• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Urlaub in Portimao und Ferragudo 2022

Patman71

Amador
Teilnehmer
Stammgast
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir unseren Urlaub 2020 wegen Corona in den Sack gehauen haben, fliegen wir nun von Ende Juli bis Anfang August 2022 nach Portimão bzw. Ferragudo. Wir sind ein Elfjähriger und zwei alte Portugalfans.

Sidefact:
Die Ende 2019 LH-Flüge konnten wir noch nutzen (ich hoffe, es wird auch nix gecancelt - Samstag morgen ab Ffm - also am ersten Feriensamstag, hoffentlich ist da nicht so viel los) und den Mietwagen haben wir glücklicherweise Ende Dezember für € 600 bei Eurocar (irgendwas mit Euro) gebucht, der würde wohl jetzt auf ca. € 1.600 kommen.

Wir planen folgendes :
- Sandskulpturen in SandCity
- den Zoo in Lagos
- Zoomarine
- in Portimão ist Anfang August die festa da sardinha
- evlt. mal ein Testspiel von Portimonense oder einem anderen Club anschauen
- Lagos anschauen
- mal nach Silves fahren
- mal an die Westküste an einen Strand fahren
- generell an den Strand gehen (Praia dos caneiros)

Wegen der Flüge bin ich gespannt. Auch bei den Veranstaltungen sind wir nicht sorgenfrei, wir werden sehen.
Insgesamt sind wir aber sehr zuversichtlich und beabsichtigen in den Flughäfen und in den Fliegern die Maske zu tragen. Hoffentlich bekommen wir den Mietwagen und hoffentlich werden keine Flüge verschoben o.a.

Hat noch jemand einen Tipp? Gibt es vielleicht noch Fussballtestspiele, die man sich anschauen könnte ?

Gruss und Dank an Euch
 
Erster wichtiger Tip: Gerade bei Ferienbeginn 3 Std (!!) vor Abflug am Flughafen sein ... sonst hat sich das alles schneller erledigt als Du kucken kannst :-(

Hans
 
Vielleicht schreibe ich bei Gelegenheit noch einmal ausführlicher, vorab schon einmal in Kürze:

>... generell an den Strand gehen (Praia dos caneiros)
Caneiros ist ein toller Strand, aber mittlerweile in der Hauptsaison unfassbar voll. Unseren letzten Abstecher dahin haben wir abgebrochen. Strände gibt es aber genug, die auch in der Hauptsaison nicht überlaufen sind, Alvor oder der Praia Grande hinter Armacau wären z. B. in der Nähe.

Die Punkte auf der Liste sind alle gut, eine Bootstour könntet ihr ggf. noch ergänzen.

Ansonsten: Schöner Plan, viel Spaß dabei!
 
Hi
am praia dos Caneiros waren wir schon ganz oft, das ist für uns quasi um die Ecke. Wenn wir es so ruhig haben wollen, dann fahren wir an die Westalgarve. Wenn dazu nochmal jemand n Tipp hat, vorallem, wo man gut mit dem Auto hinkommt. Wir waren schonmal an einem Strand dort, der mehrere 100m flach ist und man mit der Strömung nicht so einen Stress hat.

Bootstour - ne, meine Frau wird seekrank, die hat schon 2x auf Walewhatchingtouren auf den Azoren nicht viel davon mitbekommen. Das schenken wir uns. Da gehen wir lieber 2x ins Zoomarine.

Evtl. fahren wir auch noch an den Leuchtturm ans Ende der Welt.

Minigolf, dass wär nochmal was, da muss ich mal googlen, wo es das in der Nähe gibt.
 
Aber - was man sich überlegen könnte wäre mit dem Boot auf dem Fluss von Portimão nach Silves zu fahren.
Und wenn ihr das passend timed (oder mit dem Auto nach Silves fahrt) ann könnt ihr bei Valdemar mittags Frango essen .... wir fahren nur dafür nach Silves.

Und Minigolf gibt es z. B. in Lagos - der Pro Putting Garden ist nicht Minigolf wie wir das kennen sondern eine Strecke mit 18 Putting Greens - sehr lustig und ich kenne viele (echte) Golfer die da gerne hingehen.

