• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Neuerungen bei portugiesischen Führerscheinen [quelle: Perspektive Portugal]

Portugal-News

PortugalNews
Teilnehmer
Im kommenden Jahr ändern sich einige Richtlinien für die Gültigkeit von Führerscheinen. Die Neuerungen ( ) treten ab dem 2.Januar 2013 in Kraft und dienen der Vereinheitlichung EU-weit gültiger Zulassungs-Regelungen. So muss ein Halter von Pkw oder Motorrädern unter anderem ab dem 30. Lebensjahr alle zehn Jahre einen neuen Führerschein beantragen, ab dem siebzigsten Lebensjahr dann alle zwei Jahre. Bereits ausgestellte Führerscheine behalten für Fahrer unter fünfzig Jahren ihre Gültigkeit bis zum Erreichen der bei Ausstellung der Fahrerlaubnis vorgesehenen Frist.
Im Alter von dreißig und vierzig Jahren wird der Führerschein für die genannten Fahrzeug-Klassen automatisch erneuert. Im darüber liegenden Alter bleibt die bereits bestehende Pflicht zur Vorlage eines ärztlichen Attests bestehen. Die Anforderungen an die medizinische Unbedenklichkeit werden verschärft, insbesondere in Hinblick auf Sehfähigkeit und Bestehen einiger Krankheiten wie Epilepsie oder Diabetes. Ferner werden Motorrad-Führerscheine neu definiert und das Mindest-Alters für den Erwerb der Fahr-Erlaubnis für einige Maschinen heraufgesetzt oder mir anderen Bedingungen verknüpft. Bereits ab November 2012 werden auch die Grundlagen für die Fahrprüfung beim Führerschein-Erwerb verschärft (eine kurze Übersicht über alle Neuerungen steht auf der ).
3064315454698707730-1584634379253348962

...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben