• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Algarve-News: Staatsdefizit zwingt zur Preiserhöhung bei öffentlichen Verkehrsmittel

Portugal-News

PortugalNews
Teilnehmer
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Portugal wird erheblich teurer. Wie Finanzminister Teixeira dos Santos heute mitteilte, will die Regierung eine ausserplanmässige erhebliche Erhöhung der Preise veranlassen, um das Staatsdefizit zu verringern. Die Preise der
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht sollte man den Portugiesen mal sagen, daß sie von den :)

Dort boykottieren etwa ein Drittel der Autofahrer die (Schranken werden niedergewalzt oder umfahren) und etwa 40% der Griechen fährt mit offenen Visier schwarz im ÖPNV. Geahndet wird das mittlerweile nicht mehr wegen des Verwaltungs-Aufwandes aber auch wegen der Gefahr militanten Widerstandes. Auch die Begleichung von Energiekosten wird immer stärker verweigert und der technische Erfindungsreichtum der Hellenen was ´klemmen und umleiten´ betrifft, wird immer besser ...
 
AW: Algarve-News: Staatsdefizit zwingt zur Preiserhöhung bei öffentlichen Verkehrsmittel

Servus Tano,

ich glaube gern, dass diese Aktionen Deiner rebellischen Seele gefallen! ;)

Aber: Wo soll das ganze hinführen?

Jeder Angestellte des ÖPNV, egal ob Fahrer, Werkstattmitarbeiter, Verwaltungsangestellter... will sein - möglicherweise spärliches - Gehalt regelmäßig ausgezahlt haben. Wenn keiner mehr seinen Fahrpreis zahlt sondern
...mit offenen Visier schwarz im ÖPNV...
fährt, wo soll das Geld herkommen? Vom Staat? :confused: Keiner will oder kann Steuern zahlen! :confused: Woher dann?
 
AW: Algarve-News: Staatsdefizit zwingt zur Preiserhöhung bei öffentlichen Verkehrsmittel

Paule, du hast ja schon Recht, aber mit Preiserhöhungen ist das Problem ja auch nicht zu lösen. Ich fuhr gestern von Elvas bis Vendas Novas auf einer total leeren Autobahn, ein einziges Auto ist mir auf dieser Strecke begegnet. Wenn die Preise gesenkt statt erhöht würden, würde die Autobahn vermutlich besser genutzt und es käme wenigstens ein bisschen Geld rein.
 
AW: Algarve-News: Staatsdefizit zwingt zur Preiserhöhung bei öffentlichen Verkehrsmittel

Es sollte auch keine Wertung über die Höhe der jeweils zu zahlenden Entgelte sein. Ich wollte nur darstellen, dass die Totalverweigerung, d.h. für eine in Anspruch genommene Leistung in voller Absicht absolut nix zahlen zu wollen, meiner Meinung nach ein Irrweg ist.

Bzgl. der leeren Autobahnen: Mit Sicherheit sorgt die Maut per se schon für eine Beschränkung der Nutzung. Aber wenn ich im Urlaub die portugiesischen Autobahnen befahre genieße ich die Leere, die überall anzutreffen ist (außer in den Ballungszentren)! :)
 
Man kann es drehen und wenden, wie man möchte. So oder so kommt weder unten noch oben für die Gebeutelten was rum, während in aller Regel die garantierten Renditen der privaten Anteilseigner und Beamtengehälter unangetastet bleiben, von den Politikereinkommen ganz zu schweigen ... Das Geld des Volkes verschwindet einfach in die Taschen derer, in dessen Taschen es seit jeher verschwindet ...

Das Volk holt sich durch solche - wie ich finde! - legitimen Aktionen nur das zurück, was es mit seinen Steuergeldern ohnehin bereits - mehrfach- bezahlt hat und um das es nun erneut beschissen wird, da es von einer wirtschaftlich vertretbaren Nutzung, der von ihm finanzierten öffentlichen Dienstleitungen ausgeschlossen wird. Das ganze Dilemma fing - grob gesagt - mit dem Privatisierungswahn in den späten 80igern an.

Selbst wenn dadurch alles erst recht den Bach runter gehen sollte? Na und, wenn juckt´s? Für viele heißt es inzwischen, - ´schlimmer geht´s nimmer´ und viel zu verlieren haben die Menschen ohnehin nicht mehr! Und die brecht´sche Geschichte vom Fressen und der Moral lass ich jetzt mal stecken ...:fies:.

Außerdem macht so etwas Spaß ....:)! (was für einen loyalen Diener seines Staates allerdings eher schwierig sein dürfte, in die mentale Orientierung einzunorden ...:D)

Grüsserchen an @
 
AW: Algarve-News: Staatsdefizit zwingt zur Preiserhöhung bei öffentlichen Verkehrsmittel

Es sollte auch keine Wertung über die Höhe der jeweils zu zahlenden Entgelte sein. Ich wollte nur darstellen, dass die Totalverweigerung, d.h. für eine in Anspruch genommene Leistung in voller Absicht absolut nix zahlen zu wollen, meiner Meinung nach ein Irrweg ist.

Bzgl. der leeren Autobahnen: Mit Sicherheit sorgt die Maut per se schon für eine Beschränkung der Nutzung. Aber wenn ich im Urlaub die portugiesischen Autobahnen befahre genieße ich die Leere, die überall anzutreffen ist (außer in den Ballungszentren)! :)

Nehmen wir mal als Beispiel die von unserem Städtchen in Eigeninitiative erschaffene Autobahn, die Ericeira mit der A8 verbindet. Anfangs zahlte man für die 21 Km 60 Cêntimos, dann wurde der Preis auf einen Schlag auf 2,10 Euro erhöht. Mit dem Effekt: Seitdem meidet jeder, wo er nur kann, diese Autobahn. Die sollte eigentlich den Verkehr in Mafras Innenstadt und auf der N116 zwischen Mafra und Ericeira reduzieren. Das tat sie auch so lange, wie sich die Leute die Benutzung leisten konnten. Jetzt ist wieder alles beim alten. Und auf der teuren Autobahn herrscht gähnende Leere.
 
AW: Algarve-News: Staatsdefizit zwingt zur Preiserhöhung bei öffentlichen Verkehrsmittel

Wie gesagt, ich wollte keine Wertung über die Höhe der Entgelte treffen. Das kann ich nicht, ohne zu spekulieren. Genauso gebe ich zu, dass in Bezug auf die Bewirtschaftung gerade der öffentlichen Gelder vieles im Argen liegt (das erlebe ich jeden Tag, aber genau dadurch ist mein Job gesichert! :D)

...
Das Volk holt sich durch solche - wie ich finde! - legitimen Aktionen nur das zurück, was es mit seinen Steuergeldern ohnehin bereits - mehrfach- bezahlt hat ...
Du magst es für legitim halten, zumindest in Deutschland ist Schwarzfahren eine Straftat (§ 265a Strafgesetzbuch).

...
Außerdem macht so etwas Spaß ....:)! ...
Das weiß ich doch von Dir! Ich hatte ja oben schon geschrieben
...

ich glaube gern, dass diese Aktionen Deiner rebellischen Seele gefallen! ;)
...
:D
 
AW: Algarve-News: Staatsdefizit zwingt zur Preiserhöhung bei öffentlichen Verkehrsmittel

Das Schwarzfahren kann, wenn man denn dann doch erwischt wird, in Portugal ganz schön teuer kommen. Beim Fertagus ist es z.B. der hundertfache Fahrpreis.
Ohne Fahrkarte kommt man normalerweise gar nicht vom Bahnsteig und die Kontrolleure stehen eigentlich fast immer an den Toren, an dem man beim rausgehen seine Fahrkarte an ein Lesegerät halten muss, damit sich das Tor öffnet.

Iris
 
... in Deutschland ist Schwarzfahren eine Straftat (§ 265a Strafgesetzbuch). ...
Das ist der lt. §154 StGB nicht nur ebenfalls sondern sogar ein Verbrechen und
Noch im Mittelalter wurde dem Meineid Schwörenden als Spiegelstrafe die Zunge herausgeschnitten oder die zum Schwören erhobene Hand abgeschlagen.
und sollte auch für die Schwur-Formel des Artikel 56 GG ...

"Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde."
... in den Bundes- und Landes-Ministerien gelten!!! Oder ???

Wir wären ein sehr stilles Volk von Einarmigen, wenn ...:D

@Iris: Die Griechen fahren nicht als Einzel-Schicksals-Kämpfer "schwarz" weil sie kurz vor Monatsende pleite sind (was schon mal vorkommen kann ... :)), sondern weil ihnen der Staat schon am Monatsanfang das Geld aus der Tasche gestohlen hat ...:mad:. Sie tun dies und Weiteres als organisierte und geballte Kraft und betrachten dies als eine - wenn nötig auch militante - Form des zivilen Widerstandes/Ungehorsams. Da werden noch spannende Kämpfe ausgetragen werden ... in Zukunft.

"Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht länger geschieht ..." Quelle: Die nenne ich nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Algarve-News: Staatsdefizit zwingt zur Preiserhöhung bei öffentlichen Verkehrsmittel

Tano,

der Protest in Portugal wird sich da wahrscheinlich wie üblich auf einen Wahlboykott beschränken...

Iris
 
...der Protest in Portugal wird sich da wahrscheinlich wie üblich auf einen Wahlboykott beschränken...
Äh, tja, ich schätze Du wirst Recht haben ...:-)! Richtig auf den Putz hauen war in der jüngeren Geschichte wohl eher selten der lusophonen Massen Ding. Ist vielleicht auch besser so.... Die kriegen sonst eh nur Dresche von PSP, GNR, DAE, GOE und den anderen.

Abwarten und Chá trinken ...
 
Zurück
Oben