• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

algarve

algarve-praia-marinha.jpg

Die Algarve

Die Algarve ist der südlichste Landstrich Portugals, und es gibt eine lange Debatte darüber, ob es nun der oder die Algarve heißt. Während man in Portugal von "o Algarve" spricht, was richtig übersetzt "der Algarve" bedeutet, hat sich im Deutschen "die Algarve" eingebürgert. Vermutlich fühlen sich die Deutschen mit dem Gebrauch des weiblichen Artikels bei der Endung "-ve" sprachlich wohler.


"Experten" und "Landeskenner" kann man aber gut daran erkennen, dass sie "der" Algarve sagen und "im" Algarve sind. Der Name stammt übrigens von der Mauren, die die Region "al-Gharb" nannten, was soviel wie "der Westen" bedeutet. Denn von Andalusien aus gesehen, dem Machtzentrum der herrschenden Mauren auf der iberischen Halbinsel, liegt die Region im Westen. Zwischen 711 und bis ins 13. Jahrhundert war die Region in der Hand der muslimischen Mauren, die nicht nur Wissenschaft und Kunst brachten, sondern auch weitgehende Religionsfreiheit gewährten, was sich teils bis heute auswirkt. Anders als im Norden Portugals hat die katholische Kirche nie richtig Fuß fassen können.

Klima deutlich wärmer als an der Westküste - dank Serra de Monchique
Der Landstrich erstreckt sich von der spanischen Grenze am Rio Guadiana im Osten bis zum Cabo de São Vicente im Westen.Die Region erstreckt sich von der Küste aus gesehen etwa 40-50 Kilometer nach Norden und wird im Westen durch die Hügel der Serra de Monchique mit dem Foia (902 Meter) gegen die kalten Winde aus dem Norden abgeschirmt. Daher ist das Klima an der Südküste der Algarve deutlich wärmer als etwa im Westen an der Costa Vicentina.

Hauptstadt und Verwaltungssitz der Algarve ist Faro, wo sich auch der internationale Flughafen befindet. Weitere wichtige Orte sind etwa Tavira im Osten, Albufeira, Armação de Pêra, Carvoeiro, Portimao mit dem berühmten Strand Praia da Rocha und Lagos, das das Zentrum im Westen darstellt.

Südküste lange erschlossen, Westküste seit 15 Jahren in der Hand der Surfer
Während die Südküste schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts zunächst vor allem - was bis heute gilt - von den Engländern touristisch erschlossen wurde, gibt es im Westen zwischen Sagres und Odeceixe erst in den letzten etwa 20 Jahren einen stark aufkommenden Tourismus.

Bis Mitte der 90er Jahre war der Landstrich weitgehend unerschlossen und fest in der Hand von Rucksacktouristen und Individualurlaubern. Seit dem hat vor allem auch ein starker Surftourismus eingesetzt, der die Region deutlich verändert - zumal man ganzjährig surfen kann. Deutlich mehr Touristen kommen aber etwa auch zum Wandern beispielsweise auf den relativ neuen Wanderweg Trilho dos Pescadores (Fischerpfad) auch Rota Vicentina genannt.

Die Algarve ist vor allem für die Felsküste berühmt
Berühmt ist der Landstrich Algarve vor allem für seine pittoresken Felsformationen, die sich im westlichen Küstenabschnitt, dem so genannten Barlavento finden. Ab etwas westlich von Faro gehen die Klippen los und dann fast ohne Unterbrechung - nur am Meia Praia in Lagos ist eine größere Lücke - bis zum Cabo de Sao Vicente, dem südwestlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Auch die sich nach Norden bis Odeceixe erstreckende Westküste der Algarve ist von teilweise hohen Felsen geprägt, zwischen denen sich immer wieder Badebuchten befinden.

