• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

parkplatz

Der Parkplatz, auch Parkfläche, zählt zu den Anlagen des ruhenden Verkehrs und dient als Abstellfläche für Fahrzeuge. Er bildet eine zusammenhängende Fläche, die aus mehreren Stellplätzen (bei einem Parkplatz auf privatem Grund) oder Parkständen (bei einem Parkplatz auf öffentlichem Grund) besteht. Umgangssprachlich werden auch der einzelne Stellplatz oder Parkstand oder eine Parklücke häufig als Parkplatz bezeichnet. Die Verbindungswege innerhalb eines Parkplatzes heißen Fahrgassen. Gebäude, die dem Einstellen von Fahrzeugen dienen, werden Parkbauten genannt. Parkleitsysteme informieren den Verkehrsteilnehmer über Lage und Auslastung eines Parkplatzes, die Erhebung von Parkgebühren auf Parkplätzen wird Parkraumbewirtschaftung genannt.
Öffentliche Parkplätze sind ein wichtiger Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur, da sie Einfluss auf den Gesamtverkehr eines Siedlungsgebietes haben. Ihre Anlage fällt in den Aufgabenbereich der Verkehrsplanung, die Benutzung wird – sofern es sich nicht um nichtöffentlichen Privatgrund handelt – durch Straßenverkehrsordnungen geregelt.

Mehr dazu auf Wikipedia.org
  1. T

    Lissabon - Parken wird viel teurer JN

    Neuer strategischer Plan EMEL , soll Autos in die Außenbezirke zu verdrängen. Ein strategischer Plan für die begleitenden Maßnahmen wurde in den letzten Tagen vorgestellt. Parkgühren nach einem drei Stufenplan - danach würden die Gebühren im Zentrum deutlich ansteigen und in den Außenbezirken...
Zurück
Oben