Gruss
Hans
 
Ihr scheint die Algarve ja schon zu kennen, von daher ist es ein stimmiger Plan.
Auch am Cabo des Sao Vicente ist es in der Hauptsaison manchmal brechend voll, wir waren 2020 für ein Photo vom Sonnenuntergang dort und es waren wirklich unglaubliche Menschenmassen unterwegs.
Die Ostalgarve fehlt natürlich, Praia do Barril oder ein Abstecher nach Fuseta (falls ihr die Krimis mögt) oder Tavira wäre vielleicht noch eine Idee.
 
Und wenn ihr das passend timed (oder mit dem Auto nach Silves fahrt) ann könnt ihr bei Valdemar mittags Frango essen .... wir fahren nur dafür nach Silves.

Wieso wollen eigentlich immer alle nur zu Valdemar? Fürchterlich dieser Andrang dort und das Warten auf einen freien Tisch.
Beim Monchequero direkt daneben ist viel weniger los und man bekommt sofort einen freien Tisch. Dabei sind dem seine Brathähnchen genauso gut und der Wein und die Fritten dazu sogar noch besser. Auch die Bedienung dort ist entspannter.

LG
M
 
Moin
ich kenne weder Valdemar noch Monchequero. Mal schauen, ob wir das wahrnehmen.
Achja, ich muss die Liste noch erweitern... Stierkampf in Lagos ... fällt mir grade ein, waren meine Frau und ich vor Jahren schonmal.
Gibts das noch ?

Grüsse
 
Mit Delfinshows und Stierkämpfen will hier im Forum keiner was mit zu tun haben. Ob’s letzteres an der Algarve noch gibt, weis ich nicht, hab schon lange keine Plakate mehr gesehen, die sowas ankündigen.
In Lagos schon mal garnicht mehr. Wenn, dann ev noch in Albufeira.

LG
M
 
Habe verstanden.
Nein, kein Problem, in Olhao findet scheinbar zu unserer Zeit noch ein Mittelalterlicher Markt statt, dann gehen wir mal dahin.
Alternativ schauen wir uns die Touristas am Praia grande bzw. an der Promenade oberhalb an.
 
Wieso wollen eigentlich immer alle nur zu Valdemar? Fürchterlich dieser Andrang dort und das Warten auf einen freien Tisch.

Hi Maximus,

ich finde die einfach gut - ausserdem sind wir seid 25 da Gäste und kennen noch die beiden alten Omas. Und in meinen Augen gibt es nur noch in Monchique einen Laden (Paradiso da montanha) der genauso gut ist.

Gruss
Hans
 
Habe verstanden.
Nein, kein Problem, in Olhao findet scheinbar zu unserer Zeit noch ein Mittelalterlicher Markt statt, dann gehen wir mal dahin.
Alternativ schauen wir uns die Touristas am Praia grande bzw. an der Promenade oberhalb an.
Wenn ihr an so etwas Spaß habt, dann wäre das Fest in Silves perfekt:


Eine weitere tolle Verantstaltung ist der Fatacil, allerdings seid ihr dann vermutlich schon wieder weg (startet am 21.8.):
 
Hi
am praia dos Caneiros waren wir schon ganz oft, das ist für uns quasi um die Ecke. Wenn wir es so ruhig haben wollen, dann fahren wir an die Westalgarve. Wenn dazu nochmal jemand n Tipp hat, vorallem, wo man gut mit dem Auto hinkommt. Wir waren schonmal an einem Strand dort, der mehrere 100m flach ist und man mit der Strömung nicht so einen Stress hat.

Bootstour - ne, meine Frau wird seekrank, die hat schon 2x auf Walewhatchingtouren auf den Azoren nicht viel davon mitbekommen. Das schenken wir uns. Da gehen wir lieber 2x ins Zoomarine.

Evtl. fahren wir auch noch an den Leuchtturm ans Ende der Welt.

Minigolf, dass wär nochmal was, da muss ich mal googlen, wo es das in der Nähe gibt.

Zoomarine war ich dieses Jahr im Juni das erste Mal. Ist echt toll dort, vor allem für Kinder natürlich. Allerdings würde ich mir das in der Ferienzeit gut überlegen. Es war im Juni schon brechend voll. Da ahne ich nix Gutes für Juli / August.
 
