• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

pflege

Hilfe zur Pflege ist eine bedarfsorientierte Sozialleistung in Deutschland zur Unterstützung pflegebedürftiger Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können. Hilfe zur Pflege ist Teil der Sozialhilfe und in den §§ § 61 ff. SGB XII gesetzlich geregelt. Da praktisch alle Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung budgetiert sind, muss die Sozialhilfe aufgrund des Grundrechts auf Schutz der Menschenwürde den anderweitig ungedeckten Bedarf an Pflegehilfe übernehmen (Auffangfunktion). Wegen der Einordnung in die Sozialhilfe wird Hilfe zur Pflege nur einkommens- und vermögensabhängig gewährt.
Mit der Einführung der Pflegeversicherung zum 1. Januar 1995 wurde die Hilfe zur Pflege grundlegend reformiert. Die wesentlichen Änderungen betrafen die Pflegestufen und die Leistungen, die an die Stufen und Leistungen des SGB XI angepasst wurden, sowie die weitgehende Anwendung der Verfahrensregelungen und Richtlinien der Pflegeversicherung auch auf die Hilfe zur Pflege. Somit werden sich zukünftige Gesetzesänderungen der Pflegeversicherung auch auf die Hilfe zur Pflege auswirken.
Im Jahr 2017 wurden für die Hilfe zur Pflege etwa 3,9 Mrd. Euro ausgegeben, dies entspricht etwa 15 % der Sozialhilfeausgaben.
Zuständig für die Leistungen der Hilfe zur Pflege ist der überörtliche Träger der Sozialhilfe (§ 97 Abs. 3 Nr. 2 SGB XII). Die überörtlichen Träger werden von den Ländern bestimmt (z. B. in NRW die Landschaftsverbände).
Für Hilfesuchende, die sich an das örtliche Sozialamt wenden, entstehen keine Fristennachteile (§ 18 Abs. 2 SGB XII), denn auch der unzuständige, zuerst angegangene Sozialhilfeträger kann bzw. muss Leistungen erbringen (§ 43 Abs. 1 SGB I). Zumindest müssen die bekannten Umstände dem zuständigen Träger der Sozialhilfe unverzüglich mitgeteilt werden.

Mehr dazu auf Wikipedia.org
  • 5

    kailew

    Administrator 60 Aus Mölln
    • Beiträge
      25.137
    • Medien
      210
    • Alben
      3
    • Reaktionspunkte
      2.478
    • Punkte
      113
  • 1

    Farbenzeit

    • Beiträge
      6.383
    • Medien
      52
    • Alben
      1
    • Reaktionspunkte
      12.297
    • Punkte
      113
  • 1

    Larissa1991

    Amigo Aus Hamburg
    • Beiträge
      3
    • Reaktionspunkte
      4
    • Punkte
      3
  • 1

    Billahotte

    Amigo Aus Armacao de Pera
    • Beiträge
      2
    • Reaktionspunkte
      5
    • Punkte
      3
  • 1

    Stephie

    Amigo
    • Beiträge
      3
    • Reaktionspunkte
      6
    • Punkte
      3
  • 1

    zesinha

    Amigo 61 Aus Hattingen
    • Beiträge
      7
    • Reaktionspunkte
      1
    • Punkte
      3
  • 1

    vieira77

    Amigo
    • Beiträge
      1
    • Reaktionspunkte
      0
    • Punkte
      1
  • 1

    Antonia Burmester

    Amigo
    • Beiträge
      1
    • Reaktionspunkte
      1
    • Punkte
      3
  • 1

    EDEHAC

    Admirador Aus Ourique/Baixo Alentejo
    • Beiträge
      152
    • Medien
      5
    • Alben
      2
    • Reaktionspunkte
      24
    • Punkte
      18
  • Zurück
    Oben