• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

flugpate

Als Flugpaten bezeichnet man umgangssprachlich Reisende, die während eines Fluges die "Patenschaft" für ein Tier übernehmen, damit es auf deren Namen und in einer geeigneten Tiertransportbox im Frachtraum des Flugzeugs oder bei kleineren Tieren im Passagierraum mitreisen kann.

Dabei wollen die Paten keine rechtliche oder moralische Verpflichtung im Sinne einer Patenschaft eingehen, sondern stellen lediglich einen nicht genutzten Teil ihres Anspruches auf Beförderung gegenüber der Fluggesellschaft unentgeltlich zur Verfügung. Die gegebenenfalls entstehenden Mehrkosten für die Beförderung werden vor Ort von den Tierschutzorganisationen übernommen, die das Tier vermittelt haben. Ob ein Tier überhaupt mitgenommen werden kann, und wenn ja, wie viel eine Mitnahme kostet, ist von der jeweiligen Fluggesellschaft abhängig. Vor der Mitnahme von Tieren sollte der Flugkunde unbedingt schon vor der Flugbuchung bei der Fluggesellschaft die Mitnahmemöglichkeiten abklären, um Komplikationen oder sogar einen Ausschluss vom Flugtransport zu vermeiden.
Manche Fluggesellschaften setzen voraus, dass das zu transportierende Tier im Eigentum des Reisenden steht. Als Eigentümer sind Flugpaten dann allerdings gegenüber staatlichen Stellen (Zoll, Veterinärbehörden) im Aus- und Einfuhrland voll verantwortlich und haften für Verstöße z. B. gegen Impfbestimmungen.
Die Organisation und Abwicklung der erforderlichen Untersuchungen, Impfungen, Papiere und Bescheinigung, das Einchecken und Auschecken sowie die Organisation eines geeigneten Behältnisses wird durch die Tierschutzorganisation übernommen. Dazu ist in der Regel sowohl beim Abflug im Urlaubsland als auch bei der Ankunft ein Beauftragter der Tierschutzorganisation vor Ort.
Flugpatenschaften werden vor allem bei Rückreisen aus Mittelmeerländern in Anspruch genommen oder gesucht, da in der Regel viele Haustiere aus Tierheimen in diesen Ländern nach Deutschland vermittelt werden. Vor allem in Spanien, insbesondere den Kanarischen Inseln und den Balearen, in Portugal, in Italien, in der Türkei und in Griechenland warten zahlreiche Haustiere auf die Beförderungsmöglichkeit durch Flugpaten.
Die Rechtslage für Flugpaten ist – insbesondere bei Nicht-EU-Ländern – komplex, da die Einfuhrbestimmungen für Laien sehr schwer überschaubar sind. Während der private Tiertransport vielfach Erleichterungen unterliegt, gelten für die gewerbliche Einfuhr (aus Drittländern) bzw. das gewerbliche Verbringen (innerhalb der EU) schärfere Anforderungen, die sich u. a. aus der Binnenmarkt-Tierseuchenschutzverordnung ergeben. Verantwortlich für die Einhaltung der Bestimmungen zum Schutz vor der Einschleppung von Tierseuchen wie z. B. Tollwut ist in diesen Fällen der jeweilige Flugpate. Entsprechende Risiken bestehen auch bei beliebten Urlaubsländern wie der Türkei, Ägypten, Marokko oder Tunesien. Verstöße lassen sich zum Teil nur durch Rückführung der Tiere, Quarantänisierung oder gar Tötung der Tiere realisieren. Für die dadurch entstehenden Kosten haftet gegenüber den Behörden zumindest auch der Flugpate.

View More On Wikipedia.org
  1. T

    Wichtig Flugpaten von Faro nach Berlin oder Hamburg gesucht

    Liebe Urlauber, Ich bin auf der Suche nach netten Portugalreisenden, die sich für unser neues Familienmitglied als Flugpaten zur Verfügung stellen könnten. Der Kleine darf ab dem 12.6. ausreisen. Auf euch kommen keinerlei Kosten oder große Strapazen zu. Am Tag des Abfluges aus Faro nach Hamburg...
  2. I

    Wo kann ich eine Hundetransportbox unterstellen?

    Hallo liebes Portugal-Forum, ich bin ganz neu hier und dies ist der erste Forumsbeitrag meines Lebens. Ich hoffe, meine Frage passt hier rein...also: Ab Ende April werde ich mit meiner kleinen Mischlingshündin für fünf Monate in Portugal sein. Es ist der erste Flug für meine Hündin und auch...
  3. G

    Flugpate gesucht! Lissabon - Norddeutschland

    Innerhalb der nächsten Wochen. Lissabon - Norddeutschland. Am liebsten als Direkt-Flug nach Hamburg, also TAP oder Lufthansa. Die Hündin hat neue Besitzer, die sehnsüchtig auf sie warten. Kosten übernehme ich. Die Hündin ist kein Handgepäck, sondern geht in den Frachtraum mit Box. Wer kennt...
  4. rainerS.punkt

    Flugpate von Lissabon oder Porto nach Berlin

    Moin, eine Bekannte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Flugpaten für einen ein Jahr alten Hund von Lissabon/Porto nach Berlin. Der Aufwand ist wirklich minimal, da der Hund zum Flughafen gebracht und dort von den Tierschützern eingecheckt wird und in Deutschland direkt am Flughafen von...
  5. L

    Flugpate gesucht

    Hallo, suche einen Flugpaten für einen Hund in Porto im Januar 2010. Wäre toll wenn sich jemand finden könnte der ihn mitnehmen könnte. Möglich wären folgende Flughäfen: Porto > Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Hamburg Kontakt über Ingo > melmankoeln@me.com Danke!
  6. Garota (†)

    Flugpaten gesucht

    Hallo liebe Freunde da Piparata, ich werde im Juni nach Portugal fliegen, leider nur mit der Raynair. Ich werde kein Tier mitnehmen könne aber Transportboxen konnte ich mitschleppen. Interesse da? G v G
Zurück
Oben