Zoomarine war ich dieses Jahr im Juni das erste Mal. Ist echt toll dort, vor allem für Kinder natürlich. Allerdings würde ich mir das in der Ferienzeit gut überlegen. Es war im Juni schon brechend voll. Da ahne ich nix Gutes für Juli / August.
Im Juli und August ist eigentlich immer Stau auf der N125 beim Zoomarine und das Ding ist rappelvoll. Man kam trotzdem in alle Vorstellungen rein und abgesehen von ein wenig Gedränge und Wartezeiten hat uns das nicht von diversen Besuchen mit den Kindern abgehalten. Die Anlage ist über die Jahre zudem kontinuierlich gewachsen.
Kann man also auch in der Hauptsaison gut machen. Man sollte früh da sein und keinen gesteigerten Wert auf Abstand zu den Mitmenschen legen, dann passt das.
 
So - ich hol dann den Beitrag hier mal wieder hoch.
Ja, wir waren da und hatten einen super Urlaub und ich würds jetzt auch jederzeit wieder machen.
Es war unser erster Urlaub seit Sommer 2019.

Zu Corona:
Im Supermarkt hatten wir Masken auf, genauso im Flughafen und im Flugzeug.
Im Supermarkt waren wir da bei den 10-15%, die das ebenso gemacht haben. War ok für uns.
Wir hatten etwas Angst uns im Urlaub zu infizieren, daher hatten wir "tonnenweise" Medikamente, Masken und Tests dabei. Hätten wir nicht gebraucht.
Ich dachte, dass am Flughafeneingang (auf der Rückreise) die Temperatur gemessen wird. Da war gar nix. Witzigerweise saßen uns ein paar Deutsche in der Wartehalle des Flughafens gegenüber, die aber mal so richtig schön den "Rotz" hatten. However ...
Letztlich haben wir uns im vorneherein viel zuviele Gedanken gemacht.

Portimão:
Das Zoomarine haben wir ausgelassen, dass hat in unsere Planungen letztlich nicht reingepasst und war uns auch etwas zu Joker.

Wir waren an dem Mini-Golfplatz in Lagos, Mittags um 12 Uhr, das war zwar warm, hat aber absolut viel Spass gemacht. Empfehlung.
In Alvor gibts auch noch n Mini-Golfplatz.

Das erstmal im Leben durfen wir das festival da sardinha in Portimão erleben. Das war Wahnsinn. Wir waren zwar abends, als die Bands auftraten nicht mehr da, aber insgesamt war das Festival ein absolutes Highlight des Urlaubs.

Wir waren auf einem Mittelalterlichen Markt, der war aber ziemlich dünn, muss ich sagen. Gut, im Vergleich mit dem "Mittelalterlich Spectaculum" in Lich oder "Heimdahls Erben" in Gernsheim kann das einfach nicht so mithalten. Für uns hat sich es nicht rentiert.

Die Rennstrecke in Portimão haben wir das erstmal gesehen und dieses ... schon sehenswürdige Hotel & Spa Resort in Monchique.. kann man mal gesehen haben.

Stichwort Restaurants:
Alte Locations haben zugemacht, neue wurden eröffnet... in Portimão haben wir Lokal erlebt, aber auch das "Abenteuer" Take-away hammer gemacht. Lustig, gutes Essen, sehr günstig.

Achja, Stichwort Mietwagen:
Wir hatten eigentlich SuperCover, sprich komplett versichert, aber ich hatte die PIN für die Kreditkarte nicht, konnte nur unterschreiben. Man sah sich beim Verleiher nicht in der Lage den Betrag auf der Karte zu blocken, geht nur mit PIN. Also habe ich mich kurzfristig für die Zusatzversicherung entschieden. Das nächstemal hab ich die PIN am Mann und dann hat sich das Thema auch erledigt.

Praia dos Caneiros
Au... da wars immer voll, wir haben aber auch immer n Plätzchen für unsere Standmuschel gefunden. Da wurden auch neue Parkplätze geschaffen, insofern musste man nicht mehr auf dem wirklich hohen Bordsteinrand parken (und sich den Mietwagen kaputt machen).
Zwischen 10 und 12 Uhr morgens gabs dann auch keine Parkplätze mehr, später dann aber schon, da waren alle Portugiesen Mittag essen.

Was war noch.. die Preise haben etwas angezogen. Im Supermarkt war wir aber immer deutlich günstiger, als hier in Deutschland.

So - das wars - mal gucken, wo wir nächstes Jahr landen.
 
Zurück
Oben