Gleich zwei lusophone Autoren hat der Schweizer Unionsverlag in seinem neuen Programm. Wieder aufgelegt wurde der Roman
...->
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
des kapverdischen Autors Germano Almeida. Der Titel war ursprünglich schon 1997 in deutscher Übersetzung von Maralde Meyer-Minnemann erschienen, dann aber einige Jahre vergriffen. Jetzt ist er die passende Reiselektüre für die wachsende Anzahl von Touristen, die die kapverdischen Inseln entdecken. “Wer sich zur Testamentseröffnung des honorigen Herrn Napumoceno, Handelskaufmann auf den Kapverdischen Inseln, versammelt hat, findet es überhaupt nicht amüsant, was der Verstorbene als letzten Willen hinterlassen hat. Staunend erfährt die Nachwelt von einer leiblichen Tochter, gezeugt auf dem prächtigsten Büromöbel von ganz Mindelo, die von ihm als Haupterbin eingesetzt wird. Den Zeugen offenbaren sich kleine und große erotische Geheimnisse, geschäftliche Transaktionen und politische Neigungen. Ein wunderbar komischer, sinnlicher Roman von den Kapverdischen Inseln, der mit Ironie und Heiterkeit wie beiläufig ein Bild der Gesellschaft zeichnet.” – schreibt der Verlag. Bei uns ist das Buch natürlich auch im portugiesischen Original lieferbar....->
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: