• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

News Parlamentswahlen in Portugal am 10. März - letzte Umfragen

kailew

Administrator
Teammitglied
Administrator
Teilnehmer
Zu den Parlamentswahlen in Portugal am 10. März hat Statista jetzt einen Vergleich der letzten Umfragen veröffentlicht:


Laut aktueller Meinungsumfragen in Portugal vom 04. März 2024 könnte die rechtskonservative Demokratische Allianz (AD) bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Portugal am 10. März 2024 rund 35 Prozent der Stimmen erzielen. Die regierende Sozialistische Partei (PS) kommt in der Umfrage auf rund 26 Prozent der Stimmen und ist damit zweitstärkste Kraft. Wie auch in diversen anderen Staaten weltweit erstarken auch in Portugal nationalistische Stimmen und haben den Themenkomplex Asyl-Migration-Integration in den Mittelpunkt des Wahlkampfes zu den vorgezogenen Parlamentswahlen am 10. März 2024 gestellt, schreibt Statista.
 
Wie immer, jeder macht seine eigene Umfrage. Hier vom 3.3.24
Johan
 

Anhänge

  • Screenshot_20240306-080238.png
    Screenshot_20240306-080238.png
    318,3 KB · Aufrufe: 19
In den Werten auf Statista fehlen leider auch weitere Angaben zur Zahl der Befragten und wie sich die Ergebnisse zusammensetzen. Manche Umfragen in Portugal haben sehr kleine Stichproben von nur 500-600 Befragten, was dann schon nur noch bedingt repräsentativ ist. Aximage hat zudem in seinen Zahlen die Unentschiedenen nach den Tendenzen vergangener Wahlen verteilt. Sehe bei Statista leider nicht, ob das in den anderen Umfragen auch so gehandhabt wurde.
 
In den vergangenen Wahlen haben ja meinstens die "Nichtwaehler" eine grossen Anteil. 2022 war es wohl leicht besser...

 
Zurück
Oben