V
Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal
Gast
Gast
Am 28. November um 18:00 Uhr findet im Auditorium des Goethe-Instituts in Lissabon eine öffentliche Veranstaltung zum Thema Desinformation im Kontext der Wohnungskrise statt, mit besonderem Fokus auf die Rolle der Kooperativen. Der Eintritt ist frei.
Im ersten Teil der Veranstaltung werden die Ergebnisse der journalistischen Recherche von Polígrafo zum Thema erstmals vorgestellt. Die Untersuchung analysiert, wie Desinformation die Debatte über Wohnen beeinflusst und hebt die Rolle der Kooperativen hervor, die eine zentrale Funktion in der Bereitstellung und Verbreitung verlässlicher Informationen zu diesem Thema einnehmen.
Im zweiten Teil folgt eine Diskussion mit Expertinnen und Experten über die Rolle der Kooperativen als Antwort auf die Wohnungskrise. Dabei werden Herausforderungen und Potenziale dieses Modells im aktuellen urbanen und sozialen Kontext beleuchtet – im Rahmen des Internationalen Jahres der Kooperativen 2025.
Die Veranstaltung Desinformation in der Wohnungskrise – Die Rolle der Kooperativen ist Teil des europäischen Projekts Citizens and Libraries against Disinformation (CLAD), das in Portugal und der Slowakei durchgeführt wird. Ziel des Projekts ist es, die Rolle von Bibliotheken als Orte der Informationsvermittlung und des gesellschaftlichen Dialogs zu stärken. In Zusammenarbeit mit europäischen Partnerinstitutionen fördert das Projekt Workshops, Schulungen und öffentliche Veranstaltungen, die Bürgerinnen und Bürger dazu befähigen, Desinformation aktiv zu erkennen und ihr entgegenzuwirken.
Im ersten Teil der Veranstaltung werden die Ergebnisse der journalistischen Recherche von Polígrafo zum Thema erstmals vorgestellt. Die Untersuchung analysiert, wie Desinformation die Debatte über Wohnen beeinflusst und hebt die Rolle der Kooperativen hervor, die eine zentrale Funktion in der Bereitstellung und Verbreitung verlässlicher Informationen zu diesem Thema einnehmen.
Im zweiten Teil folgt eine Diskussion mit Expertinnen und Experten über die Rolle der Kooperativen als Antwort auf die Wohnungskrise. Dabei werden Herausforderungen und Potenziale dieses Modells im aktuellen urbanen und sozialen Kontext beleuchtet – im Rahmen des Internationalen Jahres der Kooperativen 2025.
Die Veranstaltung Desinformation in der Wohnungskrise – Die Rolle der Kooperativen ist Teil des europäischen Projekts Citizens and Libraries against Disinformation (CLAD), das in Portugal und der Slowakei durchgeführt wird. Ziel des Projekts ist es, die Rolle von Bibliotheken als Orte der Informationsvermittlung und des gesellschaftlichen Dialogs zu stärken. In Zusammenarbeit mit europäischen Partnerinstitutionen fördert das Projekt Workshops, Schulungen und öffentliche Veranstaltungen, die Bürgerinnen und Bürger dazu befähigen, Desinformation aktiv zu erkennen und ihr entgegenzuwirken.