• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Termin Workshop 02.04.2024, NFT 101

Hinzugefügter Kalendereintrag: 02.04.24

V

Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal

Gast
Gast
Digitalisierung ist mittlerweile nicht mehr aus unserem Alltag herauszudenken und der Einsatz digitaler Werkzeuge und Plattformen ist für die Zukunft fast unvermeidlich. Web3Expressão ist ein monatliches Bildungsprogramm, das dazu dient, Künstler und Kreative zu informieren und auf diesen digitalen Wandel vorzubereiten. Es bietet einen einfachen Zugang zu den neuen digitalen Möglichkeiten und Werkzeugen sowie Tipps und Tricks zur Bewältigung kreativer Herausforderungen im digitalen Bereich.

Der dritte Workshop des Programms „NFT 101“ bietet einen Überblick über die Welt der NFTs (non-fungible tokens). Auf der einen Seite bieten NFTs Künstler*innen und Kreativen viele neue Möglichkeiten, auf der anderen Seite sind sie sehr umstritten und bringen einige Hürden mit sich. In diesem interaktiven Workshop teilt Inês Bragança Gaspar mit den Teilnehmer*innen ihr breites Wissen über die digitale Welt des Web3.
Sie spricht nicht nur über die Geschichte, sondern gibt auch konkrete Anwendungsbeispiele für NFTs, von Kunst über Onlinespiele bis hin zu realen Vermögenswerten. Außerdem informiert Inês über den aktuellen Stand der Regulierung von NFTs auf der ganzen Welt - ein immer wiederkehrendes Thema und ein Muss - nicht nur für Künstler*innen, sondern auch für alle anderen, die dieses digitale Werkzeug nutzen möchten.

Inês Bragança Gaspar ist Rechtsanwältin in einer internationalen Anwaltskanzlei. Nach ihrem Abschluss in Rechtswissenschaften (2018), LL.M. in Europäischem Recht (2019) und einem Master in Transnationalem Recht (2021), hat sie sich auf die multidisziplinäre Beratung von Star-Ups, Web3- und Blockchain-Unternehmen in rechtlichen, strategischen und regulatorischen Fragen spezialisiert. An der NOVA FCT University arbeitet Inês Bragança Gaspar als Koordinatorin und Dozentin. Darüber hinaus ist sie unabhängige Forscherin zur Tokenisierung von realen Vermögenswerten, Botschafterin eines DeFi-Start-Ups und Full-Stack-Programmiererin bei Le Wagon Coding Bootcamp.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
0
Aufrufe
276
Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal
V
V
Antworten
0
Aufrufe
324
Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal
V
V
Antworten
0
Aufrufe
344
Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal
V
V
Antworten
0
Aufrufe
428
Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal
V
Zurück
Oben