• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Termin REMACHINE: Tanz zwischen Beschränkung und Freiheit

  • Ersteller Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal
  • Erstellt am
Hinzugefügter Kalendereintrag: 23.04.24, 24.04.24

V

Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal

Gast
Gast
Am 23. und 24. April um 21:30 Uhr findet im Teatro Rivoli in Porto die Tanzperformance REMACHINE statt.

REMACHINE erforscht die Interaktion zwischen dem Menschen und einer unvermeidlichen hyper-mechanisierten Umgebung. Die Tänzerinnen und Tänzer sind ihrer eigenen Technologie ausgeliefert und durchqueren das instabile Terrain unter ihren Füßen. Die Show entfaltet sich wie eine Abfolge von Ursachen und Wirkungen. In einem Zusammenspiel von diesseitigen und jenseitigen Kräften entsteht ein Tanz zwischen Beschränkung und Freiheit, Arbeit und Ritual, als widersprüchlicher Zustand der Zeitgenossenschaft. Durch eine kraftvolle Orchestrierung von vokalem und physischem Material, in einer neuen Zusammenarbeit mit der Komponistin Anna von Hausswolff, zieht REMACHINE den Zuschauer in eine Meditation über Disziplin, Ausdauer, Unersättlichkeit und die Macht des Geistes über den Körper. (Jefta van Dinther)


Jefta van Dinther ist Choreograf und Tänzer. Seine Arbeit zeichnet sich durch einen rigorosen physischen Ansatz aus und beinhaltet immer eine inszenierte Untersuchung der Bewegung selbst. Der Körper in Bewegung steht im Mittelpunkt seiner Praxis, aber er gehört zu einem Körper aus Licht, Klang und Materie und interagiert mit ihm. Die Frage, was es bedeutet, ein Mensch zu sein, steht im Mittelpunkt seiner Arbeit und wird durch ihre Beziehung zu Gesellschaft, Gemeinschaft und Umwelt, aber auch zu anderen Lebensformen wie Tieren und anderen nicht-menschlichen Wesen analysiert.
 
Zurück
Oben