Diese Frage stellen zunehmend immer mehr Menschen im Baskenland, die von Seiten spanischer Staatsmacht weiterhin unterdrückt und diskriminiert werden. Vor einigen Jahren, war es baskischn Freiheitskämpfern noch möglich in Portugal Zuflucht zu finden, wenn sie auf Grund ihrer politischen Meinung im "demokratischen" Spanien von der Polizei verfolgt wurden und sich eventuellen Verhören mit Folter unterziehen mußten. Man ist heutzutage von Seiten Portugals nicht mehr gewillt, diesen Menschen Zuflucht zu gewähren und liefert sie an den großen Nachbarn aus. Und in diesem Fall geht es nicht um die wenigen radikalen Bombenleger, die durch ihre Aktionen das Bestreben der Basken nach Freiheit in Veruf gebracht haben, sondern um Menschen die auf politschem Wege eine friedliche Lösung suchen um sich von dem Joch Madrids zu befreien. Ja diese friedlichen politischen Aktivisten, die auf Grund ihrer Meinung verfolgt werden haben in den letzten Jahren einen wichtigen Ort, der ihnen Schutz bot, verloren. Was steckt dahinter, das sich Portugal dermaßen bei seinem sonst so ungeliebten Nachbarn einschleimt?