• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

News Portugal: Wirtschaft wächst um 0,3 Prozent

kailew

Administrator
Teammitglied
Administrator
Teilnehmer
Wie die Agentur Reuters meldet, ist Portugals Wirtschaft im dritten Quartal des Jahres um 0,3 Prozent gewachsen. Das war der selbe Wert, wie in der vorhergehenden Dreimonats-Periode. Motor des Anstiegs war der private Konsum, wie in der letzten Woche veröffentlichte Daten zeigen, so Reuters weiter.

Das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal 2014 ist im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozent gewachsen, nach einem Wachstum von 0,9 Prozent im vorhergehenden Quartal diesen Jahres. Diese Zahlen wurden jetzt vom . In ersten Einschätzungen hieß es noch, dass die Wirtschaft um 0,2 Prozent im Vergleich zum vorhergenden Quartal gewachsen ist und um 1,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

economy.png

Das Institut erklärte, dass die Inlandsnachfrage mit 1,9 Prozent zum Wachstum beigetragen hat, während der Außenhandel mit einem negativen Anteil von 0,9 Prozent vertreten ist, da die Importe die Exporte überstiegen.

Die portugiesische Regierung hat für dieses Jahr ein Wachstum der Wirtschaft um 1 Prozent prognostiziert. Dies wäre das erste Jahr seit der drei jahre dauernden Rezession, in dem die Wirtschaft in jedem Quartal gewachsen ist.
 
naja, immerhin steigen die Zahlen wieder ... die Zahlen der Beschäftigten und das BIP sehen ja auch etwas besser aus - oder?
... ist Portugals Wirtschaft im dritten Quartal des Jahres um 0,3 Prozent gewachsen
[ ... ]
In ersten Einschätzungen hieß es noch, dass die Wirtschaft um 0,2 Prozent im Vergleich zum vorhergenden Quartal gewachsen ist
[ ... ]
Die portugiesische Regierung hat für dieses Jahr ein Wachstum der Wirtschaft um 1 Prozent prognostiziert.
hi,
ich mach' mir jetzt mal nicht die muehe eine 0.1%tige-differenz des portugiesischen GDP naeher zu definieren und behaupte sie ist beinahe insignifikant; wahrscheinlich keine €100millionen, besides
Portuguese GDP Growth Revised Down in Q2
The Portuguese economy advanced 0.3 percent on quarter in the April to June period, down from a preliminary estimate of a 0.6 percent increase. The difference is mainly due to methodological changes in computing GDP figures. Published on 2014-09-08
[ ... ]
Portuguese GDP Expands 0.2% QoQ in Q3
The Portuguese economy advanced 0.2 percent on quarter in the three months to September, slowing from a 0.3 percent expansion in the previous period. The growth was driven by private consumption while contribution from net exports was negative. Published on 2014-11-14
19.12.2014 Atividade económica volta a cair em novembro Indicador coincidente mensal da atividade económica registou uma queda homóloga de 1,2%. A atividade económica em Portugal voltou a cair em novembro, mantendo-se em terreno negativo pelo quarto mês consecutivo, segundo indicadores divulgados esta sexta-feira pelo Banco de Portugal (BdP). De acordo com os Indicadores de Conjuntura divulgados pelo banco central, o indicador coincidente mensal da atividade económica registou uma queda homóloga de 1,2%. Este valor compara com uma taxa de variação negativa em outubro de 0,9%, mas a atividade económica vinha a desacelerar desde janeiro, quando o indicador ainda estava em terreno positivo, fixando-se nos 1,1%. Os Indicadores de Conjuntura divulgados dão também conta de uma ligeira diminuição no consumo privado, com o indicador coincidente a fixar-se nos 1,6% em novembro, contra os 1,8% do valor registado em outubro.
also, portugal und w-wachstum? mit verlaub, das ist genau so fadenscheinig und durchsichtig wie der artikel ueber die brilliante weihnachtsbeleuchtung in der stadt lissabon- manchmal reicht es eben wenn mann nur mal genau(er) hinschaut;)

quelle:

grezz
greezz_henry_dritter_zpse6adf4bf.png
 
Lustig ist doch auch, daß die Regierung jetzt dieses "Wachstum" feiert, obwohl es nur über den privaten Konsum zustande kam. Vor kurzem haben sie die Leute noch dafür gegeißelt, daß sie "über ihre Verhältnisse lebten". Wie sich die Zeiten bzw. Ansichten ändern!!! :fies:
 
Davon halte ich nichts. Im BIP werden auch die illegalen Geschäfte berücksichtigt wie z. B.der Drogenkonsum. Schön blöd für England die knapp 2 Mrd. Euro nachzahlen sollen.

In diesem Jahr sollen in Deutschland die Leute angeblich 250 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Das ist jedes Jahr der selbe blödsinn. Eine andere Prognose darf es auch nicht geben, da sonst die Leute ihr Geld zusammen halten. Zu Ostern wird es dann den selben Quatsch geben.
 
Zurück
Oben