Im Gegensatz zur Südküste der Algarve, die mittlerweile fast eine einzige Urbanisation darstellt, ist die vom Klima her deutlich rauhere Westküste wesentlich weniger bebaut. Die Dörfer befinden sich oft etwas im Hinterland und direkt an der Küste stehen nur wenige Häuser. Seit den 90er Jahren ist die Region ein Naturschutzgebiet, wodurch die Bautätigkeit begrenzt wird. Allerdings haben viele Investoren immer wieder Schlupflöcher gefunden, sodass etwa wie bei Aljezur in Vale da Telha trotz Naturschutz neue Urbanisationen entstanden sind.

Der Strand "Praia da Marinha" bei Carvoeiro. Foto: Luis Ascenso
  • 1024

    kailew

    Administrator 59 Aus Mölln
    • Beiträge
      24.952
    • Medien
      114
    • Alben
      3
    • "Danke"
      1.969
    • Punkte
      113
  • 4

    zip

    • Beiträge
      7.349
    • Medien
      2
    • Alben
      1
    • "Danke"
      6.281
    • Punkte
      113
  • 3

    Maximus

    Lusitano Aus Hellgarve
    • Beiträge
      3.957
    • Medien
      12
    • Alben
      1
    • "Danke"
      2.700
    • Punkte
      113
  • 3

    Paule

    Lusitano 58 Aus Waldkraiburg
    • Beiträge
      6.896
    • "Danke"
      1.371
    • Punkte
      113
  • 3

    Sir Iocra

    Lusitano Aus Portugals Outback
    • Beiträge
      3.054
    • "Danke"
      3.338
    • Punkte
      113
  • 3

    Alfaroba

    Admirador Aus Zürich
    • Beiträge
      104
    • Medien
      14
    • Alben
      2
    • "Danke"
      8
    • Punkte
      18
  • 2

    Iris_K

    Super-Moderator Aus Marisol, Portugal
    • Beiträge
      9.911
    • Medien
      188
    • Alben
      16
    • "Danke"
      4.369
    • Punkte
      113
  • 2

    ALISAN

    Lusitano Aus Mealhada
    • Beiträge
      2.587
    • Alben
      1
    • "Danke"
      4.578
    • Punkte
      113
  • 2

    H.Bothur

    Sponsor Aus Lagos, Portugal
    • Beiträge
      2.182
    • "Danke"
      2.682
    • Punkte
      113
  • 2

    vito

    Apaixonado Aus Ferragudo
    • Beiträge
      909
    • Medien
      185
    • Alben
      17
    • "Danke"
      300
    • Punkte
      63
  • 1

    peterle33

    Amigo
    • Beiträge
      3
    • "Danke"
      0
    • Punkte
      1
  • 1

    Gaivota79

    Amigo Aus Ferragudo (Lagoa)
    • Beiträge
      18
    • "Danke"
      6
    • Punkte
      3
  • 1

    schaeta

    Admirador Aus Almancil
    • Beiträge
      113
    • Medien
      35
    • Alben
      2
    • "Danke"
      23
    • Punkte
      18
  • 1

    Krokus

    Leitor
    • Beiträge
      0
    • "Danke"
      0
    • Punkte
      0
  • 1

    can

    Entusiasta 54 Aus Rheinhessen
    • Beiträge
      1.655
    • "Danke"
      34
    • Punkte
      48
  • 1

    Norman1981

    Amigo
    • Beiträge
      5
    • "Danke"
      0
    • Punkte
      3
  • 1

    Tadmora

    Amigo 66 Aus Ferragudo
    • Beiträge
      9
    • "Danke"
      0
    • Punkte
      1
  • 1

    Ruivo

    Amigo
    • Beiträge
      18
    • "Danke"
      1
    • Punkte
      3
  • 1

    Manuela

    Entusiasta
    • Beiträge
      1.620
    • "Danke"
      654
    • Punkte
      113
  • 1

    Cristof

    Admirador 74 Aus Fuzeta - Sotavento
    • Beiträge
      271
    • "Danke"
      180
    • Punkte
      43
  • Zurück
    Oben