solex-vergaser kein fensterrahmen- aber aus aluminium/leichtguss ist er auch;
..

Supi, vorhandene 8 Bar öl- und kondenswasserfreie Druckluft schaffen einen prima Venturi-Effekt für meine LFC-Restaurati in diesem Winter. Zu Tipps für Backpulver in Gebinden größer als 100g bin ich sehr dankbar ;o)

(Leider funzt der nette Link von Rita nicht)
 
AW: Alufenster lackieren ??

Zu Tipps für Backpulver in Gebinden größer als 100g bin ich sehr dankbar
hi,
no problem- fuer mengen >=50kg evtl mal bei der raiffeisen, bei basf oder den baeckereien bzw deren lieferanten nachfragen; oder in D hier bestellen (soda eingeben):



... dann blieben da noch , , oder evtl. eine bestellung bei iiiih-gay;-)

btw, aus meinem letzten, subversiven cocaine experiment in den waeldern von sintra habe ich hier noch einen dreiviertel sack (>35kg) original mexican baking soda der marke royal herumstehen- den koennte ich dir zum selbstkosten preis von, sagen wir €50.- ueberlassen; diese menge sollte dann auch noch fuer die eloxierten fensterrahmen deiner nachbarin zur linken ausreichend sein;-)

greeezzz
henry
 
AW: Alufenster lackieren ??

D. h., du hast das Backpulver mit Koks gestreckt, muahha, genial - mit der Restauration werde ich bis zum Frühjahr fertig. rofl
Wir müssten uns nur noch über den unauffälligen Übergabeort einig werden.
Grüße,
gUNA
 
AW: Alufenster lackieren ??

Fröhliches Streichen ..

[FONT=Arial, sans-serif]

[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Bezug nehmend auf Ihre e-mail möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir
ausschließlich für den Vertrieb in Deutschland tätig sind.
[/FONT]Bitte richten Sie Ihre Anfragen an unsere Vertretung in Portugal.
[FONT=Arial, sans-serif]
Freundliche Grüße

..xy..
[FONT=Arial, sans-serif]Anwendungstechnisches Zentrum Retail[/FONT]


[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]


Tintas Robbialac SA
S. João da Talha
Apartado 1404 EC Bobadela (loures)
2696-901 Bobadela LRS
Phone: 00 351 21973 9600
Email: robbialac@robbialac.pt[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]













[/FONT]
 
AW: Alufenster lackieren ??

Da hier niemand diesen Quatsch korrigiert, tue ich's dann mal selber.

Also Anrauen ist notwendig

les ich erst jetzt, und : ich hab mich nicht mehr getraut....:confused:
du klangst so forsch und überzeugt, das ich unsicher wurde...........
 
AW: Alufenster lackieren ??

Atze und Ingo sind da übrigens der selben Meinung :fies:
 
Zurück
Oben