Ich bin wieder auf der Wohnungssuche (eigentlich Haussuche
) und habe mein Vertrag für jetzige Wohnung gekündigt. Jetzt habe ich gehört, dass es in PT üblich ist, dass man die letzte zwei Monate einfach die Miete nicht zahlt... Damit man sozusagen die Kaution wiederbekommt. Jetzt ruft bei mir die genervte Maklerin an und macht Druck.
-> sie ist eigentlich der Grund warum ich kündige. Ich habe vor einem Jahr gemeldet, dass wir Dachschaden haben und Wasser in die Wohnung an den elektrischen Leitungen läuft. Erst nach 7 Monaten (wo ich einfach mich geweigert hatte volle Miete zu zahlen) sich gemeldet und erste Schritte unternommen. Wir hatten kein Vertrauen mehr und wollen uns nach etwas neuen umsehen... Und natürlich sind wir besorgt um unsere Kaution (es ist immerhin 1200€).
Wie sieht die Sachlage mit der Kaution? WIe macht man es hier in Portugal? Ich nehmen an, es ist nicht so geregelt wie in D oder UK. Oder vielleicht doch?
DANKE!!!!!!

-> sie ist eigentlich der Grund warum ich kündige. Ich habe vor einem Jahr gemeldet, dass wir Dachschaden haben und Wasser in die Wohnung an den elektrischen Leitungen läuft. Erst nach 7 Monaten (wo ich einfach mich geweigert hatte volle Miete zu zahlen) sich gemeldet und erste Schritte unternommen. Wir hatten kein Vertrauen mehr und wollen uns nach etwas neuen umsehen... Und natürlich sind wir besorgt um unsere Kaution (es ist immerhin 1200€).
Wie sieht die Sachlage mit der Kaution? WIe macht man es hier in Portugal? Ich nehmen an, es ist nicht so geregelt wie in D oder UK. Oder vielleicht doch?
DANKE!!!!!!