• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

radio

Radio (lateinisch radius ‚Strahl‘) als Kurzwort für Radio- oder Rundfunk-Empfangsgerät bezeichnet einen Apparat zum Empfang von Hörfunksendungen. Diese werden bei herkömmlichen Radios von einer Rundfunk-Sendeanlage mittels terrestrischer Übertragung (wie Antennenfernsehen) über elektromagnetische Wellen oder als hochfrequente elektrische Signale über Breitbandkabel (wie Kabelfernsehen) ausgesendet. Die empfangene Information wird im Wesentlichen in Schall umgewandelt; zu einem kleinen Teil kann das Sendesignal zusätzlich auch Daten und Informationen enthalten, wie die RDS-Daten, die es beispielsweise ermöglichen, den Sendernamen zu übertragen.
Neben einem Radioempfänger kann Hörfunk mit speziellen Erweiterungen, Zusatzgeräten, USB-Sticks, Computerprogrammen bzw. dazu geeigneten Modellserien empfangen werden, beispielsweise von:

Computern (Streaming Audio, Internetradio),
audiovisuellen Abspielgeräten (Kassettenrekorder, CD- und DVD-Spieler) und Fernsehgeräten
Mobiltelefonen,
Uhren und
Spielzeugensowie mit

analogen und digitalen Satelliten- oder Empfangsgeräten für Kabelfernsehen und
digitalen Empfängern verschiedener Empfangstechniken wie SDR bzw. Digital Radio Mondiale (DRM), DAB, HD Radio und weiterer DVB-Verfahrenempfangen werden.

View More On Wikipedia.org
  • 7

    kailew

    Administrator 61 Aus Mölln
    • Beiträge
      25.155
    • Medien
      210
    • Alben
      3
    • Reaktionspunkte
      2.491
    • Punkte
      113
  • 1

    Farbenzeit

    • Beiträge
      6.889
    • Medien
      52
    • Alben
      1
    • Reaktionspunkte
      13.925
    • Punkte
      113
  • Zurück
    Oben