• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Alarmsystem (Securitas oä.)

H.Bothur

Sponsor
Sponsor
Teilnehmer
Stammgast
Moin,

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Alarmsystem im Haus? Wir haben gerade ein Angebot von Securitas knapp 1000 € für zwei Kameras und das Zubehör zuzüglich monatlich knapp 60 €.

Ist das preislich okay? Und wer nutzt sowas schon?

Gruss
Hans
 
Wir hatten mal das System von Securitas, haben es aber wieder gekündigt, nachdem wir unser Grundstück eingezäunt und einen Raffeiro Alentejano bekommen hatten ;) Der kostet zwar auch monatlichen Unterhalt, aber man kann auch mit ihm schmusen ;)

Unser Haus lag ziemlich in der Pampa, so dass niemand die lokale Sirene des Securitas-Systems bei einem Einbruch gehört hätte. Im Zweifel hätten die Kameras von Securitas schon ein paar Fotos von den Einbrechern gemacht, aber bis deren Zentrale die GNR gerufen hätte und die vor Ort ist, wären die Einbrecher wahrscheinlich schon wieder weg gewesen.

Wir hatten ein paar Mal selber einen Fehlalarm ausgelöst (Haustür geöffnet obwohl das System noch scharf war). Da kam dann innerhalb von 10-30 Sekunden ein Anruf von Securitas auf dem Handy, ob alles in Ordnung sei. Das hat also schon funktioniert.

Wir sind am Anfang auch brav zur GNR gegangen, um unser System dort registrieren zu lassen. Die hatten bei der GNR in Ourique allerdings keine Ahnung, was sie mit unserem Formular machen sollen, und haben das dann nach einer langen Diskussion in einen Ordner geheftet. Das war's. Hier an der Algarve sehe ich jedoch immer wieder Schilder an Häusern mit einer Registriernummer und dem Logo der GNR. Ich vermute, dass dort eine Alarmanlage registriert wurde.

Mittlerweile wohnen wir wieder in einer Stadt, und dort werde ich mir im Haus mein eigenes System mit Kameras etc. von Unifi (Ubiquity) installieren. Die Einmalkosten sind geringer als bei Securitas und es kostet keine monatliche Gebühr. Wenn dann irgendwas in meiner Abwesenheit im Haus passiert, bekomme ich Nachricht auf dem Handy und kann dann selber aktiv werden und gegebenenfalls die PSP oder einen Nachbarn anrufen.

Unterm Strich finde ich das Angebot von Securitas zu teuer. Aber Sicherheitsempfinden ist sehr individuell und ich will deren Angebot nicht pauschal abtun. Es gibt bestimmt Leute, für die das passt.
 
In meinem Haus hatte ich bei Bezug eine Vorinstallation für ein Alarmsystem, sprich Verkabelung für Sensoren, Bewegungsmelder, Innen- und Außensirene etc. Auch Securitas habe ich damals um ein Angebot gebeten, die haben mir aber nur ein kabelloses System mit einmaligen und laufenden monatlichen Kosten offeriert. Ein anderer Anbieter wollte die vorhandene Verkabelung nutzen und um die jeweiligen Endgeräte und die Zentraleinheit ergänzen. Dafür habe ich mich letztendlich entschieden. Ich habe jetzt eine Außensicherung, also Tür- und Fenstersensoren und eine Innensicherung, bestehend aus Bewegungsmeldern. Bei Abwesenheit läuft Innen- und Außensicherung, nachts nur die Außensicherung. Von einer Alarmweiterleitung an das Installationsunternehmen habe ich abgesehen, kann es aber bei Bedarf mit Jahresverträgen einschließen. Ich hatte bisher also nur die anfänglichen Installationskosten. Fehlalarme kommen so gut wie nicht vor!
 
@ansiman

Die Kameras hab ich gefunden, aber den passenden 'Server' von der firma nicht - der die alarmmeldungen per sms rausschickt....?
 
Mein Installateur meinte, wenn die im Haus sind, ist es eh schon zu spät. Sorg dafür daß die Sirene losgeht, wenn die aufs Grundstück kommen.
 
@ansiman

Die Kameras hab ich gefunden, aber den passenden 'Server' von der firma nicht - der die alarmmeldungen per sms rausschickt....?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Letztlich brauchst Du irgendwas, was die Feeds der Kameras aufzeichnen kann und was die Unifi Protect Anwendung laufen lassen kann. Das kann eine VM bei Dir auf einem Deiner Server sein oder z.B. deren CloudKey+ oder ein Cloud Gateway, Dream Machine, etc. Wenn Du noch die WLAN-Sachen laufen lassen willst, dann sollte das Teil sowohl Unifi Protect als auch Unifi Network unterstützen.

Ich werde mir für das neue Haus wahrscheinlich den Cloud Gateway Max holen, hatte aber in meinem alten Haus den CloudKey+ über 5 Jahre lang ohne Probleme laufen.

Die Kameras schicken ihren Feed dorthin und die Software auf dem Gerät oder Deinem Server analysiert die Streams, erkennt Events und schickt diese an die App auf Deinem Handy. Mittlerweile gibt es da auch noch so ein AI-Teil, das Personen etc. erkennen soll, aber damit habe ich noch keine Erfahrungen.
 
Wir haben gerade ein Angebot von Securitas knapp 1000 € für zwei Kameras und das Zubehör zuzüglich monatlich knapp 60 €.
Wir haben ein System, das direkt auf unsere Handys meldet. Bei den Sicherheitsfirmen gibt es auch ein paar zwielichtige Gestalten und ich möchte nicht, dass irgendjemand irgend in einer Zentrale registriert ob bei mir jemand zu Hsuse ist oder nicht.
 
ich hatte ein securitas System weil ich in Marbella für die Firma gearbeitet habe und ich es gratis auch hier bekam . das ist schon ein paar Jahre her und ich lebe inzwischen sehr ländlich am Rande der Serra Estrella - Gründstück eingezäunt und die 2 schärfsten Alarmanlagen laufen darauf frei rum ... wer trotz Warntafel einfach rein kommt stellt dann eben neue olympische Rekorde auf
 

Anhänge

  • bilder 044.jpg
    bilder 044.jpg
    2 MB · Aufrufe: 27
Zurück
Oben