• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Sozialer Zündstoff [quelle: Perspektive Portugal]

Portugal-News

PortugalNews
Teilnehmer
Das portugiesische Verfassungsgericht hat sich der umstrittenen Kürzungen von Weihnachts- und Urlaubsgeld der Beschäftigten im öffentlichen Dienst angenommen und urteilte, die Maßnahme verstoße gegen den Gleichbehandlungs-Grundsatz. Beamte dürften gegenüber Angestellten in der privaten Wirtschaft nicht benachteiligt werden. Dies bedeutet nicht, dass die Kürzungen rückgängig gemacht würden; vielmehr wird die Regierung nun Formen finden, um die Beschäftigten außerhalb des öffentlichen Dienstes an den Zahlungen zu beteiligen, die Portugals Staatskasse auffüllen sollen. Politiker aller Parteien – auch innerhalb der größten Regierungspartei PSD des Premierministers Pedro Passos Coelho – sehen in dieser Perspektive erheblichen sozialen Zündstoff....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sozialer Zündstoff [quelle: Perspektive Portugal]

Äh, wenn Unternehmen der Privatwirtschaft kein Weihnachts- und Urlaubsgeld mehr bezahlen, was hat dann der Staat davon? Verstehe ich nicht ganz. Sollen die Firmen etwa das Weihnachts- und Urlaubsgeld an den Staat überweisen?
Ich denke mal, dass der Einbruch der Kaufkraft quer durch die ganze Gesellschaft die Wirtschaft endgültig ruinieren würde, denn nicht wenige Unternehmen leben in erheblichem Maße vom Weihnachtsgeschäft. Im Endeffekt wird der Staat nur noch mehr Geld für Arbeitslose bezahlen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sozialer Zündstoff [quelle: Perspektive Portugal]

Äh, wenn Unternehmen der Privatwirtschaft kein Weihnachts- und Urlaubsgeld mehr bezahlen, was hat dann der Staat davon? Verstehe ich nicht ganz. Sollen die Firmen etwa das Weihnachts- und Urlaubsgeld an den Staat überweisen?
Ich denke mal, dass der Einbruch der Kaufkraft quer durch die ganze Gesellschaft die Wirtschaft endgültig ruinieren würde, denn nicht wenige Unternehmen leben in erheblichem Maße vom Weihnachtsgeschäft. Im Endeffekt wird der Staat nur noch mehr Geld für Arbeitslose bezahlen müssen.

Das interessiert diese Blindgänger um Passos Coelho doch nicht. Die haben ihre Schäfchen längst im Trockenen und werden sich - dem Beispiel von Durão Barroso folgend - bald auf ein wohldotiertes Pöstchen in Brüssel retten. Dafür sind sie Merkel und Co. doch schließlich so tief in den Arsch gekrochen, daß die Vaseline-Bestände in Portugal mittlerweile gen Null tendieren. Es schwirren auch schon erste Schlagzeilen durch's Netz, daß Leute, die mehr als 1000 Euro verdienen, nächstes rund 50% mehr Steuern zahlen sollen. Das wird sicher gleich am Montag dementiert, aber diesen Arschlöchern vom PSD ist alles zuzutrauen.
 
AW: Sozialer Zündstoff [quelle: Perspektive Portugal]

So langsam wird es für die Deppen immer ungemütlicher:

PS: In Mafra nahm auch das Ende der Schreckschraube Ferreira Leite seinen Anfang. Ein gutes Zeichen also... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sozialer Zündstoff [quelle: Perspektive Portugal]

So langsam wird es für die Deppen immer ungemütlicher:

PS: In Mafra nahm auch das Ende der Schreckschraube Ferreira Leite seinen Anfang. Ein gutes Zeichen also... :D

Ist das nicht der Skandalminister, der zur Zeit wegen seines "Turbostudiums" in den Medien ist?
 
AW: Sozialer Zündstoff [quelle: Perspektive Portugal]

Und in welch noblen Riesenschlitten die portugiesischen Politiker herumfahren, sich herumfahren lassen, besser gesagt. Man käme nicht drauf, dass es ein bankrottes Land ist, in dem jeder Euro zählt.
 
AW: Sozialer Zündstoff [quelle: Perspektive Portugal]

Heute habe ich beim Einkaufen Eis von Haagen Dazs gesehen, 6,59 € der 500-g-Becher. Sind wir hier in Monaco oder in Portugal? :fies:
 
dann musst du eben bei "Olá " /Langnese bleiben!
Hagen Dings und Ben&Jerry's sind die Mercedesse der Eismarken :-D
 
AW: Sozialer Zündstoff [quelle: Perspektive Portugal]

dann musst du eben bei "Olá " /Langnese bleiben!
Hagen Dings und Ben&Jerry's sind die Mercedesse der Eismarken :-D

Hallo,

Ben & Jerrys ist doch wohl eher Opel oder Ford.
Bei Häagen - Dazs allerdings gebe ich Dir 100%ig recht.
Das ist S-Klasse.

6,59 Euronen für 500 g, das ist doch ein Schnäppchen.
kaufen, kaufen, kaufen

Schöne Grüße

Rolf Brügge



 
AW: Sozialer Zündstoff [quelle: Perspektive Portugal]

Schnäppchen, so so, für Wohlhabende vielleicht :fies:

Na ja, hab mich dann jedenfalls für das Vanille-Eis der Lidl-Hausmarke Noblissima entschieden, 1 Liter für 1,99 € oder noch weniger, wenn ich mich richtig erinnere :D Hat sehr gut geschmeckt :) Olá hatte ich auch mal, aber das war schlechter als das von Lidl, und zugleich teurer.
 
AW: Sozialer Zündstoff [quelle: Perspektive Portugal]

Schnäppchen, so so, für Wohlhabende vielleicht :fies:

Na ja, hab mich dann jedenfalls für das Vanille-Eis der Lidl-Hausmarke Noblissima entschieden, 1 Liter für 1,99 € oder noch weniger, wenn ich mich richtig erinnere :D Hat sehr gut geschmeckt :) Olá hatte ich auch mal, aber das war schlechter als das von Lidl, und zugleich teurer.


Verglichen mit den Preisen hier in D, ist das schon ein Schnäppchen.
Richtig Wohlhabende bevorzugen andere Spezialitäten.
Man muss es ja nicht jeden Tag essen.
Bekommt meiner Figur auch besser:angst:

Schöne Grüße

Rolf Brügge
 
AW: Sozialer Zündstoff [quelle: Perspektive Portugal]

Gerade etwas auf US-Sites rumgesurft, dort kostet so ein Becher meist um die 5 USD, also ca. 4 Euro. Da wird wohl einfach mit dem Namen Geld gemacht. Weiß nicht mal, ob das importiert oder in Europa produziert wird.
Ist ja oft so, dass US-Firmen ihre Produkte in Europa für mehr Euros anbieten als drüben für Dollars :p
 
Zurück
Oben