• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Algarve-News: Portugal schlüpft unter den EU-Rettungsschirm

Yahoo! News: Europäische Finanzminister beraten über Lage in Portugal

Gödöllö (AFP) - Nach dem Ruf Portugals nach internationaler Finanzhilfe beraten die europäischen Finanzminister heute über die Lage in dem südeuropäischen Land. Im ungarischen Gödöllö kommen erst die Finanzminister der Euro-Zone zusammen, bevor ihre Kollegen aus den übrigen EU-Ländern zu dem zweitägigen Treffen hinzustoßen. Eine Entscheidung etwa über die Höhe der Notkredite für Portugal ist bei den Gesprächen nahe der Hauptstadt Budapest nicht zu erwarten. ->
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Algarve-News: Portugal schlüpft unter den EU-Rettungsschirm

nach dem besten Verhandlungsergebnis,kommt jetzt die Nachverhandlung :


 
AW: Algarve-News: Portugal schlüpft unter den EU-Rettungsschirm

hi,
bei den kommenden wahlen wird es fuer die parteien auf jedes prozent-puenktchen ankommen; deswegen sei mir an dieser stelle eine korrektur zu dem text aus dem obigen link gestattet

Man bedient sich des Tricks, dass man die Oppositionsparteien in die Ausarbeitung des Notprogramms ja eingebunden habe. Dabei hatte sich die linke Opposition, die etwa 20% der Wähler vertritt, den Gesprächen verweigert.

progn1.jpg


wie im chart zu ersehen, erreicht die uebrigens nicht koalitationsbereite linke (CDU/BE) nach den letzten prognosen etwa 14%; d.h. sie kann somit schwerlich in einer (theoretischen)koalition mit der (eigentlich linken) PS die vom praesidenten des landes unlaengst geforderte 'gesunde' mehrheit erzielen. in einer rechten koalition von CDS/PSD funktioniert das uebrigens wie mann sieht genau so wenig; alles deutet somit auf ein technisches remis hin- auch deswegen halte ich die naechsten wahlen in portugal fuer die vllt wichtigsten wahlen des landes nach der nelkenrevolution von 1974

gruesse aus lx
henry
 
AW: Algarve-News: Portugal schlüpft unter den EU-Rettungsschirm

Hi henry,

dein Beitrag ist hochinteressant und wird den Weg weisen in welche Richtung es gehen kann.Vielleicht kommt auch eine sogenannte Ampelkoalition in Betracht.

VG
Hanseat
 
AW: Algarve-News: Portugal schlüpft unter den EU-Rettungsschirm

Hallo,
na dann würden sie uns ja Kopieren, Ampel haben wir zwar nicht, aber Hampeln tun unsere doch schon lange, wer behauptet es gibt nur Hampelmänner; liegt falsch,.....
Lg Maggi:ahh:
 
AW: Algarve-News: Portugal schlüpft unter den EU-Rettungsschirm

Es ist ein trüber Tag in einer kleinen Stadt in einem tief betroffenen Land,

es regnet und alle Straßen sind wie leergefegt. Die Zeiten sind schlecht,

jeder hat Schulden und alle leben auf Pump. Da fährt ein deutsches

Touristenpaar durch die Stadt und hält bei einem kleinen Hotel. Der Herr

sagt dem Eigentümer, dass er sich gerne die Zimmer anschauen möchte, um

vielleicht eines für eine Übernachtung zu mieten und legt als Kaution einen 100 Euro Schein auf den Tresen.

Der Eigentümer gibt ihm einige Schlüssel und dann geht's los ...

1. Als der Besucher die Treppe hinauf ist, nimmt der Hotelier den Geldschein, rennt zu seinem Nachbarn, dem Metzger und bezahlt seine Schulden.

2. Der Metzger nimmt die 100 Euro, läuft die Straße runter und bezahlt den Bauern.

3. Der Bauer nimmt die 100 Euro und bezahlt seine Rechnung beim Genossenschaftslager..

4. Der Mann dort nimmt den 100 Euro Schein, rennt zur Kneipe und bezahlt seine Getränkerechnung.

5. Der Wirt schiebt den Schein zu einer an der Theke sitzenden Prostituierten, die auch harte Zeiten hinter sich hat und dem Wirt einige Gefälligkeiten auf Kredit gegeben hatte.

6. Die Hure rennt zum Hotel und bezahlt ihre ausstehende Zimmerrechnung mit den 100 Euro Schein.

7. Der Hotelier legt den Schein wieder zurück auf den Tresen.

In diesemMoment kommt der Reisende die Treppe herunter, nimmt seinen Geldschein und
meint, dass ihm keines der Zimmer gefällt und er verlässt die Stadt.


Niemand produzierte etwas.

Niemand verdiente etwas.

Alle Beteiligten sind ihre Schulden los und schauen mit großem Optimismus in die Zukunft.


So, jetzt wisst Ihr Bescheid!! So einfach funktioniert das EU Rettungspaket!!

beijinhos da Bomboka
 
Zurück
Oben