• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Öffnung der Lagoa de St° André Anfang März

sibylle 49

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
Abertura da Lagoa Santo André (07.03.2023)

IMG_6739.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine Frage, hört sich vielleicht "dumm" an. Was passiert bei der Öffnung eigentlich genau und warum wird das jedes Jahr (?) gemacht?
 
Das Wasser der Lagune wird bei Ebbe durch den von Baggern geschaufelten Kanal in den Atlantik gelassen und bei Flut kommt frisches Wasser aus dem Atlantik rein. Die Verbindung zwischen Lagune und Atlantik schließt sich wieder auf natürliche Weise.
Die Fische und Aale strömen ebenfalls in den Atlantik und natürlich auch wieder welche zurück.
 
Fließt eigentlich auch Süsswasser in die Lagune? Bestimmt, oder?
 
Die "Lagoa" hat mehrere Zuflüsse, durch die sie gespeist wird. Ob meeresseitig Grundwasser eindringt, weiß ich nicht. Jedenfalls ist es keine echte Lagoa, da es keinen Meereszugang gibt. Nach der Öffnung besteht der für ein paar Wochen. Dann ist er wieder zu. Letztes Jahr gab es keine Öffnung. Ich habe von 2022, einem sehr trockenen Jahr, bis Jahreswechsel 2023, nach all den Regenfällen, keinen signifikanten Anstieg des Wasserspiegels beobachtet. So genau habe ich jedoch auch nicht darauf geachtet. Vermutlich dringt vom Meer her durch den Sand Wasser ein.
 
Letztes Jahr waren auch überall Badeverbot Schilder ... vielleicht wird es wieder "sauberer"?
 
Ich weiß nicht, ob die Lagoa verschmutzt war. Es ist ein Naturschutzgebiet mit vielen Vögeln und vielleicht will man auch nur die schützen. Man kann sich aber schon vorstellen, dass die Flüsschen über die anliegende Landwirtschaft nicht das sauberste Wasser zur Lagoa führen.

Mehr zum Wassersystem und der Lagoa:
 
Ich weiß nicht, ob die Lagoa verschmutzt war. Es ist ein Naturschutzgebiet mit vielen Vögeln und vielleicht will man auch nur die schützen. Man kann sich aber schon vorstellen, dass die Flüsschen über die anliegende Landwirtschaft nicht das sauberste Wasser zur Lagoa führen.

Mehr zum Wassersystem und der Lagoa:

Leider fließt auch aus der Kanalisation Wasser/Abwasser in die Lagune. Ich habe aus diesem Grund immer versucht, Wohnmobilisten zum Entleeren ihrer Chemietoiletten auf den Campingplatz zu schicken und ihren Sch… nicht in der öffentlichen Toilette am Parkplatz zu entsorgen. Meist vergebens, dort hätten sie ja einen kleinen Obulus entrichten müssen.
 
Zurück
Oben