Das Problem besteht ja seit Jahrzehnten, ich habe davon schon in den 80ern/90ern viel gehört. Der schlechte Zustand vieler Häuser wurde darauf zurückgeführt. Ich denke, eine vernünftige Preisbremse, die eben die Instandhaltung noch möglich macht und gleichzeitig Kontrollen, hohe Bußgelder für Übertretungen und auch Einzelfallbetrachtungen, wenn eben die Eigentümer finanziell nicht in der Lage sind, die zu unterstützen - so ein Gesamtpaket wäre schon eine Lösung. Aber das ist natürlich auch wieder viel staatlicher Eingriff und das ist politisch idR schwer durchsetzbar. Das bloße Einfrieren bei den geltenden Rahmenbedingungen kann natürlich nicht klappen.Leute aus dem Mittelstand lassen Wohnungen lieber leer stehen, weil sie die Erfahrungen aus der Zeit nach der Nelkenrevolution haben. Und das ist für mich dann auch ein Grund zu der Annahme, dass diese Vorschläge Mieten einzufrieren, etc... das Problem eigentlich nicht lösen, sonder langfristig nur verschärfen...