• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

1. nationale Erdbebenübung

Sivi

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Am 24. November 2011 wird es um 11.15 Uhr die erste nationale Erdbebenübung geben.

Der Zivilschutz möchte die Bevölkerung auf einen eventuellen Ernstfall vorbereiten und Verhaltensmassnahmen vor (??), während und nach einem Erdbeben üben.
Die Übung wird an diesem Tag landesweit an öffentlichen Plätzen, Einkaufszentren und Schulen stattfinden.

Also nicht wundern, wenn es an diesem Tag mancherorts etwas anders als sonst zugeht ;-)

Portugal simula sismo a 24 de Novembro - JN
 
AW: 1. nationale Erdbebenübung

Was macht man nun eigentlich bei nem Erdbeben am Besten?
Unter den Tisch? Nach draußen??
Und was macht man wenn man, so wie bei mir beim letzten Mal, auf der Toilette überrascht wird??
("Gott, was hab ich jetzt schon wieder Falsches gegessen?" dachte ich da)

Gruß, Jahni
 
AW: 1. nationale Erdbebenübung

Was macht man nun eigentlich bei nem Erdbeben am Besten?
Unter den Tisch? Nach draußen??
Und was macht man wenn man, so wie bei mir beim letzten Mal, auf der Toilette überrascht wird??
("Gott, was hab ich jetzt schon wieder Falsches gegessen?" dachte ich da)

Gruß, Jahni

Wann war den DAS???? Erdbeben? Fühlbar?

Und: unter den Tisch oder die Aktentasche auf den Kopf, das war Deutschland im Atom(un)fall... ;-)
 
AW: 1. nationale Erdbebenübung

Hoi,

war Ende letzten Jahres, wenn ich mich recht erinnere.
Und das konnte man gut fühlen, ja.
Kleinere sind ja auch ein paar mal im Jahr, bevor man da bemerkt das es da ist, ist es meist schon wieder weg....
Richtige Wackler hatte ich in den letzten 10 Jahren hier drei mal, aber ich kannte das zum Glück schon aus der Eifel. Da wurde ich damals auch schon mal aus dem Bett geworfen.

Gruß, Jahni
 
...aber ich kannte das zum Glück schon aus der Eifel. Da wurde ich damals auch schon mal aus dem Bett geworfen. ...
Bei unserem letzten heftigen Erdbeben im Juli 2002 in Pannesheide bei Aachen mit 5,2 auf der RS, war es mir nicht möglich, das Bett zu verlassen (so gegen 9:30 Uhr) um mich drunter zu rollen. Das Gewackel war zu heftig und ich bin im Bett hin und her geworfen worden...:confused: . Gibt es ja hier im Westzipferl häufiger. Unvergessen ist mir das ...

Nach draußen während des Bebens ist mitunter schwer zu bewerkstelligen und auch gefährlich. Unter den Tisch/Bett oder versuchen, sich in den Türrahmen zu verkeilen wird empfohlen ...
 
AW: 1. nationale Erdbebenübung

Türbogen ist gut !




Man sollte mal die Bundesanstalt für Materialforschung ansetzen woraus dieser Torbogen gemacht ist :o

Grüße

qwertzu
 
AW: 1. nationale Erdbebenübung

...
Man sollte mal die Bundesanstalt für Materialforschung ansetzen woraus dieser Torbogen gemacht ist :o
...

Wenn das beiede Male der gleiche Bogen ist: Faszinierend!

Materialmäßig würde ich vermuten, dass der Bogen aus irgend einem Holz gemacht wurde, aber keine Ahnung, ob Holz die A-Bombe überlebt hätte... :confused:
 
AW: 1. nationale Erdbebenübung

……interessant wäre einmal zu wissen, ob die port. Katastrophen-Schutzbehörden, einen spezielles Motiv für eine so große Übung haben, oder dient dieses „Manöver“ nur der Rechtfertigung um Beibehaltung der Kat-Schutz-Behörde, weil eine evtl. angedachte Schließung, dieser Behörde anstehen könnte (Sparmaßnahmen-EU) und dem dann Wegfall vieler Beamtenstellen.
(Schmälerung des Beamten - Apparates)

In Deutschland wurde dies in den 70er Jahren bereits getan, die Institutionen des Zivilschutzes (BLSV / ZBS uvm.) wurden aufgelöst und den bekannten und schon bestegenden Hilfsdiensten (Feuerwehren, THW, DRK usw.) übertragen.

mfG Raporsa
 
AW: 1. nationale Erdbebenübung

Unvergessen ist mir das Roermond-Beben ...
Denke das es das dann gewesen ist....war mein erstes Jahr in der Eifel.....
Wußte gar nicht das das Ding sogar einen Namen bekommen hat.

Den Türrahmen hier in diesem Haus vertrau ich keinen Meter, alles noch rustikal portugiesisch...aus dem letzen Jahrtausend...
Ist wohl das Erste was in sich zusammenfällt bei nem richtigen Rüttler.
Und unter ein 500kg Wasserbett zu kriechen, halte ich auch für keine so gute Idee....bleibt wahrscheinlich echt nur das Freie.

Wenn das beide Male der gleiche Bogen ist: Faszinierend!
Scheint so. Auch wenn es in Nagasaki mehrere Torii´s gibt. Die meisten von denen sind aus Holz. Dieser ist aber meines Wissens aus Granit....

Gruß, Jahni
 
Soweit ich informiert bin, wurde Nagasaki vom Erdbeben am 11. März relativ wenig und vom Tsunami überhaupt nicht betroffen, insofern ich für einen billigen fake halte ...

Ein schneller Blick klärt auf ||| . Nagasaki wird im Zusammenhang mit dem Erdbeben und dem Tsunami nicht mal erwähnt.

Schon ein Blick auf die Karte von google-maps hätte entlarvt, daß die schwerwiegenden Folgen der Katastrophe vom 11. März, in einer ganz anderen Ecke Japans stattfanden ...

Das allerdings
...Dieser ist aber meines Wissens aus Granit....
stimmt...

Nicht´s für ungut ...:)
 
Um mal wieder die Kurve von der Eifel über Nagasaki hin nach Portugal zu bekommen ...

| | |

Kurzform auf
 
AW: 1. nationale Erdbebenübung

Sehr schön, hätten wir das dann auch geklärt...gutes Auge Tano.
Und danke für die letzten Links, so weit war ich heute noch nicht.

Gruß, Jahni
 
AW: 1. nationale Erdbebenübung

Hoffentlich sind keine wissenschaftlich-geologischen Erkenntnisse, Hintergrund für die geplante Großübung?

Siehe Erdbeben am Sonntag, den 23.10.2011, in der Türkei, mit vermutlich vielen Opfern!!!!!!!

gez.
Raporsa
 
Morgen ist es soweit! Viele der nationalen Übungen werden in Einkaufszentren stattfinden.







Ihr könnt ja mal berichten, was da so abgeht ...

Huch, da gibt es ja noch mehr

|||



<object style="height: 390px; width: 640px"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/yCSn41jlF7A?version=3&feature=player_profilepage"><param name="allowFullScreen" value="true"><param name="allowScriptAccess" value="always"><embed src="http://www.youtube.com/v/yCSn41jlF7A?version=3&feature=player_profilepage" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowScriptAccess="always" width="640" height="360"></object>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pardon für das Hickhack da unten. Das mit dem YouTube-Video funzt nicht so richtig. Egal und übrigens ....Nationale Erdbebenübung und morgen. Das wird bestimmt ein ulkiges Theater landesweit werden :D ...
 
Zurück
Oben