• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Termin Adventsbasar in Lissabon

Hinzugefügter Kalendereintrag: 30.11.25

Iris_K

Super-Moderator
Teammitglied
Der Weihnachtbasar der deutschen Kirchen in Lissabon findet auch dieses Jahr am 1. Advent (30.11.2025) an der Deutschen Schule in Lissabon statt.

DEKL Basar 2025 Flyer Foto.jpeg
 
... und vieles mehr geben
yep, naemlich den pastor am gluehweinausschank ;)
ehrlich?
ich fand die immer reichlich geschmacklos- hier bei uns heisst es zur weihnachtsdeko: faça voce mesmo
(bis auf die echten, handgefertigten weihnachtsbaum kerzen; da gab es im letzten jahr zwei staende und ich kann nur hoffen dass diese in diesem jahr wiederkommen)

mann/frau sieht sich
henry
 
Die Einnahmen für die Kränze kommen immerhin auch einem guten Zweck zugute.

Wir haben letztes Jahr einen auf dem Basar gekauft. Ist für die Portugiesen ja eine recht unbekannte Tradition und meine Freundin meinte zunächst, es würde sehr nach Friedhof aussehen. Nach einiger Zeit fand sie ihn dann aber mit den erleuchteten Kerzen daheim doch ganz nett.
 
Nur so am Rande. Was sind denn deutsche Kirchen? Oder geht es da um deutschsprachige Gottesdienste in normalen Kirchen? Ich kann mir ja kaum vorstellen, dass Deutschland eine Kirche im kircheneichen Portugal bauen muss. Vielleicht die Protestanten? Oder haben damals schon die vorzeitlichen Schwaben, die Sueben, Kirchen gebaut? Das waren doch Heiden und manche sind es sogar geblieben. Hier sind ja alle katholisch. Seit die Brasilianer das Rad der Service-Wirtschaft am laufen halten, gibt es natürlich auch immer mehr Freikirchen oder andere Sekten. Aber die können ja kaum gemeint sein.

Falls ich mich am 30. November mal loseisen kann, stopfe ich meine zwei Balge ins Auto und komme auch vorbei. Die beiden müssen endlich einmal ihre Leitkultur kennen lernen. Wer kommt denn noch?

Sollen wir uns am Underberg-Stand verabreden und einen Eierlikör trinken? Das wäre sogar mit Holländern wie @Sir Iocra kompatibel, wobei der danach dann nicht mehr ins Alentejo zurück findet. Hmmm…. Wenn du kommst, dann bringe ich zwei Löffel mit, damit wir den Advocaat standesgemäß löffeln können. Und wenn du dich benimmst, darfst du bei mir übernachten.


:-D:-D:-D:-D:-D
 
In der Tat - die Protestanten
Die eine lange Geschichte in Lissabon haben... Da ich mir die gerade nur noch schlecht zusammenstottern konnte, habe ich mal gesucht, was Deutsches habe ich auf die Schnelle leider nicht gefunden: ... sorry, hier →
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt in Lissabon eine katholische und eine evangelische Kirchengemeinde. Der Adventsbasar wird von beiden Gemeinden organisiert.
Steht aber doch eigentlich auch auf dem Einladungsplakat.

Der vollständigkeits halber...

 
Wer noch auf dem Basar mithelfen möchte oder Lust hat einen Kuchen zu backen, bzw eine herzhafte Speise vorzubereiten, darf doch gerne auf der Website der DEKL anmelden:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben